Seite 1 von 2
Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
02.08.2010, 11:12
von S 1000 RR
Für den Einsatz auf der Rennstrecke will ich meiner Doppel-R Motorschützer montieren. Habe den dreiteiligen Carbonsatz von Alpha Racing ins Auge gefaßt. Optisch gefallen mir die Teile sehr gut und da Alpha Racing ja die BMW-Werksmaschinen betreut, nehme ich an, dass sie auch technisch einwandfrei sind.
Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit den Teilen gemacht und kann etwas über Verarbeitung, Passgenauigkeit und ggf. auch Schutzwirkung sagen? Mich würde auch interessieren, wie aufwändig die Montage ist. Kann ich die Schrauben aus dem Motorblock einfach raus- und wieder reindrehen, oder muss ich dabei eine bestimmte Reihenfolge und bestimmte Anzugsdrehmomente beachten? Wenn letzteres der Fall ist, wird das in der Montageanleitung verständlich beschrieben?
Re: Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
02.08.2010, 13:22
von IceAge
Hallo
Hier im Forum wurde schon des öfteren über dieses Thema geschrieben, schau mal ein wenig über die Suchmaske nach.
Ansonsten , kann ich Dir nur die Teile emphehlen, habe Sie selber an meiner verbaut.
Sie sehen nicht nur gut aus, sonder wie einige hier schon erfahren durften schützen Sie auch wirklich gut.
Gruß IceAge
Re: Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
03.08.2010, 09:40
von S 1000 RR
Hallo IceAge,
vielen Dank für Deine Antwort! Kannst Du noch was zur Montage sagen? Kann ich es als Hobby-Schrauber ohne weiteres bewerkstelligen?
Habe z. B. keine Ahnung, welche Anzugsdrehmomente einzuhalten sind und ob die Schrauben in einer bestimmten Reihenfolge angezogen werden müssen.
Viele Grüße!
Re: Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
03.08.2010, 09:54
von IceAge
Hallo
Die Montage ist kein Problem, denke bitte nur daran das dass Aluschrauben sind die nicht soviel Kraftaufwand vertragen.
Also Handfest anziehen

Die Reihenfolge spielt keine rolle, am besten immer über kreuz.
Du musst halt nur mal schauen ob die schrauben und Hülsen auch wirklich passen, das war bei mir nicht ganz der fall.
Da setzt dann der logische Verstand aber ein
Wenn Du dann ein paar Kilometer gefahren bist einfach mal eine Anzugskontrolle machen und das war es dann auch schon.
Gruß IceAge
Re: Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
03.08.2010, 10:00
von S 1000 RR
Hallo IceAge,
Danke für das schnelle Feedback! Wenn die Teile so unkompliziert zu montieren sind, werde ich sie mir wohl bestellen.
Viele Grüße!
Re: Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
03.08.2010, 10:06
von IceAge
Mach das

Sie sehen nicht nur gut aus, Sie helfen im notfall auch.
Re: Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
03.08.2010, 11:22
von Reiner
Hallo S 1000 RR,
wie IceAge schon geschrieben hat, vertragen die Aluschrauben nicht soviel Kraftaufwand. Ich kann Dir daher nur raten, Dich an die Vorgaben von BMW zu halten:
1) Aluschrauben ersetzen.
2) Anzugsdrehmomente: Voranzug 3 Nm, Endanzug 90°
Die reissen wirklich ziemlich schnell. Mein Mechaniker hat mich das mal im "Trockenversuch" am Schraubstock testen lassen. Da kommt nach "fest" ganz schnell "ab". Und bei Schrauben, die schon mal eingebaut waren, geht das noch schneller. Da hast Du dann viel Spaß, den Rest der Schraube wieder aus dem Gehäuse zu bekommen ...
Noch ein Tip: Bei gehülsten Motorschützern brauchst Du natürlich längere Schrauben. Da die Aluschrauben verdammt teuer sind (1,50€ pro Stück) ist es prinzipiell eine Überlegung wert, gleich (Edel)Stahlschrauben zu verwenden. Die paar Gramm Mehrgewicht wird man verschmerzen können.
Gruß
Reiner
Re: Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
03.08.2010, 11:46
von IceAge
Ja, das hatte ich ja total vergessen! Wir haben natürlich auch die Alu gegen Edelstahlschrauben getauscht.
Danke Reiner! Ist einfach die bessere Variante.
Re: Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
04.07.2013, 19:41
von Dan0111
Hier Jungs,
bitte erklärt mir doch mal kurz wie genau die Motorschützer befestigt werden. Müssen die Hülsen eingeklebt werden oder wie funktioniert das?
Mit den Deckeln selber möchte ich sie eigentlich nur ungern verkleben.
Re: Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
04.07.2013, 20:44
von pRo
Hi
die Deckel werden durch längere mitgelieferte Schrauben zusammen mit den darunterliegenden Motordeckel verschraubt.
Die Hülsen werden als Abstandshalter zwischen original Motordeckel und den Carbondeckeln montiert,
Re: Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
04.07.2013, 22:34
von Dan0111
Hi,
danke für deine Antwort. Hmm, kann´s mir nicht so recht vorstellen, die Löcher sehen doch so groß aus, als ob die Schrauben da durchpassen würden...

Also Kleber brauche ich aber definitiv keinen?
Re: Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
04.07.2013, 22:39
von Markus2802
Dan0111 hat geschrieben:Hi,
danke für deine Antwort. Hmm, kann´s mir nicht so recht vorstellen, die Löcher sehen doch so groß aus, als ob die Schrauben da durchpassen würden...

Also Kleber brauche ich aber definitiv keinen?
Doch. Kleinen Klacks Silicon unter den Deckel.
Re: Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
04.07.2013, 22:53
von Dan0111
Silicon hält die Temperaturen aus?
Re: Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
04.07.2013, 23:07
von Markus2802
Dan0111 hat geschrieben:Silicon hält die Temperaturen aus?
Gibt Temperaturbeständiges im Baumarkt

Re: Motorschützer von Alpha Racing

Verfasst:
05.07.2013, 11:14
von IceAge
Immer ruff mit der Paste
