Seite 1 von 1

Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 00:33
von MSHPU
Hallo,
die Niederlassung hat mir auf Nachfrage angeboten, für 400 Euro die Schwinge schwarz pulverbeschichten zu lassen. Die Kosten verteilen sich auf den Aus- u. Einbau der Schwinge (280 Euro) und die Beschichtung selbst (120 Euro). Ich habe mich mit dem Serviceberater unterhalten, am Ende hat er die Pulverbeschichtung vor der Lackierung vorgezogen, da es auch günstiger ist.

Ich habe keine Erfahrung mit Lackierungen oder Pulverbeschichtungen, was wären die Vor- u. Nachteile beider Varianten und was wäre besser? Kosten haben nur Prio 2 hinter der Langlebigkeit, da mir auch die günstigste Lösung nichts bringt, wenn im ersten Regen, der ersten Waschanlage oder dem ersten Steinschlag alles abplatzt.
Ist die Oberfläche der Schwinge an der weiß/blau/roten Lackierung noch behandelt oder ist es das pure Aluminium? Haltbarkeit ist das wichtigste. Wie muss ich so eine Pulverbeschichtung in dieser Hinsicht einschätzen? Wenn die Schwinge schwarz ist und überall der glänzende Untergrund durch kommt, wäre es der Super GAU. Ich würde es wenn noch vor der Erstzulassung machen, d.h. die Schwinge wäre schon mal garantiert frei von Beschädigungen/groben Verunreinigungen. Mir ist klar, dass das vorher gereinigt wird, aber ev. ist das Ergebnis bei einer ganz neuen Schwinge doch noch einen Hauch besser.

Re: Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 08:52
von q-treiberr1200s
ich würde Pulverbeschichten. Der einzige Einwand wäre die Farbwahl. So weit ich weiss, kann man nur bestimmte Farben nutzen. Da kann man beim Lacken vielfältiger sein.

Re: Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 09:41
von streetsurfer
auf jeden fall pulverbeschichten.
das material ist sehr resistent gegen steinschlag und ähnliches.
die schwinge ist noch eloxiert, sonst müßte man laufend polieren.
der beschichtungsbetrieb weiß aber was da zu tun ist, zwecks vorbehandlung.
du kannst dann zwischen glanz - oder mattschwarz wählen.
glanz passt sehr gut zum rahmen.

Re: Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 12:20
von Jens
eloxieren ist noch ne gute sache , denke aber lackieren ist das beste

Re: Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 13:45
von MSHPU
Danke für den Hinweis, warum würdest du lackieren bevorzugen?

Re: Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 13:52
von bazi
Pulver ist die bessere Lösung, denn die Oberflächen pulverbeschichteter Werkstücke sind extrem kratz-, stoß- und korrosionsgeschützt.

Schau mal HIER nach. Da is das ganz gut beschrieben

Re: Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

BeitragVerfasst: 15.01.2010, 01:47
von powerslide
Jens hat geschrieben:eloxieren ist noch ne gute sache , denke aber lackieren ist das beste

Dabei musst du aber bedenken, dass die alte Eloxalschicht erst vollständig entfernt werden muss.
Eloxieren lasst sich nur blankes Alu.
Meine erste Wahl wäre auf alle Fälle Pulvern.

Re: Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 17:49
von MSHPU
So, meine Schwinge ist nun schwarz pulverbeschichtet, ich konnte sie wieder zusammengebaut heute das erste mal live sehen. Hat rechtzeitig zur Auslieferung am 01.04. geklappt!

Hier die ersten Fotos, bitte um Meinungen! :)
Bild
Bild
Bild

Re: Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 20:04
von streetsurfer
gute wahl die schwinge zu pulvern.
passt gut ins gesamtbild.
aber der rechte kettenspanner ist falsch montiert. das dicke ende muß zur einstellschraube zeigen. :wink:

Re: Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 20:49
von MSHPU
Danke und Danke, da werde ich BMW am Montag eine E-Mail schicken, ist ja noch Zeit bis Donnerstag, das wieder zu richten. Ich habe leider keine Fotos der linken Seite gemacht, aber vermutlich wird es da das gleiche sein. Mir wäre das gar nicht aufgefallen.

Da sowohl Hand- wie auch Fußbremshebel getauscht wurden hoffe ich, dass da wenigstens alles passt, sonst endet die erste Fahrt aus der Auslieferungshalle gleich an der ersten roten Ampel :mrgreen:

Re: Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 21:49
von jr-r1
sieht wirklich gut aus, nun stimmt das ganze im zusammenspiel :)

Re: Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 22:11
von romo
Sehr schön............(T)Euro?

Re: Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 22:34
von MSHPU
romo hat geschrieben:Sehr schön............(T)Euro?


Warten wir mal ab, bis am Donnerstag mit dem Bock die Rechnung überreicht wird. :mrgreen: Vorher wurde von 400 Euro gesprochen für Ausbau der Schwinge, Pulverbeschichtung (Fremdvergabe außerhalb der Niederlassung, das machen sie nicht in House) und dann wieder Einbau. Mit dem Mitarbeiterrabatt wird es etwas erträglicher werden.

Re: Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

BeitragVerfasst: 28.03.2010, 08:55
von Ralle
Sieht sehr gut aus deine Schwinge. Nur die Luftblasen unter den transparenten Schwingenschonern sehen sch... aus.
Da solls glaub ich aber ab nächster Woche Abhilfe geben, wenn ich richtig informiert bin :D