Metisse Sturzpads mit Dämpfer

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Metisse Sturzpads mit Dämpfer

Beitragvon Chris » 13.01.2011, 09:02

Moin Zusammen,
sagt mal, hat Jemand schon Erfahrung mit den Metisse Sturzpads mit Dämpfer machen können?
http://www.metisse.de/sturzpad-x-pad-sa ... 00-rr.html

Nach meinem letzten Abflug auf der Renne (Nix passiert) muss ich mir neue zulegen.
Welcher Anbieter benutzt denn auch Adapterplatten zum Verhindern das die Motorhalter brechen.

Nach dem Abflug eines Bekannten hab ich an seiner Karre feststellen müssen, das die Dinger mit Platte direkt als erste das sinkende Schiff verlassen haben und somit die Verkleidung herhalten musste.
Zuletzt geändert von Chris am 14.01.2011, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Metisse Sturzpads mit Dämpfer

Beitragvon TonicRR » 13.01.2011, 19:53

sehen aus wie die von gilles...
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

Re: Metisse Sturzpads mit Dämpfer

Beitragvon Idua » 13.01.2011, 20:04

Chris hat geschrieben:Moin Zusammen,
sagt mal, hat Jemand schon Erfahrung mit den Metisse Sturzpads mit Dämpfer machen können?
http://www.metisse.de/sturzpad-x-pad-sa ... 00-rr.html


Dies interessiert mich auch, also bitte um Info...
Idua
 
Beiträge: 113
Registriert: 22.11.2010, 18:15

Re: Metisse Sturzpads mit Dämpfer

Beitragvon MSHPU » 14.01.2011, 12:57

Achim hat vor ca. einem Jahr geschrieben, dass viele viel zu kurz sind und eigentlich gar nicht richtig schützen können. Da gab es einen außerordentlich langen Thread dazu, in dem verschiedene Modelle diskutiert wurden.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Metisse Sturzpads mit Dämpfer

Beitragvon Daany » 14.01.2011, 14:59

ja meinen rahmen hats zerbrochen und das sturzpad wurde verbogen ^^

nimm lieber welche aus kunststoff bzw kein alu oder so
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Metisse Sturzpads mit Dämpfer

Beitragvon timo » 14.01.2011, 16:59

Also ich bleibe bei dem Modell mit Platte. Die Platten sind ja so konstruiert, dass sie den Schlag aufnehmen, sich leicht verbiegen können und bei extremen Kraftspitzen auch abzureissen, bevor der Rahmen knackt. Das Kunstsoffpad, das in den Alu-Körper eingelegt wird, dient ebenfalls dazu, Kräfte aufzunehmen und das Motorrad beim "über den Teer schleifen" zu führen, abzubremsen, aber nicht zu extrem.

Es stimmt, viele Pads sind einfach zu kurz ... ein Crashpad ist halt viel mehr wie nur ein hübscher Rammschutz, auch wenn das Viele anders sehen.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Metisse Sturzpads mit Dämpfer

Beitragvon Daany » 14.01.2011, 19:46

bei meiner hats ein pad abgerissen (wohl iwo am asphalt hängen gebleieben, das andere hat sich leicht verbogen aber trozdem ist der rahmen immer gerissen, waren aber ohne platte direkt an den rahmen geschraubt

ohne pad wäre wohl nur verkleidungsschaden und rahmen etwas angeschliffen
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Metisse Sturzpads mit Dämpfer

Beitragvon timo » 14.01.2011, 22:22

Pads, die ohne Platte direkt am Rahmen verschraubt werden, betrachte ich immer kritisch. Die Kraft, die beim Sturz wirkt, wirkt ja fast immer von vorne schräg oder von unten schräg, nicht einfach axial von der Seite. Wobei ein Crashpad nie 100% Schutz bietet. Aber Leute, die seit Jahren solche Systeme herstellen, unzählige Unfälle verschiedenster Art analysiert haben, sollten wissen was am besten schützt. Die Kraftspitze auf das Pad bei einem Umfaller im Stand ist höher wie während der Fahrt ... :wink:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste