Seite 1 von 5

Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 09:25
von Rock'n'Rolla
Hallo Leute, ich weiß es ist recht ungewöhnlich, aber mein Motorrad muss leider draußen stehen (hab keine Garage). :( Sie ist noch bis Ende November angemeldet, solange will ich sie auch noch fahren, sofern kein Schnee und Salz auf der Starße liegt. Danach, bzw enn es davor schon nicht mehr geht, wird sie natürlich eingewintert.
Momentan hat sie nur so ein Cover drüber gespannt, was Nässe und Vogelsch... fernhält. Aber Kälte hält es sicherlich nicht fern, und da ich Angst habe das mir dadurch was kaputt geht will, bzw muss ich jetzt handeln.

Ich hatte an sowas Heizdeckenähnliches gedacht. Irgendwas was mein Baby über nacht halbwegs warm hält.
Wenn einer ne Idee hat was vllt noch besser wäre dann immer her damit!!!! :wink:

Am liebsten was was mit Batterien geht, aber wenns nicht anders geht nehm ich halt einen Steckdosenanschluss.


Vielen Dank für eure Hilfe.


Gruß

Christoph

Re: Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 09:30
von Duc-Holiday
Moin Rock´n´Rolla,
kannst du die Gute nicht bei einem Kumpel oder Bekannten in deiner Nähe unterstellen :?:
Es gibt vielleicht in deiner Nähe Garagen zu zu mieten, für ein paar Euronen.

Gruß Dieter

Re: Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 09:32
von MSHPU
Ich kenne kein vernünftiges System, das man auspackt und perfekt für ein Mopped passt. Basteln kann man sicher was, aber die Frage ist, ob es wirklich lohnt. Ich denke, bei der richtigen Vorbereitung übersteht sie den Winter auch gut, aber wenn du in jedem Fall was machen möchtest, könntest du sie z.B. in der Niederlassung oder auch einem anderen Händler zum Überwintern abgeben. Das bieten fast alle an und kostet bei 3-4 Monaten auch gar nicht mal die Welt. Alternative wäre noch eine separate Garage zu mieten oder dich mit anderen Moppedfahrern zusammenzutun und die Kosten für eine Garage zu teilen. Da findet man ab und zu am schwarzen Brett in den Louis Filialen Anfragen/Angebote.

Re: Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 09:44
von Rock'n'Rolla
MSHPU hat geschrieben:Ich kenne kein vernünftiges System, das man auspackt und perfekt für ein Mopped passt. Basteln kann man sicher was, aber die Frage ist, ob es wirklich lohnt. Ich denke, bei der richtigen Vorbereitung übersteht sie den Winter auch gut, aber wenn du in jedem Fall was machen möchtest, könntest du sie z.B. in der Niederlassung oder auch einem anderen Händler zum Überwintern abgeben. Das bieten fast alle an und kostet bei 3-4 Monaten auch gar nicht mal die Welt. Alternative wäre noch eine separate Garage zu mieten oder dich mit anderen Moppedfahrern zusammenzutun und die Kosten für eine Garage zu teilen. Da findet man ab und zu am schwarzen Brett in den Louis Filialen Anfragen/Angebote.



Hey hey, also nicht falsch verstehen, im WINTER stell ich sie auf jeden Fall zum Händler. Es geht um JETZT GERADE, wo ich ja noch fahren will und sie vor der Haustür steht. Für diese Zeit, also bis sie abgemeldet wird brauch ich was. :?: :?: Es muss nicht perfekt am Motorrad anliegen, es soll aber en bissle Wärme abgeben, so das wenigstens das gröbste von "ihr" fern bleibt!


Gruß Christoph

Re: Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 09:50
von wendmann
Unser Motorradclub hat folgendes Angebot bekommen,
vielleicht gibt es in deiner Nähe was ähnliches?
Frag doch mal bei untenstehender Firma nach.



Sehr geehrte Motorradfreunde,

Die Saison neigt sich nun langsam wieder dem Ende zu und für viele stellt sich das Problem wohin mit meiner "Maschine".
Wir die JF-Transporte & Dienstleistungen haben seit einigen Jahren die Lösung. Aufgrund eines Neuerwerbes einer Lagerhalle in 74360 Ilsfeld können wir nun weitere 50 Stellplätze über die Wintermonate anbieten.

Die Stellfläche die wir in unserem Lager geschaffen haben beträgt ca. 200 qm. Diese ist ein Neubau, Frostsicher, 24 h an 7 Tagen die Woche begehbar so das gewährleistet ist "Eure Schätzchen" jederzeit zu besuchen, zu pflegen oder kleinere Reparaturen durchzuführen. Das Gelände bzw. die Lagerhalle ist rund um die Uhr durch eine professionelle Alarmanlage, sowie durch unseren "Gironne" der seine Sache sehr ernst nimmt bewacht.

Unser Service:

5 Jahre Erfahrung in Einlagerungen,
mtl. Batterieaufladung durch ein Ladestromerhaltungsgerät.
Einlagerungstemperatur von ca. 15 Grad Celsius rund um die Uhr,
auf Wunsch Hol und Bring Service im luftgefederten Koffer Lkw durch unsere erfahrenen Mitarbeiter,
Einlagerung und Abholung zu Eurem Wunschtermin an 7 Tagen der Woche möglich,
Kleinere Reparaturen können in unserer Werkstatt von Euch durchgeführt werden,
Auf Wunsch professionelle Hilfe unseres erfahrenen Werkstattmeister möglich,
Bei Abholung im Frühjahr ist eine Aufbereitung Eurer Maschine möglich (Waschen, polieren, Ölwechsel etc.

Bei Interesse sprechen Sie uns an. "Clubrabatt" ab 10 Maschinen möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

http://www.jf-transporte.de/pageID_8398329.html

Mit frdl. Grüßen aus Ilsfeld Jürgen Flachs

Re: Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 09:51
von sandmann
meine Überwintert hier:

Bild


Gruß vom Sandmann

Re: Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 09:55
von IceAge
Es gibt doch die Faltgaragen.
Da bleibt Sie zumindestens vor groben Umwelteinflüssen geschützt.

Re: Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 09:58
von Rock'n'Rolla
a des wollt ich auch so machen, aber bis in die Wohnung bekomm ich sie nicht!!! Zu Eng!! :D

Wie gesagt, überwintern is kein Thema, das Problem is das es jetzt schon in der Nacht um die Null grad wird und ich das ihr nicht zumuten will. :?

Re: Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 10:02
von Rock'n'Rolla
IceAge hat geschrieben:Es gibt doch die Faltgaragen.
Da bleibt Sie zumindestens vor groben Umwelteinflüssen geschützt.



Ich hab halt sowas, das is ganz ok, aber die kälte hält es halt trotzdem net ab. Und du meintest ja ab 0°C wirds "gefährlich"!

Bild

Re: Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 10:23
von Ralle
Armes Moped :? Würde auch ne Abdeckhabe drüberstülpen. Was willst denn auch sonst machen.

Re: Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 10:27
von IceAge
Ich meinte mehr soetwas : http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10008325
Damit habe ich früher auch mal angefangen bevor ich mir dann eine Garage zugelegt habe.
Ich hatte dann von mir aus ein Kabel verlegt und einen Heizlüfter angeschlossen, der per Schaltuhr zweimal pro Nacht angegangen ist.

Re: Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 10:29
von Ralle
IceAge hat geschrieben:Ich hatte dann von mir aus ein Kabel verlegt und einen Heizlüfter angeschlossen, der per Schaltuhr zweimal pro Nacht angegangen ist.



Umweltschänder :mrgreen:

Re: Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 10:33
von IceAge
Machen wir doch alle wenn wir mit unseren Karren unterwegs sind :mrgreen:

Re: Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 10:46
von Ralle
IceAge hat geschrieben:Machen wir doch alle wenn wir mit unseren Karren unterwegs sind :mrgreen:



OK. Alles Umweltschänder :evil: :mrgreen:

Re: Hilfe bei Heizdeckenkauf?! :-/

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 12:18
von Rock'n'Rolla
IceAge hat geschrieben:Ich meinte mehr soetwas : http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10008325
Damit habe ich früher auch mal angefangen bevor ich mir dann eine Garage zugelegt habe.
Ich hatte dann von mir aus ein Kabel verlegt und einen Heizlüfter angeschlossen, der per Schaltuhr zweimal pro Nacht angegangen ist.


Ja, an das teil hab ich auch gedacht, weil das is mir im Katalog auch schon aufgefallen, aber wie du schon sagst, ohne ein elektrisches Hilfsmittel hilft auch das nicht weil die Kälte kommt ja rein. :?

Also en Heizlüfter oder ne Decke plus diese garage!?