carbon-teile Ilmberger

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

carbon-teile Ilmberger

Beitragvon manu » 09.02.2011, 21:25

hallo,

konnte jehmand mir helfen,ich suche der sport spoiler racing von Ilmberger,ich wohne in franckreich aber saarbrucken ist nicht so weit.

wenn jehmande ein verkaufer ihn der nehe von saarbrucken kennt?

bonne route.
namasté
Benutzeravatar
manu
 
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2011, 22:00

Re: carbon-teile Ilmberger

Beitragvon A1exx » 09.02.2011, 22:03

Am besten einfach eine E-Mail hinschicken, eine Lieferung mit ggf. einem Versandaufpreis wird dir dort sicherlich ermöglicht.
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: carbon-teile Ilmberger

Beitragvon manu » 09.02.2011, 22:23

ich habe schon ein e-mail hingechick,aber sie geben mir ein verkaufer ihn franckreich,aber der gibt keine antwort auf meine frage,nicht sehr professionnel
namasté
Benutzeravatar
manu
 
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2011, 22:00

Re: carbon-teile Ilmberger

Beitragvon timo » 09.02.2011, 22:26

manu hat geschrieben:ich habe schon ein e-mail hingechick,aber sie geben mir ein verkaufer ihn franckreich,aber der gibt keine antwort auf meine frage,nicht sehr professionnel


Hi manu,

ich liefere Dir den Spoiler gerne nach Frankreich ...
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: carbon-teile Ilmberger

Beitragvon Korny5979 » 09.02.2011, 23:19

Es erweist sich immer als sehr vorteilhaft in einem Forum angemeldet zu sein! Super Sache...
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: carbon-teile Ilmberger

Beitragvon MSHPU » 09.02.2011, 23:42

Kann man eigentlich die ABE gegen einen nachträglichen Aufpreis bei Ilmberger bekommen, wenn man die Racingvariante hat? Ist es nicht so, dass die Teile technisch identisch sind und der Mehrpreis nur an der Dokumentation liegt, die mitgeliefert wird und man die dann vielleicht auch einzeln nachkaufen könnte?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: carbon-teile Ilmberger

Beitragvon folger » 10.02.2011, 00:07

MSHPU hat geschrieben:Kann man eigentlich die ABE gegen einen nachträglichen Aufpreis bei Ilmberger bekommen, wenn man die Racingvariante hat? Ist es nicht so, dass die Teile technisch identisch sind und der Mehrpreis nur an der Dokumentation liegt, die mitgeliefert wird und man die dann vielleicht auch einzeln nachkaufen könnte?


Wenn ich mich richtig erinnere sind die Teile zwar aus der gleichen Form aber technisch nicht identisch.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: carbon-teile Ilmberger

Beitragvon folger » 10.02.2011, 00:17

Hab nochmal gesucht. Aus einer privaten Kommunikation mit Ilmberger:

...Wir bieten auch Racingteile zu günstigeren Preisen an, die Racingteile unterscheiden sich aber ein bisschen im Finish und auch der Laminatsaufbau unterscheidet sich etwas. Die Teile sind zwar auch sehr gut, aber Sie benötigen für den Strassenbetrieb unbedingt die ABE und wir können im Nachhinein auf Racingteile leider keine ABE ausstellen, weil sich der Laminataufbau unterscheidet. ...
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: carbon-teile Ilmberger

Beitragvon timo » 10.02.2011, 00:36

folger hat geschrieben:Hab nochmal gesucht. Aus einer privaten Kommunikation mit Ilmberger:

...Wir bieten auch Racingteile zu günstigeren Preisen an, die Racingteile unterscheiden sich aber ein bisschen im Finish und auch der Laminatsaufbau unterscheidet sich etwas. Die Teile sind zwar auch sehr gut, aber Sie benötigen für den Strassenbetrieb unbedingt die ABE und wir können im Nachhinein auf Racingteile leider keine ABE ausstellen, weil sich der Laminataufbau unterscheidet. ...


Ja das stimmt, es gibt diverse Unterschiede, nicht nur beim Preis. Auf den Punkt gebracht: Die Racing-Teile sind für den Gebrauch auf der Rennstrecke vorgesehen und für diese Teile gibt es keine Abnahme vom TÜV.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: carbon-teile Ilmberger

Beitragvon MSHPU » 10.02.2011, 13:50

Ah, das ist eine interessante Information, vielen Dank. Ich bin allerdings überrascht, da ein "Finish" und eine andere Optik alleine für die ABE keine Auswirkung haben sollten. Bleibt also der Laminataufbau als wichtiges Kriterium und das finde ich dann wieder super spannend. Ist das ein Betriebsgeheimnis von Ilmberger oder gibt es dazu Informationen, wie die Unterschiede im Detail sind?

Da es hier um Schutzteile geht finde ich das einfach eine aus technischer Sicht sehr spannende Frage, da das eine Teil zugelassen werden kann, das andere nicht, demzufolge doch größere Unterschiede da sein müssen und sich dann die Frage stellt, ob beide gleich gut schützen. Es ist vielleicht unwahrscheinlich, dass man mit zwei unterschiedlichen Wegen zum Ziel die exakt gleichen Schutzwerte erreicht.

Da ich Straße und Rennstrecke fahre, muss ich die ABE Variante nehmen, rein aus technischer Sicht interessiert es mich aber doch.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: carbon-teile Ilmberger

Beitragvon folger » 10.02.2011, 15:56

MSHPU hat geschrieben:Ah, das ist eine interessante Information, vielen Dank. Ich bin allerdings überrascht, da ein "Finish" und eine andere Optik alleine für die ABE keine Auswirkung haben sollten. Bleibt also der Laminataufbau als wichtiges Kriterium und das finde ich dann wieder super spannend. Ist das ein Betriebsgeheimnis von Ilmberger oder gibt es dazu Informationen, wie die Unterschiede im Detail sind?

Da es hier um Schutzteile geht finde ich das einfach eine aus technischer Sicht sehr spannende Frage, da das eine Teil zugelassen werden kann, das andere nicht, demzufolge doch größere Unterschiede da sein müssen und sich dann die Frage stellt, ob beide gleich gut schützen. Es ist vielleicht unwahrscheinlich, dass man mit zwei unterschiedlichen Wegen zum Ziel die exakt gleichen Schutzwerte erreicht.

Da ich Straße und Rennstrecke fahre, muss ich die ABE Variante nehmen, rein aus technischer Sicht interessiert es mich aber doch.


Frag ihn einfach mal. Der genaue Aufbau mag durchaus geheim sein. Die Infos die ich gepostet habe hat er mir (als Neukunden) auf ne Anfrage gemailt. Also sicherlich kein Betriebsgeheimniss.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: carbon-teile Ilmberger

Beitragvon harzer-bratmaxe » 10.02.2011, 19:56

hallo zusammen , ich habe auch den motorspoiler von ilmberger und zwar die strassen variante !
hatte seinerzeit (o6.10 )selber mit julius ilmberger telefoniert und im gespräch gabs einige infos.
wenn du/ihr auch auf der strasse fahrt dann mit der strassen variante incl. TÜV weil diese einen großen lufteinlass vorn in der mitte hat , die renn version ist vorne geschlossen und nur wenn ihr auf der rennstrecke immer schön schnell fahrt( über 80 km/h ) ist eine ausreichende kühlung des motors garantiert.
kann mir kaum vorstellen das das im normalen betrieb möglich ist , stadtverkehr, stau , aber wer wegen ein paar euros einen motorschaden riskieren will dann bitte .
ich jedenfalls bin mit der strassen version voll zufrieden .
17-20.03 Calafat
04.-06.05 Most
20-22.05 Assen
25.06 HHR
02.-03.07 OSL
01-02.08 Mugello
September NBR ????
Oktober Aragon ????
Benutzeravatar
harzer-bratmaxe
 
Beiträge: 233
Registriert: 27.01.2010, 22:46
Wohnort: osterode / harz


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste