Seite 1 von 1

LED Blinker an 2012er Modell

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 14:00
von Scooby_Doo
Hallo miteinander,

Nachdem ich nun gefühlte 50 Threads über LED Blinker durchgelesen habe, bin ich nun immer noch nicht schlauer :(

Kann mir jemand mit fundiertem Wissen zu folgenden Fragen antworten:

- In welchem Leistungsbereich müssen LED - Blinker liegen, damit die Taktfrequenz ohne Widerstände, Softwareanpassung stimmt?

- In welchem Leistungsbereich müssen LED - Blinker liegen, damit die Taktfrequenz ohne Widerstände mit Softwaranpassung stimmt?

- Hat jemand Erfahrung mit Adapterkabeln (passender Stecker, integrierter Widerstand)? Kennt man hier einen Hersteller?

- Werden alle Zubehör LED Blinker ohne passenden Stecker geliefert, muss dort gelötet werden?

Wäre super wenn man hier mal eine Antworten zusammenbringt, den die Infos die man zum Teil findet sind teilweise widersprüchlich....

Gruss Dominik

Re: LED Blinker an 2012er Modell

BeitragVerfasst: 28.08.2012, 09:20
von LStreet
Hallo,
habe Blinker, BMW und LED bei der Bucht eingegeben. und siehe da, kleine Blinker in dunkler Farbe mit den Kabeln dazu, ohne Löten oder sonst. konvektionieren. Preis auch i o. Wenn ich es richtig weiss war es White light o ä.
Bin zufrieden und die Helligkeit der Blinker stimmt auch

Re: LED Blinker an 2012er Modell

BeitragVerfasst: 31.08.2012, 20:56
von DerBoHH
LStreet hat geschrieben:Hallo,
habe Blinker, BMW und LED bei der Bucht eingegeben. und siehe da, kleine Blinker in dunkler Farbe mit den Kabeln dazu, ohne Löten oder sonst. konvektionieren. Preis auch i o. Wenn ich es richtig weiss war es White light o ä.
Bin zufrieden und die Helligkeit der Blinker stimmt auch


Hä?? :o

Versteh ich nicht, ist das jetzt ne Antwort auf Dominks Fragegen oder nur so erzählt was du gefunden hast? Ein Link oder ein Foto könnte helfen...

Mich würden die Antworten auch interessieren, da auch ich ein ein paar (also 2 Paar) LED Blinker verbauen möchte.

Also bitte erleutet Dominik und mich... :idea: :mrgreen: :idea: :mrgreen: :idea: :mrgreen: :idea:

Re: LED Blinker an 2012er Modell

BeitragVerfasst: 01.09.2012, 08:36
von DerKausD
Moin!

Also mein 2011er Modell kann schon mit Led's umgehen ohne irgendwelche Wi(e)derstände bzw.Softwareanpassungen!

Warum in Dreiteufelsnamen sollte dies nicht auch bei Euren 2012ern funktionieren?!

Empfehlen würde ich aber auf jeden Fall für vorn Adapterkabel von Rizoma (z.B. http://www.hkbikeparts.de/Rizoma-Kabelsaetze-Miniblinker-Kabeladapter-Paar)
und hinten den Ersatzkabelbaum von BMW (http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0524&mospid=54123&btnr=61_2585&hg=61&fg=11) - 02 Kabelbaum Heckteil 61117724588.

Da kann Mann immer schön zurückrüsten (Verkauf / Rennstrecke)

Grüße
hornet

P.S.: Hatte ich schon mal gepostet- ist aber alles beim Servercrash verlorengegangen - Blinker (nur) für hinten. Da würde ich diese empfehlen:http://www.mtk-parts.de/led-blinker-tiny-schwarz.html
Bild :twisted:

Von diesen vorderen würde ich abraten - die sind von vorn kaum zu sehen und einige hier im Forum kämpfen wohl auch mit Wassereinbruch!
Bild

Re: LED Blinker an 2012er Modell

BeitragVerfasst: 02.09.2012, 11:58
von könig
hornet hat geschrieben:
Von diesen vorderen würde ich abraten - die sind von vorn kaum zu sehen und einige hier im Forum kämpfen wohl auch mit Wassereinbruch!
Bild


Dieses Statement kann ich leider nicht unterschreiben.
Habe die besagten vorderen Blinker montiert und bin voll und ganz zufrieden! Kein Wassereinbruch oder sonstige Mängel. Wobei meine auch immer in der Garage steht und ich nicht sagen kann, wie es sich verhält wenn das Moped draußen steht....

Meiner Meinung nach ( und jeder hat zum Glück seine eigene...) die beste Methode die originalen "Flugeinweiser" zu ersetzen :D

Gruß

Re: LED Blinker an 2012er Modell

BeitragVerfasst: 03.09.2012, 16:56
von KaiO
hatte schon diverse LED-Blinker an anderen Motorrädern, und viele davon waren ihr Geld nicht wert. Ebenfalls Wassereinbruch und dadurch ausgefallene LEDs. Bei meiner RR habe ich nun mal auf die originalen LEDs ab Werk vertraut. Die sehen vielleicht nicht super toll aus und sind auch nicht so klein wie die hier abgebildeten, aber kleiner und schöner als die Monster-Blinker ab Werk allemal. Und dicht sind sie auch 100%.

Re: LED Blinker an 2012er Modell

BeitragVerfasst: 03.09.2012, 17:02
von road-runner
..und da es ja Doppel-LEDs sind, wird man auch (hoffentlich)gesehen..beim abbiegen.. :roll:

Re: LED Blinker an 2012er Modell

BeitragVerfasst: 03.09.2012, 20:21
von KaiO
weiß jetzt nicht, was das Augenrollen zu bedeuten hat, aber ja: hell genug sind die.

Re: LED Blinker an 2012er Modell

BeitragVerfasst: 05.09.2012, 09:08
von djjarek
Also ich habe die Stream Variante von ebay , gibt es bei Polo, Hein Gericke auch.
Bin super zufreieden mit sind hell gut verarbeitet, klein... 1w wiederstand ist auch dabei

Re: LED Blinker an 2012er Modell

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 20:16
von DerBoHH
Also, ich habe heute die Kellermann Rhombus blinker an meiner 12er montiert. Ohne irgendwelche Adapter oder Wiederstände. Alles funktioniert super die Taktung stimmt und hell genug sind Sie auch. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: LED Blinker an 2012er Modell

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 20:28
von DerKausD
DerBoHH hat geschrieben:Also, ich habe heute die Kellermann Rhombus blinker an meiner 12er montiert. Ohne irgendwelche Adapter oder Wiederstände. Alles funktioniert super die Taktung stimmt und hell genug sind Sie auch. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Na mein Reden! 8-)

Re: LED Blinker an 2012er Modell

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 22:01
von DerBoHH
hornet hat geschrieben:
DerBoHH hat geschrieben:Also, ich habe heute die Kellermann Rhombus blinker an meiner 12er montiert. Ohne irgendwelche Adapter oder Wiederstände. Alles funktioniert super die Taktung stimmt und hell genug sind Sie auch. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Na mein Reden! 8-)



Stimmt! Und wo du recht hast ... hattest du Recht... :!: :mrgreen:

Re: LED Blinker an 2012er Modell

BeitragVerfasst: 14.09.2012, 20:00
von RR-Bartlay
Meine RR ist Mitte Juni 2010 übers Fertigungsband gelaufen und es funktionierte mit dem Anbau von den LED-Micro-Kellermännern auch ohne zusätzliche Widerstände mit dem Blinktakt, sollte also auch bei 2012 kein Problem sein... :)