Seite 1 von 3
16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
13.11.2012, 19:26
von Lukyskywalker
Hallo Leute, ich habe ein en 16ner Ritzel der Fa. Esjot gekauft und wollte den für meine RR eintragen lassen. Der Tüv MA. sagte er braucht dafür die bezeichnung des Materialls (Stahl XYZ) und Bestätigung von der Fa. Esjot, dass es für die S1000RR im allgemeinem geeignet ist. Habt Ihr auch solche Erfahrungen mit dem Tüv und Ritzel Eintagung oder könnt ihr sagen wie es bei Euch abgelaufen ist.
Re: 16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
13.11.2012, 22:58
von Armani5
Sicher nicht eintargen sorry wer kontrolliert den sowas, also ich weiss es ja nicht egal hier in der CH baue ich mein Bike um ist eine Nummer dran passt es.
Nicht mal Blinker sind obligatrisch!!
Geschaut bei kontrolle: Reifenprofil, db Eater drin, Kennzeichenhalterwinkel
Karbon hat niemand interessiert
Tragt den Ihr in DE alles ein bei einer Änderung oder was???
Re: 16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
13.11.2012, 23:10
von erny
materialbeschaffenheit ist wohl noch das geringste problem. das mopped wurde mit der übersetzung homologiert. auch im hinblick auf die geräuschemissionen.
normalerweise traut sich da kein tüv ing. dran so eine veränderung amtlich abzustempeln. zumindest wollen die meisten ne teure fahrgeräuschmessung mit ungewissem ausgang. thema kommt hier immer wieder mal hoch. sozusagen in regelmäßigen abständen.

Re: 16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
14.11.2012, 10:59
von Achim
Hast Du ihn drauf hingewiesen, oder hat er von sich aus die Zähne beim TÜV Termin nachgezählt?

Re: 16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
14.11.2012, 11:22
von Lukyskywalker
Na ja, ich will es offiziell eintragen lassen. Ich habe den tüv gefragt was dazu nötig ist. Es ist die Materlialbezeichnung und die auskunft der Fa. Esjot das der Ritzel in allgemeinem für die RR geeignet ist. Problem ist nur die Fa. Esjot verweigert jede hilfestellung.
Re: 16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
14.11.2012, 11:32
von atreffer
Hallo, ich habe mein 16 Ritzel eingetragen , hatte keine Probleme es wurde ein Foto gemacht usw und dann noch bezahlen und fertig.
Gruß Armin
Re: 16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
14.11.2012, 11:34
von RR Klaus
Es ist mir vollkommen unerklärlich weshalb man freiwillig losrennt um eine solche Veränderung einzutragen. In deinem Fall würde ich die RR in Serienzustand belassen.
Re: 16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
14.11.2012, 11:35
von RR Klaus
Achim hat geschrieben:Hast Du ihn drauf hingewiesen, oder hat er von sich aus die Zähne beim TÜV Termin nachgezählt?

Dazu müsste er ja die Abdeckung herunter schrauben. Vollkommen ausgeschlossen dass der Tüv ler das von sich aus macht.
Re: 16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
14.11.2012, 11:38
von road-runner
Re: 16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
14.11.2012, 11:42
von Lukyskywalker
Stell Dir vor ich trage es nicht ein. Fahre los und irgendwo fliegt mir die Kette um di Ohren. Dumm nur weil die noch eine Windschutzscheibe des nachfolgenden Autos trifft der Fahrer kommt von der Bahn... Unfahl mit Personenschaden. Ws passiert dann falls es klar wird das ich ein nicht eingetragenes Ritzel habe...
Re: 16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
14.11.2012, 11:55
von road-runner
ach Quatsch......
wenn die Kette reisst, ist natürlich das Ritzel schuld...
Mann mann mann
man kanns auch übertreiben..
Re: 16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
14.11.2012, 12:00
von Lukyskywalker
Ich übertreibe nicht, durch den kleineren Ritzel ist das übertragene Drehmoment größer was in folge zu ketten Schaden führen kann.
Re: 16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
14.11.2012, 12:11
von road-runner
Lukyskywalker hat geschrieben:Ich übertreibe nicht, durch den kleineren Ritzel ist das übertragene Drehmoment größer was in folge zu ketten Schaden führen kann.
..dann mach n grösseres drauf!

warum reisst denn eigentlich ne Kette??

nicht richtig vernietet...uralt...keine Schmierung ..
Re: 16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
14.11.2012, 12:20
von Lukyskywalker
Sorry, aber ich will hier keine Debatte über Ketten führen. Ich wollte nur horchen wie es bei Euch mit der Eintragung ging.
Re: 16ner Ritzel TÜV

Verfasst:
14.11.2012, 12:27
von atreffer
Lass es eintragen, geh zum anderen Tüv bei mir hat es ja auch geklappt, nach dem Material wird nicht gefragt, warum auch, wenn du ein normales Ritzel ürgendwo kaufst weist du ja auch nicht genau aus was es besteht, jedenfalls war das bei mir kein Thema.