Seite 1 von 2

Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 13.09.2022, 10:03
von Fibbs500
Hallo zusammen,

ich hatte letztens mal eine Unterhaltung mit nem sehr zuvorkommenden Polizisten (keine Ironie, die gibts wirklich! :shock: ) und bin seitdem auf der Suche nach der ABE für meine Bremspumpe am Vorderrad.
Es ist die Brembo 19 RCS und auf der Bremboseite selbst, finde ich keine ABE geschweige denn überhaupt nen Artikel in die Richtung.
Im Internet bisher nur veraltete gefunden, bei denen BMW noch nicht aufgeführt ist.

Hat die einer rumliegen oder ne Seite für mich, bei der ich mir die runterladen kann?

Danke schonmal :)

Re: Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 13.09.2022, 10:34
von _kiwi_

Re: Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 13.09.2022, 11:01
von Fibbs500
_kiwi_ hat geschrieben:https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.stein-dinse.biz/images/product_pdf/10a26310.pdf&ved=2ahUKEwig_tjorZH6AhUDgP0HHaSzByAQFnoECBQQAQ&usg=AOvVaw05P5sZ7FAlaGdSHAMd37WA


Ist da die 2015er mit inbegriffen? Weil die RR ist ja aufgeführt als "2013 - "
War mir bei dem Dokument nicht wirklich sicher. scratch
Zählt des bei ner Kontrolle auch in der Form (ausgedruckt) als gültiges Dokument?

Re: Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 13.09.2022, 11:17
von Meister Lampe
Besten Dank an Brembo , dass sie es immer noch nicht geschaft haben , für eine K67 eine Bremspumpe mit ABE zu besorgen ... ;-)

TOP Laden "BREMBO" ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild

Re: Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 13.09.2022, 11:21
von _kiwi_
Fibbs500 hat geschrieben:
_kiwi_ hat geschrieben:https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.stein-dinse.biz/images/product_pdf/10a26310.pdf&ved=2ahUKEwig_tjorZH6AhUDgP0HHaSzByAQFnoECBQQAQ&usg=AOvVaw05P5sZ7FAlaGdSHAMd37WA


Ist da die 2015er mit inbegriffen? Weil die RR ist ja aufgeführt als "2013 - "
War mir bei dem Dokument nicht wirklich sicher. scratch
Zählt des bei ner Kontrolle auch in der Form (ausgedruckt) als gültiges Dokument?


Entscheidend ist die EG Typgenehmigung im Fahrzeugschein. Bitte auch die Hinweise und Auflagen lesen!

Re: Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 13.09.2022, 11:25
von _kiwi_
Meister Lampe hat geschrieben:Besten Dank an Brembo , dass sie es immer noch nicht geschaft haben , für eine K67 eine Bremspumpe mit ABE zu besorgen ... ;-)

TOP Laden "BREMBO" ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild


Brembo hat m.M. nach sehr nachgelassen. Qualität der PR 19x20 Pumpe lässt sehr zu wünschen übrig. Fahre die auf meiner RR für den Ring. Die Pumpe zieht ständig Luft und hat schon bei Kollegen zum Sturz geführt da sich kein Bremsdruck mehr aufbauen ließ. Ist auf dem Kringel äußerst bescheiden.

Re: Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 13.09.2022, 11:33
von rollingstone83
Hallo Kiwi,
für den Ring gibt es nach wie vor nichts besseres als
PR 19
ohne Schnickschnack und Verstellmöglichkeiten
lg
rollingstone

Re: Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 13.09.2022, 11:38
von Fibbs500
_kiwi_ hat geschrieben:
Fibbs500 hat geschrieben:
_kiwi_ hat geschrieben:https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.stein-dinse.biz/images/product_pdf/10a26310.pdf&ved=2ahUKEwig_tjorZH6AhUDgP0HHaSzByAQFnoECBQQAQ&usg=AOvVaw05P5sZ7FAlaGdSHAMd37WA


Ist da die 2015er mit inbegriffen? Weil die RR ist ja aufgeführt als "2013 - "
War mir bei dem Dokument nicht wirklich sicher. scratch
Zählt des bei ner Kontrolle auch in der Form (ausgedruckt) als gültiges Dokument?


Entscheidend ist die EG Typgenehmigung im Fahrzeugschein. Bitte auch die Hinweise und Auflagen lesen!
Also wenn das diese e1-Nummer is, dann is meine da trotzdem nich mit abgedeckt oder bin ich zu blöd des Dokument zu lesen?
Bild


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 13.09.2022, 12:02
von _kiwi_
Fahr mit dem Dokument zum TÜV und lass es einfach eintragen.... :clap:

Re: Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 13.09.2022, 12:03
von _kiwi_
rollingstone83 hat geschrieben:Hallo Kiwi,
für den Ring gibt es nach wie vor nichts besseres als
PR 19
ohne Schnickschnack und Verstellmöglichkeiten
lg
rollingstone


Dann Fahr mal ne HC1 oder HC3 von Magura. Wirst den Unterschied merken

Re: Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 29.06.2023, 21:42
von BRIDER
Da vielleicht genau wie ich andere auch das Problem haben, die Brembo RCS 19 Bremspumpe ohne Einzelabnahme einzutragen, teile ich hier mal meinen Fund nach langwieriger Internetrecherche. In einer 3ten Erweiterung die 2020 für die Brembo RCS 19 corsacorta erschienen ist wird die "normale" RCS 19 auch aufgeführt. Die Liste der Fahrzeuge wurde erweitert und nun steht auch die S1000RR von 2009-2014 sowie das Baujahr von 2015-2016, 2017-2018 darin. Ich hänge die PDF mal hier an.

Re: Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 29.06.2023, 22:07
von Stratos-Schorsch
Wir schreiben das Jahr 2023!

Keine K63, K66, K67 usw.

So verliert man auch Marktanteile!

Gruß Jörg

Re: Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 02.10.2024, 09:27
von Walter Duerr
Hallo liebe Kollegen,
ich wurde Sonntag vor 2 Wochen von einer Kontrollgruppe Motorrad (Oberpfalz) aufgehalten, die mir aufgrund der nicht eingetragenen Bremspumpe RCS 19, obwohl ich die ABE dabei hatte, die Weiterfahrt untersagt haben.
Gleichzeitig wurde mir ein "Zettel" ausgehändigt auf dem ohne offizielle Anschrift, Ansprechpartner, Stempel, Unterschrift steht, das ich zur Wiedererlangung der Betriebserlaubnis eine Einzelabnahme durchzuführen hätte...

Ich hatte die RCS19 in Absprache mit meiner Prüfstelle, als nicht eintragungspflichtig gesehen, was der junge Mann von der Kontrollgruppe aber in Abrede stellte und mir vorwarf, aufgrund der technischen Veränderungen, wäre gemäß § 19 StVZ0 meine Betriebserlaubnis erloschen.

Für die Erteilung einer neuen BE wäre angeblich eine Einzelabnahme bei einer technischen Prüfstellen notwendig ?
Die Zulassungstelle erteilt eine neue Betriebserlaubnis auf Antrag. Dann müsste doch auch mein Kennzeichen ungültig gemacht werden ?

Aus meiner Sicht wird hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Ich bin am darauffolgenden Montag zu meiner Prüfstelle gefahren und habe die Pumpe jetzt eintragen lassen. Eine komplette Neuvorführung sehe ich als überzogene Amtshandlung an, da ja bereits mit der KBA ABE eine Freigabe des Motorradtyps K46
e1*2002/24*0421*06 im Fahrzeugschein übereinstimmt und vom KBA als freigegeben aufgeführt wird.


Gibt es jemand, der auch schon solche Probleme hatte, wahrscheinlich werde ich wohl einen Anwalt bemühen müssen, bis jetzt habe ich noch keine weitere Post von Polizei oder Zulassungstelle erhalten.

Danke für Eure Meinungen

wAlter

Re: Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 02.10.2024, 20:47
von Mattze
Hallo Walther dann hat dein Tüv Prüfer es leider nicht richtig gelesen

In der ABE steht klipp und klar drin das sie einzutragen ist.
Leider schaut da der Trachtenverein auch immer häufiger hin

Re: Brembo 19 RCS ABE

BeitragVerfasst: 27.12.2024, 19:15
von Jim
Mattze hat geschrieben:Hallo Walther dann hat dein Tüv Prüfer es leider nicht richtig gelesen

In der ABE steht klipp und klar drin das sie einzutragen ist.
Leider schaut da der Trachtenverein auch immer häufiger hin


sooo siehts aus.einfach ABE s richtig durchlesen.
ABE is net gleich ABE