Schwinge lackieren oder pulverbeschichten?

Hallo,
die Niederlassung hat mir auf Nachfrage angeboten, für 400 Euro die Schwinge schwarz pulverbeschichten zu lassen. Die Kosten verteilen sich auf den Aus- u. Einbau der Schwinge (280 Euro) und die Beschichtung selbst (120 Euro). Ich habe mich mit dem Serviceberater unterhalten, am Ende hat er die Pulverbeschichtung vor der Lackierung vorgezogen, da es auch günstiger ist.
Ich habe keine Erfahrung mit Lackierungen oder Pulverbeschichtungen, was wären die Vor- u. Nachteile beider Varianten und was wäre besser? Kosten haben nur Prio 2 hinter der Langlebigkeit, da mir auch die günstigste Lösung nichts bringt, wenn im ersten Regen, der ersten Waschanlage oder dem ersten Steinschlag alles abplatzt.
Ist die Oberfläche der Schwinge an der weiß/blau/roten Lackierung noch behandelt oder ist es das pure Aluminium? Haltbarkeit ist das wichtigste. Wie muss ich so eine Pulverbeschichtung in dieser Hinsicht einschätzen? Wenn die Schwinge schwarz ist und überall der glänzende Untergrund durch kommt, wäre es der Super GAU. Ich würde es wenn noch vor der Erstzulassung machen, d.h. die Schwinge wäre schon mal garantiert frei von Beschädigungen/groben Verunreinigungen. Mir ist klar, dass das vorher gereinigt wird, aber ev. ist das Ergebnis bei einer ganz neuen Schwinge doch noch einen Hauch besser.
die Niederlassung hat mir auf Nachfrage angeboten, für 400 Euro die Schwinge schwarz pulverbeschichten zu lassen. Die Kosten verteilen sich auf den Aus- u. Einbau der Schwinge (280 Euro) und die Beschichtung selbst (120 Euro). Ich habe mich mit dem Serviceberater unterhalten, am Ende hat er die Pulverbeschichtung vor der Lackierung vorgezogen, da es auch günstiger ist.
Ich habe keine Erfahrung mit Lackierungen oder Pulverbeschichtungen, was wären die Vor- u. Nachteile beider Varianten und was wäre besser? Kosten haben nur Prio 2 hinter der Langlebigkeit, da mir auch die günstigste Lösung nichts bringt, wenn im ersten Regen, der ersten Waschanlage oder dem ersten Steinschlag alles abplatzt.
Ist die Oberfläche der Schwinge an der weiß/blau/roten Lackierung noch behandelt oder ist es das pure Aluminium? Haltbarkeit ist das wichtigste. Wie muss ich so eine Pulverbeschichtung in dieser Hinsicht einschätzen? Wenn die Schwinge schwarz ist und überall der glänzende Untergrund durch kommt, wäre es der Super GAU. Ich würde es wenn noch vor der Erstzulassung machen, d.h. die Schwinge wäre schon mal garantiert frei von Beschädigungen/groben Verunreinigungen. Mir ist klar, dass das vorher gereinigt wird, aber ev. ist das Ergebnis bei einer ganz neuen Schwinge doch noch einen Hauch besser.