Seite 1 von 3
Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 11:54
von blumenpflücker
Was sind den eure Erfahrungen mit Motorschutzdeckeln!?
Besser die geschraubten oder geklebte Deckel nehmen.
Re: Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 12:25
von KalleG
Hallo,
wenn der Schutzdeckel gleich viele Schraubpunkte hat wie der zu schützende Deckel dürfte es wohl ok. sein.
Ich habe mir aber jetzt die geklebte Version gekauft. Bei denen sind allerdings die Schraubenköpfe der Motordeckel frei zugänglich. Man muss die Schutzdeckel bei einer Demontage der Motordeckel also nicht abmachen.
Zudem klebe ich sie mit Würth Spezial Silikon 250 an, wodurch ein gewisser Grad an Flexibilität beibehalten bleibt.
Und der größte Vorteil, meine ca. 1 cm dicken und mit Alueinlagen verstärkten Schutzdeckel (sehen zudem super aus und sind toll verarbeitet) kosten nur ein Bruchteil von dem was ein führender Anbieter für S1000RR-Teile dafür aufruft.
Gruß
Kalle G.
Re: Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 12:50
von Flisi
Ich bin für geschraubt.
Auch mit nur 3 oder 4 Schraubpunkten halten sie sehr gut.
Ich hab die Erfahrung gemacht habe das bei 50% der Stürze der Deckel (nicht die Abdeckung) eh hinüber ist, somit muss jedes mal beides ersetzt werden.
Bei den geschraubten kann man den leicht angeschliffenen Deckel weiter verwenden.
Fals mal ein durchgeschliffener Deckel ersetzt werden muss, dann viel Spass mit dem Entfernen des geklebtens und den Silikonrückständen.
Re: Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 12:55
von KalleG
Meine haben Aluplatten als Einlagen. Auf Wunsch kann man aber auch Titanplatten o. ä. einbauen lassen.
Da sollte dann aber wirklich nichts mehr durchschleifen
Gruß
Kalle G.
Re: Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 13:04
von Stilotto
Stürtzt ihr so oft?
fg otto
Re: Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 13:22
von Flisi
Oft ist relativ, hab gerade eine "scheiss" Saison hinter mir mit 5 mal dumm gelaufen.
Re: Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 13:36
von blumenpflücker
Stilotto hat geschrieben:Stürtzt ihr so oft?
fg otto
Eigentlich nicht!
Hab aber gehört das sowas mal vorkommen soll

Re: Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 15:08
von blumenpflücker
Flisi hat geschrieben:Ich bin für geschraubt.
Ich hab die Erfahrung gemacht habe das bei 50% der Stürze der Deckel (nicht die Abdeckung) eh hinüber ist, somit muss jedes mal beides ersetzt werden.
Deckel kaputt, aber nich die Abdeckung
Hätte eigentlich gedacht das dann beides hin is.
Von der Haltbarkeit dürfte es ja eigentlich keine Unterschiede geben.
Lediglich das Tauschen bei einem Defekt, dürfte bei der geklebten Variante doof sein.
Re: Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 19:21
von q-treiberr1200s
KalleG hat geschrieben:Hallo,
wenn der Schutzdeckel gleich viele Schraubpunkte hat wie der zu schützende Deckel dürfte es wohl ok. sein.
Ich habe mir aber jetzt die geklebte Version gekauft. Bei denen sind allerdings die Schraubenköpfe der Motordeckel frei zugänglich. Man muss die Schutzdeckel bei einer Demontage der Motordeckel also nicht abmachen.
Zudem klebe ich sie mit Würth Spezial Silikon 250 an, wodurch ein gewisser Grad an Flexibilität beibehalten bleibt.
Und der größte Vorteil,
meine ca. 1 cm dicken und mit Alueinlagen verstärkten Schutzdeckel
(sehen zudem super aus und sind toll verarbeitet) kosten nur ein Bruchteil von dem was ein führender Anbieter für S1000RR-Teile dafür aufruft.
Gruß
Kalle G.
Produzierst Du die selber??
Re: Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 19:23
von q-treiberr1200s
blumenpflücker hat geschrieben:Was sind den eure Erfahrungen mit Motorschutzdeckeln!?
Besser die geschraubten oder geklebte Deckel nehmen.
Wenn ich geschraubte bekommen konnte, habe ich die genommen, weil ich schon mal welche verloren habe. Habe die Deckel aber mit Silikon zusätzlich an einigen Punkten unterstützt.
Re: Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 20:17
von Hubbel
moinsen,
ich habe meine gestern bekommen
sie sind zum kleben und sie haben auch metall drinne und an den sturzstellen sind sie dicker.
die anderen von alphatechnik sind ja nicht bezahlbar.
gruß mark
Re: Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 20:25
von zeigmalwie
Von wem und zu welchem Preis hast du deine gekauft Hubbel?
Die von Alpha liegen bei 365,- laute Liste
Re: Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 20:43
von KalleG
@ Horst
wollte ich zuerst, aber bei dem Preis habe ich mir die Arbeit gespart.
Meine sind von dem Anbieter, der die Dinger gerade in der Bucht anbietet. Habe sie allerdings über seine Homepage geordert.
Gruß
KalleG.
Re: Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 21:16
von q-treiberr1200s
KalleG hat geschrieben:@ Horst
wollte ich zuerst, aber bei dem Preis habe ich mir die Arbeit gespart.
Meine sind von dem Anbieter, der die Dinger gerade in der Bucht anbietet. Habe sie allerdings über seine Homepage geordert.
Gruß
KalleG.
Danke , werde mal schauen. Alpha Preise werde ich sicher nicht bezahlen. Habe ein Angebot für 149,00 der Satz. Wenn sich vielleicht noch ein paar dafür interessieren, wird es sicher billiger werden.
Re: Geschraubt oder geklebt ???????????

Verfasst:
17.01.2010, 22:06
von Hubbel
genau von dem sind meine deckel auch und an der 600er meiner freundin wurden die deckel auch schon getestet
halten gut.
falls ihr mehrere bestellung zusammen habt,könnte ich ne anfrage starten. habe schon öfters deckel von ihm gekauft.er arbeitet sogar angeschliffene wieder aus,sehem hinterher aus wie neu.
gruß hubbel