erny hat geschrieben:hinten das teil ist top![]()
für das kleine gepäck könnte man noch eine tasche fest auf der grundplatte. so ähnlich wie hier:
s1krr677 hat geschrieben:cih würd mich niemals mti gepäck auf ner SS über die straßen fahren trauenbeifahrer gingen grad so schon, weil die sich selbst ausbalancieren, aber das gepäck is ja reines mörderzeugs
![]()
muss doch unbequem wie sau sein
wendmann hat geschrieben:Übrigens, bei MV Motorradtechnik gibt's was Neues für die S1000 zum Gepäck anbringen.
MV Gepäckbrücke für die Soziusraste
http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 315,,,.htm
Wobei ich die Lösung von harzer-Bratmaxe charmanter finde.
Werd ich mir auch mal überlegen, sowas zu bauen.
@harzer-Bratmaxe: Wie hast du denn das mit dem Schloß gelöst?
Details?
Danke
s1krr677 hat geschrieben:cih würd mich niemals mti gepäck auf ner SS über die straßen fahren trauenbeifahrer gingen grad so schon, weil die sich selbst ausbalancieren, aber das gepäck is ja reines mörderzeugs
![]()
muss doch unbequem wie sau sein
harzer-bratmaxe hat geschrieben:wendmann hat geschrieben:Übrigens, bei MV Motorradtechnik gibt's was Neues für die S1000 zum Gepäck anbringen.
MV Gepäckbrücke für die Soziusraste
http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 315,,,.htm
Wobei ich die Lösung von harzer-Bratmaxe charmanter finde.
Werd ich mir auch mal überlegen, sowas zu bauen.
@harzer-Bratmaxe: Wie hast du denn das mit dem Schloß gelöst?
Details?
Danke
da ich eine zitzbankabdeckung in weiss habe und auch noch ein zweites sitzkissen für hinten ,habe ich einfach das schloß aus dem sitzkissen ausgebaut und für die gepäckplatte verwendet . das unterteil ist ja eine abgepolstertes sitzkissen wie du auf den bilder sehen kannst .
das ganze baust du so einfach und schnell um wie die abdeckung oder das sitzkissen ein dreh am schlüssel und du hast das ganze teil in der hand .
einfacher gehts wirklich nicht
harzer-bratmaxe hat geschrieben:s1krr677 hat geschrieben:cih würd mich niemals mti gepäck auf ner SS über die straßen fahren trauenbeifahrer gingen grad so schon, weil die sich selbst ausbalancieren, aber das gepäck is ja reines mörderzeugs
![]()
muss doch unbequem wie sau sein
deine meinung ..ist schon ok
du fährst bestimmt zu einem treffen mit anhänger und SS hinten drauf .....und machst dann auf dicke hose lach !!!
wendmann hat geschrieben:harzer-bratmaxe hat geschrieben:wendmann hat geschrieben:Übrigens, bei MV Motorradtechnik gibt's was Neues für die S1000 zum Gepäck anbringen.
MV Gepäckbrücke für die Soziusraste
http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 315,,,.htm
Wobei ich die Lösung von harzer-Bratmaxe charmanter finde.
Werd ich mir auch mal überlegen, sowas zu bauen.
@harzer-Bratmaxe: Wie hast du denn das mit dem Schloß gelöst?
Details?
Danke
da ich eine zitzbankabdeckung in weiss habe und auch noch ein zweites sitzkissen für hinten ,habe ich einfach das schloß aus dem sitzkissen ausgebaut und für die gepäckplatte verwendet . das unterteil ist ja eine abgepolstertes sitzkissen wie du auf den bilder sehen kannst .
das ganze baust du so einfach und schnell um wie die abdeckung oder das sitzkissen ein dreh am schlüssel und du hast das ganze teil in der hand .
einfacher gehts wirklich nicht
Du hast also 2 Schlösser?
1-mal für die weisse Abdeckung und 1-mal für die Platte?
Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste