Seite 1 von 2
Powercommander V

Verfasst:
29.12.2009, 00:03
von Jens
ist in arbeit,
2010 BMW S1000RR Power Commander Part Number: 12-012
dauert wohl noch 2 Monate
Gruß
Jens
Re: Powercommander V

Verfasst:
09.01.2010, 20:30
von HaWe Köhle
Na bei uns dauert es ja auch noch.....
(@ Jens
habe gerade mal die Termine gelistet: Nun 2 GEC Läufe als DLC und 2 mal GEC Oschersleben (Unser Wohnzimmer), da sollten man das Engagement doch ausbauen......)

Re: Powercommander V

Verfasst:
10.07.2010, 18:11
von pRo
hat jemand von euch den pc5 inkl autotune verbaut und kann mir dazu ein paar infos geben
ist alles sehr wiedersprüchlich was man so im www liest
ich bräuchte ein paar infos zum selfmapping wie man da am besten vorgeht die einen schreiben einfach einbauen losfahren und mappen lassen die anderen wieder das man erst selbst einen festen afr festlegen muss usw
wäre nett wenn jmd der sich damit gut auskennt ein wenig licht ins dunkel bringen könnte
thx im voraus mfg sven
Re: Powercommander V

Verfasst:
11.07.2010, 02:04
von schamane
pRo hat geschrieben:hat jemand von euch den pc5 inkl autotune verbaut und kann mir dazu ein paar infos geben
ist alles sehr wiedersprüchlich was man so im www liest
ich bräuchte ein paar infos zum selfmapping wie man da am besten vorgeht die einen schreiben einfach einbauen losfahren und mappen lassen die anderen wieder das man erst selbst einen festen afr festlegen muss usw
wäre nett wenn jmd der sich damit gut auskennt ein wenig licht ins dunkel bringen könnte
thx im voraus mfg sven
Bericht aus der MO:
http://www.micronsystems.de/assets/own/ ... totune.pdf
Re: Powercommander V

Verfasst:
31.07.2010, 00:36
von pRo
hi
ich hab mir jetzt en pc5 inkl autotune zugelegt .als heute das paket kam und ich mir die installationsanleitung durchgelesen habe bin ich drauf gestoßen das man unbedingt das sekundärluftsystem stilllegen soll da sonst die abgaswerte verfälscht werden .
hat das jmd von euch bei seiner mopete gemacht und kann mir vlt sagen wie ich das machen und wo das genau ist.
wäre echt ein feiner zug wenn mir jmd ne kleine hilfestellung geben könnte
thx im voraus
Re: Powercommander V

Verfasst:
31.07.2010, 01:04
von Daany
die hat doch garkein sls, oder?! habe am krümer keinen eingang feststellen können
vondaher musste wohl nix machen!
Re: Powercommander V

Verfasst:
31.07.2010, 09:16
von jr-r1
mal eine andere frage dazu....
wer macht den gute arbeit mit dem pc5?
sprich wer kann es und hat einen guten namen....
einen pfuscher habe ich hier vor ort

Re: Powercommander V

Verfasst:
31.07.2010, 20:30
von golf216vau
Daany hat geschrieben:die hat doch garkein sls, oder?! habe am krümer keinen eingang feststellen können
vondaher musste wohl nix machen!
Hey,
doch sie hat ein SLS, das Ventil dazu ist oben rechts auf dem Luftfilter montiert!
Bei meiner Suzi, wurde es einfach verschlossen, ob das hier auch so geht, kann ich nicht sagen!
Gruß
Re: Powercommander V

Verfasst:
31.07.2010, 20:54
von jr-r1
Daany hat geschrieben:die hat doch garkein sls, oder?! habe am krümer keinen eingang feststellen können
vondaher musste wohl nix machen!
der eingang geht ja auch vom luffilterkasten zum zylinderkopf....in der regel im vorderen bereich wo auch die ventilseitige auslassseite ist...
Re: Powercommander V

Verfasst:
31.07.2010, 21:29
von Armani5
Geht doch zu einem Spezialisten da kauft ihr ein BMW Motorrad für knapp 16000 Euro dann liegt auch die Installation noch mit drin. Ich würde an einem FZ. das CAN-BUS hat nichts selber machen meine Meinung.
Für alles gibt es Profis die etwas mehr verstehen und vorallem sollte dann einmal ein Problem sein kann ich auch ohne schlechtes gewissen zu dem gehen wo es mir eingebaut hat.
So sehe ich das und dann bin ich auch bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Gekauft ist schnell aber danach muss auch der Service stimmen und Leute die nur kommen wenn was ist oder sie nicht
weiter wissen solche gab es bei uns in der VW Garge zu genügend. Und solche Leute müssen einfach wissen das dann auch zuerst die echte Kundschaft an der Reihe ist das ist einfahc nur Fair.
In Youtube musst mal suchen da wir in einem Video gezeigt wie der PC an der S 1000 RR eingebaut wir evtl hilft dir das mehr.
Re: Powercommander V

Verfasst:
01.08.2010, 01:30
von Daany
nur weil die leute bei bmw arbeiten müssen sie sich nicht mit PCV auskennen! sowas haben die vll 1mal im jahr da, wenn überhaupt, wer baut in seine gs schon einen PC?!
wenn die sls in kopf geht reicht es wenn man sie einfach verschließt das sie keine luft ziehen kann!
Re: Powercommander V

Verfasst:
01.08.2010, 10:10
von pRo
richtig ich wollte es auch erst von meinem händler einbauen lassen , da der aber keine erfahrung damit hat , wollte er es nicht machen ,
Deswegen mach ich das jetzt selbst !
laut einbauanleitung auch kein hexenwerk ist ja alles beschrieben bis auf das mit dem sls eben da steht nur drin das man es deaktivieren muss wenn man das autotune nutzt aber wo es ist und wie deaktivieren steht eben nicht dabei.
Re: Powercommander V

Verfasst:
01.08.2010, 11:22
von Achim
Daany hat geschrieben:........... wer baut in seine gs schon einen PC?!
Ich natürlich und andere Nocken und Racing Komplettanlage, etc. .......

Re: Powercommander V

Verfasst:
01.08.2010, 14:47
von Daany
jaja und dann fährste in der idm mit

Re: Powercommander V

Verfasst:
01.08.2010, 20:04
von Achim
IDM? Paaah, diese Lutscher .....
