Seite 1 von 2

Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 11.03.2011, 17:35
von LuxRider2
Hy Bikers,
habe seit einer Woche eine wunderschöne S1000RR, und überlege wie ich meine Sitzposition ändern kann, da doch meine Beine stark angewinkelt sind (bei 195cm) :) Ich denke dabei an eine neue Fussrastenanlage...

Nach längerem Suchen habe ich 2 Varianten gefunden, die auch preislich fast identisch sind:
Die HP Fussrastenanlage von BMW und die RR Vario Anlage von Wunderlich.
Beide sind auch technisch fast identisch, doch es ist schwer herauszufinden welche komfortabler ist... bei Wunderlich kann ich maximal 4 cm tiefer und 2 cm nach hinten verlegen, schon mal nicht schlecht, doch bei der HP finde ich keine Werte :?
Hat schon jemand Erfahrung damit?

Vielen Dank :D

Re: Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 11.03.2011, 17:42
von Matze72
Hallo,
ich habe die HP-Anlage :D werde heute Abend mal messen

Re: Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 11.03.2011, 18:11
von raifi
soviel ich weiß, kannst die HP-Anlage nur nach oben und hinten verstellen :roll:
die Wunderlich kenn ich nicht.

Ich hab die LSL drauf http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c425_Fu-rastenanlagen.html und bin sehr zufrieden damit. Diese kann man in alle Richtungen verstellen 8)

Re: Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 11.03.2011, 18:45
von bazi
Achim hatte da mal was gebastelt...

Re: Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 11.03.2011, 18:50
von Dreier
Also so weit ich das bis jetzt weiß ist diese die einzige Rastenanlage die man auch nach unten verstellen kann. Hatte mich nämlich auch schon da ein paar mal informiert. Das Problem ist bloß leider der Preis ist echt Heiß :( .

http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=8161464

Re: Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 11.03.2011, 22:06
von marcel1000
Ich hab meine RR heute bekommen. Da ist eine Fussrastenanlage von Rizoma drauf. Die ist mehrfach verstellbar. Ich fahre sie aber im Moment noch in der Originalstellung, deswegen kann ich nicht soviel dazu sagen. Ich werd morgen mal sehen wie weit sich das Ding stellen lässt. Auf jeden Fall passt sie optisch perfekt zu den Motorsportfarben 8)

Re: Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 12.03.2011, 08:36
von schrader999
Die HP geht nicht nach unten. Die kannste nur nach oben drehen, nach vorne und hinten schieben und das Gegenstück an der Fussspitze versetzen (also die Schalt/Bremshebellänge) verstellen.

Gruss

Re: Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 12.03.2011, 09:05
von Brombeller Andy
Tip: Achim hat da was zu Günstigen Konditionen. Tieferlegungskitt.

Gruß Andy

Re: Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 12.03.2011, 10:30
von pgf
Brombeller Andy hat geschrieben:Tip: Achim hat da was zu Günstigen Konditionen. Tieferlegungskitt.

Gruß Andy



Hallo zusammen

Anfang des Jahres hatte ich bei Achim angefragt; er meinte dass sich sein Rastenset nicht rentiert hätte und nicht mehr produziert wird. Dabei waren die Rasten im Gegensatz zu den erhältlichen Anlagen weiterhin klappbar :(
Ich bin 1,93m und müsste die Rasten auch tiefer legen. Bisher habe ich als einzige nach unten verstellbare Rastenanlage nur die RR-Vario von Wunderlich im Netz gefunden.

Gruss Paul

Re: Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 12.03.2011, 10:47
von Giovanni
[quote="pgf"][quote="Brombeller Andy"]Tip: Achim hat da was zu Günstigen Konditionen. Tieferlegungskitt.

Anfang des Jahres hatte ich bei Achim angefragt; er meinte dass sich sein Rastenset nicht rentiert hätte und nicht mehr produziert wird. Dabei waren die Rasten im Gegensatz zu den erhältlichen Anlagen weiterhin klappbar :(
Ich bin 1,93m und müsste die Rasten auch tiefer legen. Bisher habe ich als einzige nach unten verstellbare Rastenanlage nur die RR-Vario von Wunderlich im Netz gefunden.


Ich bin 1,93 und war anscheinden einer der wenigen, der nach der Umfrage von Achim auch Wort gehalten haben und den Tieferlegungskitt auch
gekauft hat.
Ich bin super zufrieden damit.
:mrgreen:

Re: Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 15.03.2011, 17:37
von LuxRider2
Danke für all die Informationen.
Habe bei BMW selbst nachgefragt. Die HP-Anlage geht maximal 2 cm nach oben und 3 cm nach hinten, also werde ich wohl zur Wunderlich-Anlage greifen... denn folgender Satz gefällt mir:
Entkrampfter Kniewinkel auch bei Fahrern über 1,75 m :D

Sobald ich die montiert habe gebe ich Bescheid :)

Re: Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 15.03.2011, 18:17
von Lukyskywalker
Hier eine günstiegere Alternative:
http://www.polo-motorrad.de/de/verstell ... 87858.html

und Du kannst deine Klappbaren Fußrassten behalten.

Re: Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 15.03.2011, 20:38
von Zet
fahre mit 1,92 die Originalanlage und würde die Rasten auch nicht tiefer haben wollen. Bist du sicher, dass das unangenehme Gefühl in der Kniekehle nicht vielleicht von der Kombi kommt - war bei nem Freund von mir so.

Gruß Zet

Re: Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 15.03.2011, 21:51
von pgf
Die Vario-Geleke habe ich an der Fazer dran. Durch die Platten kommen die Rasten etwas weiter nach aussen; man muss den Fuss also etwas nach innen drehen. Insgesamt funktioniert das bei mir aber ganz gut. Die Länge des Schalthebels musste ich mit einem unschönen Provisorium verkürzen.
:arrow: Für ein Superbike wäre das für mich keine befriedigende Lösung...

Re: Fussrastenanlage

BeitragVerfasst: 26.03.2011, 17:19
von Frank
Hallo Biker,
habe das gleich Problem mit 1,95 größe. Die Sitzposition hat mich bisher vom Kauf abgehalten. Habe jetzt von RAIROTEC eine umgebaute Maschine getestet. Die Rastenanlage ist super verstellbar in allen Richtungen. Das Bike hatte auch eine Gabelbrücke von Rairotec mit einem Offset von 2 cm. Damit kommt der Lenker höher, ist echt entspannend für Handgelenke und Schulter.
Bilder findet ihr unter http://www.rairotec.de
Und jetzt habe ich mir das Bike bestellt.......
frank