Seite 1 von 1

Tankdeckel

BeitragVerfasst: 29.07.2013, 09:13
von Obi1000RR
Moinsen zusammen.

Ich habe die 1000RR bereits mit einer Gilles Rastenanlage versehen und kann nun vernünftig die Beine darauf zusammenfalten.
Ansonsten die üblichen Kleinigkeiten wie Blinker, Kennzeichenhalter, Sturzpads etc.

Nun möchte ich noch den Tankdeckel "entsorgen", das gefummel mit dem Tankschloss nervt irgendwie. Das soll zwar zum Spritraub verleiten oder die Möglichkeit bieten, dass jemand Zucker in den Tank füllt aber ich bin eh immer in der Nähe und hab das Mopped immer in der Garage.

Nun hab ich schon viele Tankdeckel gefunden, die aber meist von mir unbekannten Herstellern oder aus den USA oder China kommen. Ich hab wenig Lust mich da mit nervigen Lieferzeiten oder nem undichten oder unsicheren Tankdeckel rum zu ärgern. Hat da schon jemand Erfahrung? Nen Tipp welcher Hersteller da zu empfehlen ist?
Ich hab bisher nur einen von ABM gefunden, der also von nem bekannten Hersteller ist und mir auch optisch zusagt:
http://www.bikers-top-brands.de/shopwar ... 0rr?c=1302

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 29.07.2013, 11:07
von MSHPU
Alpha Racing

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 29.07.2013, 11:09
von Supermic
Was genau meinst Du mit "Gefummel" am Tankdeckel? Kläppchen auf, Schlüssel rein, tanken, Schlüssel raus & zuklicken...!? :shock: :?:

Mic

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 29.07.2013, 11:30
von S1kÄrär
Du "verlagerst" das Gefummel meines Wissens nach auch nur, weil Du dafür dann den Tankdeckel in der Hand halten darfst oder einen Platz suchen kannst um ihn kurz abzulegen ;)

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 29.07.2013, 13:24
von Obi1000RR
Warum fragt mich meine Frau auch oft, ist mir schon klar, dass das nicht jeder so sieht. Ich hatte das mal auf ner GSX-R und fand es deutlich bequemer.
Der Apha-Racing gefällt mir auch wohl, danke für den Tipp!

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 29.07.2013, 16:21
von redrooster41
Hab einen Deckel aus den USA zum Schrauben. Kostet damals um die 30 Euro, hab gleich 4 Stk bestellt und an Kollegen weiterverkauft.

Deckel ist dicht, hat 2 Überschläge der Beamer mitgemacht ohne zu sappen.

´Nur die Eloxierung ist nicht UV stabil, jetzt eher "Bronze-glänzend" als schwarz.

Re: Tankdeckel

BeitragVerfasst: 29.07.2013, 19:10
von Meyer Kurt
redrooster41 hat geschrieben:Hab einen Deckel aus den USA zum Schrauben. Kostet damals um die 30 Euro, hab gleich 4 Stk bestellt und an Kollegen weiterverkauft.

Deckel ist dicht, hat 2 Überschläge der Beamer mitgemacht ohne zu sappen.

´Nur die Eloxierung ist nicht UV stabil, jetzt eher "Bronze-glänzend" als schwarz.


Kann ich bestätigen, ich habe einen davon, absolut dicht.