Seite 1 von 1

Anbau Kennzeichenhalter von Rizoma

BeitragVerfasst: 02.06.2013, 08:44
von marcm
Guten Tag miteinander

Nach einem Jahr mit der Maschine habe ich mich doch noch entschieden den Kennzeichenhalter zu wechseln :wink: . Leider verstehe ich nicht jedes Detail der Anleitung und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann:

- Montage am Motorrad: Verstehe ich es richtig, dass man die Hülsen (auf seite der BMW) herausnehmen muss um die Gummis montieren? Gezwungenermassen muss ich dazu ja die Verschalung am Heck wegnehmen.
- Gibt es bei der Kabelführung unterhalb der Karbonplatte was spezielles zu beachten?
- Die Durchführung für die Originalblinker ist zu klein und der Abstand zwischen Schraubenloch und Durchführung zu gering. Wie habt Ihr dies hingekriegt?
- Verwendet ihr den mitgelieferten Kabelbaum oder habt ihr die Originalblinker direkt angelötet?

Besten Dank für Eure Hilfe und Gruss

Marc

Re: Anbau Kennzeichenhalter von Rizoma

BeitragVerfasst: 02.06.2013, 09:29
von mehrschbass
marcm hat geschrieben:Guten Tag miteinander

Nach einem Jahr mit der Maschine habe ich mich doch noch entschieden den Kennzeichenhalter zu wechseln :wink: . Leider verstehe ich nicht jedes Detail der Anleitung und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann:

Es macht meiner Meinung nach mehr Sinn, die Beschreibung in die Tonne zu schmeissen und den Verstand zu benutzen. Ist kein Vorwurf sondern der Hinweis,n dass das Ding verwirrend ist und immer davon ausgeht' dass man den KZH UND die Blinker von Rizoma benutzt. Verstehe allerdings, dass es bei Dir so ist, dass du die Originalblinker weiterhin nutzen willst.
Tipp: Soviel wie möglich von der vorhandenen Kabelstruktur verwenden und so wenig wie möglich von Rizoma.


- Montage am Motorrad: Verstehe ich es richtig, dass man die Hülsen (auf seite der BMW) herausnehmen muss um die Gummis montieren? Gezwungenermassen muss ich dazu ja die Verschalung am Heck wegnehmen.

Kann mich nicht erinnern dass so etwas notwendig war. Welche Gummis meinst Du denn?


- Gibt es bei der Kabelführung unterhalb der Karbonplatte was spezielles zu beachten?

Nein. Einfach durch die vorgesehene Öffnung nach oben führen und mit Originalkabelschlaufe fixieren.

- Die Durchführung für die Originalblinker ist zu klein und der Abstand zwischen Schraubenloch und Durchführung zu gering. Wie habt Ihr dies hingekriegt?

Das hat bei mir gepasst. Schau Dir alles nochmal genau an. Am besten Du gehst wie bei einem Puzzle vor. Wenn es gar nicht klappt kann ich morgen früh Fotos machen und Dir schicken. Einfach PN...

- Verwendet ihr den mitgelieferten Kabelbaum oder habt ihr die Originalblinker direkt angelötet?

Wie gesagt: weg mit den Rizoma Elementen und soweit möglich Originalteile verwenden. man kommt mit einer Lötstelle oder auch einer kalten Steckverbindung aus. Dies hielt ich für sinnvoller wegen Um- oder Rückrüstung in der Zukunft.


Besten Dank für Eure Hilfe und Gruss

Marc


Sent from my GT-N8013 using Tapatalk HD

Re: Anbau Kennzeichenhalter von Rizoma

BeitragVerfasst: 02.06.2013, 09:59
von snacke99
ich habs beim :D machen lassen, hat mich € 50,* gekostet und die led blinker hat er auch gleich mitgemacht. war beim 1000er service.

Re: Anbau Kennzeichenhalter von Rizoma

BeitragVerfasst: 02.06.2013, 10:56
von X15
Hallo Ich habe den Gleichen KZH,
Du must nur schritt für schritt nach Anbauanleitung vorgehen.
Ich habe nur den Mitgelieferten Kabelbaum gegen den von atc getauscht, da kannst Du den Original BMW Stecker direkt benutzen.

Gruß
Manfred

Re: Anbau Kennzeichenhalter von Rizoma

BeitragVerfasst: 02.06.2013, 13:33
von marcm
Vielen Dank erst einmal für die Tipps.

Mit den Gummis meine ich diejendigen, die bei der alten Halterung zwischen Halterung/Schraube/Motorrad verwendet wurden.


Ich glaube die eine Frage hat sich erledigt, da wohl das falsche Bauteil eingepackt war (jedenfalls hat dies auf der Anleitung die benötigte Einkerbung - Bracket for originl turnsignal).

Bild


Bild

Re: Anbau Kennzeichenhalter von Rizoma

BeitragVerfasst: 02.06.2013, 19:30
von X15
Hallo,
die Hülsen bleiben wo sie sind, auf diese schiebst Du dann die Gummipuffer.
So das die Gummis zwischen dem Originalunterteil und der Carbon Halteplatte von Rizoma sitzen.

Gruß
Manfred