Seite 1 von 1

Evotech Kennzeichenhalter - Hile!

BeitragVerfasst: 16.09.2012, 18:54
von Bradock
Hallo zusammen,

Ich abe heute den KZH von Evotech montiert....ansich ein super Teil aber zum einen war nicht einmal ne Anleitung dabei und das wichtigste es tauchen 2 massive Probleme auf.

1). Ich bekomm den einfach ned fest, im Drehpunkt ist er immer so dass er sich nach langer Fahrt langsam nach unten schwengt.....

2.). Ich hab den nach der Explosionszeichnung zusammengebaut und nun schabt er genau an 3 punkten an meiner Verkleidung.....genau bei den 2 Verschraubungen mit dem Heck

Jemand ne Idee wie ich das lösen kann???

Gruss und Danke

Re: Evotech Kennzeichenhalter - Hile!

BeitragVerfasst: 16.09.2012, 20:53
von marcod
Hallo,

die Explosionszeichnung reicht bei der RR doch völlig um das Teil anzubauen.

Schrauben mit Drehmoment anziehen.

Sind an der Platte unter dem Heck die originalen Gummibuchsen verbaut? Die müssen von dem originalen Kennzeichenhalter an den Evotech geschraubt werden. Irgendetwas ist falsch montiert, da schleift sonst nix.

MFG

Marco

Re: Evotech Kennzeichenhalter - Hile!

BeitragVerfasst: 16.09.2012, 21:02
von Bradock
Hallo Marco

Die Zeichnung reicht auch völlig damit hatte ich keinerlei Probleme und die Schrauben sind entsprechend fest.
Sorry aber ein entsprechendes Drehmoment habe ich auf der Zeichnung aus dem Internet nicht gefunden......

Die Gummipuffer habe ich mit den Beilagscheiben (vom original)umgebaut zusätzlich wie abgebildet an der spitze noch die zusätzliche Abstandshülse welche mitgeliefert wurde.

Die original Schrauben habe ich durch die 3 mitgelieferten Schrauben zum Befestigen ersetzt.

Es schaben nur die 2 hinteren Eckpunkte.

Re: Evotech Kennzeichenhalter - Hile!

BeitragVerfasst: 16.09.2012, 22:31
von marcod
Hallo, bitte den Hândler wo das Teil her ist per Mail um Hilfe bitten.

M8 Drehmoment "Standard" ca. 19NM

MfG

Marco

Re: Evotech Kennzeichenhalter - Hile!

BeitragVerfasst: 16.09.2012, 23:39
von Punisher
Also bei mir schabt nix ! Hab die Original Gummis verwendet (Wer braucht denn da eine Anleitung)
Bei mir ist er aber auch langsam nach unten gewandert, hab Schraubensicherung auf das Gewinde getan und gut wars.

Re: Evotech Kennzeichenhalter - Hile!

BeitragVerfasst: 17.09.2012, 07:43
von Bradock
Nur mal jetzt zum mitschreiben: ICH BRAUCHE KEINE ANLEITUNG!

Wieso geht man in einem Forum gleich davon aus das der andere zu doof ist!!! Nur mal zur Info ich restauriere Oldtimer nebenbei als Hobby also kann ich behaupten ich weiss was ich tue.

Ich hatte lediglich 2 Fragen zu einem von mir gekauftem Produkt um zu erfahren ob vielleicht jemand die selben Probleme hat.

Ich werde Abstandshülsen hernehmen damit das schaben aufhört und für das absenken Sprengringe li/re an den Inbusschrauben benutzen

Meinetwegen kann der Thread auch gelöscht werden

Re: Evotech Kennzeichenhalter - Hile!

BeitragVerfasst: 17.09.2012, 09:33
von Steini__22
Hatte mit dem Halter bei meiner ersten RR das gleiche Problem! Die vorderen beiden Spitzen des KZH lagen an der Verkleidung an! -Bei montierten KZH hat mann es natürlich nicht gesehen.
Von der Passgenauigkeit ist das Ding nicht die Wumme! Allein schon das an der hinteren Befestigungsschraube ein Distanzstück untergelegt werden muss, optisch ist der KZH echt o.k., von der Passgenauigkeit lässt er zu wünschen übrig.
Mit Abknicken hatte ich kein Problem.
Gut finde ich, das die gewinkelten Bleche für die BMW-LED-Blinker drehen kann, so das die Blinker bei einem kleinen Nummernschild weiter nach innen kommen:
Bild

Re: Evotech Kennzeichenhalter - Hile!

BeitragVerfasst: 17.09.2012, 15:55
von ursjuerg
Zunächst bemängelt man das fehlen einer Anleitung:
Bradock hat geschrieben:… war nicht einmal ne Anleitung dabei …


Trotzdem beschwert man sich dann lauthals deswegen.
Bradock hat geschrieben:Nur mal jetzt zum mitschreiben: ICH BRAUCHE KEINE ANLEITUNG!


Im Weiteren hätte ich von einer Koryphäe im Rostlauben-Restaurieren die Frage nach dem Drehmoment nicht erwartet. Auch wenn das an sich nicht falsch ist.

Zusammen mit „Hile“ erscheint mir die Folgerung nicht mal so abwegig.

Bradock hat geschrieben: Wieso geht man in einem Forum gleich davon aus …

Re: Evotech Kennzeichenhalter - Hile!

BeitragVerfasst: 17.09.2012, 16:03
von atreffer
verkauf den Schrott und mach den alten wieder dran, der ist super, dann brauchst du auch keine Hile.

Re: Evotech Kennzeichenhalter - Hile!

BeitragVerfasst: 17.09.2012, 16:31
von Bradock
1. bin ich kein Vollprofi was Oldies angeht aber dennoch weiss ich wie man schraubt und was was ist.
2. Hile oder Hilfe ist doch ertsmal völlig egal vorallem wenn man es wie ich übers IPad eingetippt hat- Sorry das die Tastatur da manchmal nicht mitspielt.
3. natürlich war die Frage nach einem Merkblatt oder einer Anleitung korrekt - das bekomme ich auch bei einem Blinker


4. Aber hauptsache nen Haufen Dünn.... von sich geben da sind wir ganz gross, nicht wahr?

Re: Evotech Kennzeichenhalter - Hile!

BeitragVerfasst: 17.09.2012, 17:57
von Steini__22
Huiyouyoujou! dicke Luft!

Re: Evotech Kennzeichenhalter - Hile!

BeitragVerfasst: 17.09.2012, 19:22
von bumpoo
Bradock hat geschrieben:1. bin ich kein Vollprofi was Oldies angeht aber dennoch weiss ich wie man schraubt und was was ist.
2. Hile oder Hilfe ist doch ertsmal völlig egal vorallem wenn man es wie ich übers IPad eingetippt hat- Sorry das die Tastatur da manchmal nicht mitspielt.
3. natürlich war die Frage nach einem Merkblatt oder einer Anleitung korrekt - das bekomme ich auch bei einem Blinker


4. Aber hauptsache nen Haufen Dünn.... von sich geben da sind wir ganz gross, nicht wahr?


du bist komisch !

Re: Evotech Kennzeichenhalter - Hile!

BeitragVerfasst: 17.09.2012, 19:55
von Bradock
Ich bin ned komisch ich wollte nur ein paar Tips oder Infos das wärs, Steini konnte mir ja auch schon das ein oder andere bestätigen. Danke

Re: Evotech Kennzeichenhalter - Hile!

BeitragVerfasst: 17.09.2012, 20:51
von Boogeyman
Bradock hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich abe heute den KZH von Evotech montiert....ansich ein super Teil aber zum einen war nicht einmal ne Anleitung dabei und das wichtigste es tauchen 2 massive Probleme auf.

1). Ich bekomm den einfach ned fest, im Drehpunkt ist er immer so dass er sich nach langer Fahrt langsam nach unten schwengt.....

2.). Ich hab den nach der Explosionszeichnung zusammengebaut und nun schabt er genau an 3 punkten an meiner Verkleidung.....genau bei den 2 Verschraubungen mit dem Heck

Jemand ne Idee wie ich das lösen kann???

Gruss und Danke


1. Hatt ich auch, Schrauben richtig anknallen...
2. Bei mir passt alles wunderbar.