Seite 1 von 1

Praxistipp – 12 V Stromversorgung abgreifen

BeitragVerfasst: 29.11.2010, 14:24
von Hansemann
Praxistipp – 12 V Stromversorgung abgreifen

Lt. Info von BMW-München ist es ja nun leider nicht vorgesehen
an der RR ein Navi oder evtl. andere Stromverbraucher anzuschließen.

Iss ja klar bei so einem Sportler kommt das Navi mit den Ansagen ja
auch gar nicht hinterher, außerdem soll der Aktionsradius auch nicht über
bekannte Strecken hinausgehen…………. :shock: :shock:

Da dies für mich nicht akzeptabel war hab ich mir mal die Möglichkeiten
angesehen und eine Lösung gefunden.

Vorne rechts nähe Blinkerkabel gibt es (wie bei den meisten neueren BMW´s)
eine Blindbuchse abgehend vom Kabelbaum + verschlossen mit einer Blinddose.
Diese Buchse beinhaltet drei Kabel:
1 x 12 Volt mit ca. 10 Sec. Verzögerung über Zündung geschaltet,
1 x Masse
1 x eine Steuerleitung – vermutlich für das original BMW-Navi.

Um jetzt diesen Stecker original zu erhalten wollte ich nicht an die Kabel
direkt gehen sondern habe mir über BMW das auch bei anderen Typen
genutzte Ersatzteil:

"Spezialwerkzeug" BMW Cartool 611656 – BMW-Nr. 83300413585 bestellt.
Preis rund: 15 €.


Das ist ein Stecker mit drei ca. 50 cm langen angeschlossenen Kabeln,
Belegung wie die o.a. Buchse in welche er auch incls. Verriegelung sauber passt.

Reinstecken – Zündung an – mit Prüflampe messen welches Kabel 12 Volt hat
und welches Massebelegt ist – übrig bleibt die (für mich nicht erforderliche)
Steuerleitung die man dann blind legen (isolieren) kann – Zündung wieder aus.

Mit der geschalteten 12 Volt Leitung + Masseleitung kann man dann entweder
direkt ein Navi betreiben oder diese (wie ich) zur Steuerung eines Relais nutzen
an das dann alle möglichen Verbraucher angeschlossen werden können.

Bei mir z.B. Navi, Heizgriffe stufenlos steuerbar = anderer Praxistipp, Kettenöler.

Gruß
Hansemann

Re: Praxistipp – 12 V Stromversorgung abgreifen

BeitragVerfasst: 29.11.2010, 14:37
von blumenpflücker
Hansemann hat geschrieben:Vorne rechts nähe Blinkerkabel gibt es (wie bei den meisten neueren BMW´s)
eine Blindbuchse abgehend vom Kabelbaum + verschlossen mit einer Blinddose.
Gruß
Hansemann


Das is die Buchse für den Infrarot-Empfänger

Re: Praxistipp – 12 V Stromversorgung abgreifen

BeitragVerfasst: 29.11.2010, 14:47
von Hansemann
Danke für die Info - schon simmer wieder schlauer.

Aber mein Navi geht per GPS :D - Infrarot brauch ich nur auf dem Track - und da eher selten ein Navi,
also dann: einfach umstecken und schon funkts.

Gruß
Hansemann

Re: Praxistipp – 12 V Stromversorgung abgreifen

BeitragVerfasst: 29.11.2010, 17:24
von M-Power
Hallo Hansemann,

danke für die Info.

Wo oder wie hast du denn die Buchse für den Navistromstecker verbaut?

Re: Praxistipp – 12 V Stromversorgung abgreifen

BeitragVerfasst: 30.11.2010, 09:04
von Hansemann
M-Power hat geschrieben:Hallo Hansemann,

danke für die Info.

Wo oder wie hast du denn die Buchse für den Navistromstecker verbaut?


Hi,
also die Frage versteh ich jetzt nicht, was meinst du ?
Wie das Navi angeschlossen ist oder was ?

Die Strombuchse ist serienmäßig am Kabelbaum - der Cartool-Stecker wir da nur
reingesteckt und ist dann arretiert. Von da aus geht´s an das Navi Stromkabel und
dann weiter zum Navi. Bei mir z.B. TomTom Rider.

Bild

Gruß
Hansemann

Re: Praxistipp – 12 V Stromversorgung abgreifen

BeitragVerfasst: 30.11.2010, 13:42
von Meister Lampe
Hansemann hat geschrieben:Hi,
Bild

Gruß Hansemann


Fährst du mit Sozia ... :?: ... oder wofür hast du den niedlichen Schminkspiegel am Originalen ... :mrgreen: :P

Gruß Uwe Bild

Re: Praxistipp – 12 V Stromversorgung abgreifen

BeitragVerfasst: 30.11.2010, 13:47
von Hansemann
Diese Mini-Spiegel sind sehr praktisch da konvex
= kein toter Winkel mehr.
Ist aber schon nicht mehr aktuell - hab mittlerweile
auf MFW-Lenkerendspiegel umgerüstet.

Gruß
Hansemann

Re: Praxistipp – 12 V Stromversorgung abgreifen

BeitragVerfasst: 01.12.2010, 08:04
von M-Power
Hansemann hat geschrieben:
M-Power hat geschrieben:Hallo Hansemann,

danke für die Info.

Wo oder wie hast du denn die Buchse für den Navistromstecker verbaut?


Hi,
also die Frage versteh ich jetzt nicht, was meinst du ?
Wie das Navi angeschlossen ist oder was ?

Die Strombuchse ist serienmäßig am Kabelbaum - der Cartool-Stecker wir da nur
reingesteckt und ist dann arretiert. Von da aus geht´s an das Navi Stromkabel und
dann weiter zum Navi. Bei mir z.B. TomTom Rider.

Bild

Gruß
Hansemann




Ah ok, ich dachte du würdest den original Stecker der beim Kfz in die Anzünderbuchse gesteckt wird nutzen :oops:

Re: Praxistipp – 12 V Stromversorgung abgreifen

BeitragVerfasst: 11.01.2013, 17:18
von outborder
Hallo,
guter Tipp für die Installation meiner Heizgriffe, hat viel Zeit gespart; Den Originalstcker spare ich lieber, da scheint mir die Gewinnspanne astronomisch zu sein! Lötkolben und Schrumpfschlauch müssen reichen.
Grüße, Rainer

Re: Praxistipp – 12 V Stromversorgung abgreifen

BeitragVerfasst: 11.01.2013, 21:20
von daenn
Hey Outborder ,

kannst du nochmal kurz beschreiben wie du vorgegangen bist ohne die Steckdose zu verbauen?

Mein Ziel :

Möchte gerne eine Lademöglichkeit für mein iphone haben da ich es als Navi nutze.

Also -> Zig.Anzünder Dose -> USB Einsatz -> Ladekabel

Ist es da an der Stelle möglich ?

Würde mich über Hilfestellungen freuen. Danke !

Gruß
daenn

Re: Praxistipp – 12 V Stromversorgung abgreifen

BeitragVerfasst: 12.01.2013, 08:01
von bekr
ich meine die dose rechts vorne liefert nur 1Ampre und smartphone laden und gleichzeitigt als navi benötigt schon 2Ampreladegerät :(