Seite 1 von 2

Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP4

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 11:50
von timo
Hallo,

mal zu Ostern ein Angebot für passende Lenkerendgewichte BMW S1000RR und HP4. Die Teile sehen super aus, sind leicht und werden einfach umgeschraubt ... dauert 3 min.

Material: Aluminium CNC-gefräst
Oberfläche: farbig eloxiert
Befestigung: Alu-Schraube ... einfach alte Gewichte rausschrauben und neue einschrauben ... 3 min Zeitaufwand
Gewicht: 76 Gramm je Stück (original = 192 Gramm)
Gewichtsersparnis: 232 Gramm

Alle Farben auf Lager ... über Ostern zum Sonderpreis von 19,95 € statt 27,95 €.

http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2573_PUIG-Lenkerendgewicht-BMW-S1000RR-HP4-HiTec-6280.html

IMG_2878.JPG

IMG_2877.JPG

IMG_2876.JPG

2573_1.jpg

2573_0.jpg

Re: Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 13:19
von mehrschbass
Sind die auch restistent gegen Phantom Handschuhe?


Ansonsten tolles Angebot ! Frohe Ostern !!

Re: Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 14:06
von CharlyB
Nichts gegen die Optik, die sehen schon sehr schick aus aber, extra leichte Lenkerendengewichte widerspricht das nicht dem Sinn der Sache?
Ist das nicht vergleichbar mit den "Carbongewichten" an der Vorderachse vom Schlappohr seiner 1/4 Meile RR ? scratch

Re: Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 15:17
von Stratos-Schorsch
CharlyB hat geschrieben:Nichts gegen die Optik, die sehen schon sehr schick aus aber, extra leichte Lenkerendengewichte widerspricht das nicht dem Sinn der Sache?
Ist das nicht vergleichbar mit den "Carbongewichten" an der Vorderachse vom Schlappohr seiner 1/4 Meile RR ? scratch


Hab die OEM- Gewichte gegen ABM Stash Cap getauscht (60 Gr. pro Seite), konnte keine Veränderung der Flatterneigung oder veränderte Vibrationen feststellen!

Gruss Jörg

Re: Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 16:01
von timo
Ganz ehrlich ... ich weiß wirklich nicht, wieso BMW solche Schwermetallklötze an der S1000RR verbaut. Auf den RR-Rennmopeten werden fast nie Lenkerendgewichte verwendet. Ich habe die immer als Schleifschutz an den Stummeln ... ebenfalls sehr leichte Typen ... keine Vibrationen.

Und zu dem Thema Held Rochenhaut ... Alu-Eloxiert ist eine extrem harte Oberfläche ... die Seriendinger sind aus Stahl gelackt ... also sollten diese Lenkerendgewicht zumindest deutlich abriebfester sein. ThumbUP

PS: Angebaut sehen die noch besser aus! winkG

Re: Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP

BeitragVerfasst: 18.04.2014, 18:50
von timo
Auf Wunsch noch ein paar Bilder ... der Schraubenkopf ist nicht sichtbar und ein Stiftschlüssel für die Montage liegt bei.

PUIG-LEGIMG_2886.JPG

PUIG-LEGIMG_2885.JPG

PUIG-LEGIMG_2884.JPG

PUIG-LEGIMG_2883.JPG

Re: Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP

BeitragVerfasst: 10.06.2016, 22:01
von heinz
da meine Lenkerendgewichte etwas abgenutzt ausschauen, bin ich mit der Suche hier gelandet.
Hat jemand diese oder andere leichtere Lenkerendgewichte als die originalen und kann zu den Auswirkungen auf die Vibrationen was sagen?

Re: Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP

BeitragVerfasst: 11.06.2016, 01:03
von Dr. Kabelspanner
Also ich hätte noch ein paar Leightech anzubieten neuwertig in schwarz
Bei Interesse pn


Die Kurve ist die schönste und einzig legitime Art, sich um die Ecke zu bringen!

Re: Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP

BeitragVerfasst: 11.06.2016, 10:03
von RRwolli
leichtere Lenkerendgewichte sind nicht fördernd für Vibs im Lenker, so meine Erfahrung.

Gruß
Wolfgang

Re: Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP

BeitragVerfasst: 11.06.2016, 11:11
von Meister Lampe
Timo hat es doch klar gesagt , kannst auch ohne Lenkerendgewichte fahren , das fahre ich schon immer , sie dienen bei den Mopeds nur als extra Schleifschutz und Optik , dafür sehen sie eben sehr nett aus , die Roten würden bei dir gut
passen Heinz ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP

BeitragVerfasst: 11.06.2016, 14:08
von papajo
Meister Lampe hat geschrieben:Timo hat es doch klar gesagt...


... und Timo hat einen Dr. in Physik?

Dann würde ich es ihm abkaufen.
Noch habe ich keinen Beweis. Wäre schön, wenn mir jemand garantieren könnte, dass die LEG ausser Schleifen sonst keine Vibartionen verändern oder dänmpfen.
Spar dann auch noch Geld. :mrgreen:

Re: Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP

BeitragVerfasst: 11.06.2016, 14:16
von heinz
ich bestelle jetzt mal ein Rotes und einen Schwarzes LEG bei Timo, werde dann berichten. :mrgreen:

Re: Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP

BeitragVerfasst: 15.06.2016, 21:17
von timo
papajo hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Timo hat es doch klar gesagt...


... und Timo hat einen Dr. in Physik?

Dann würde ich es ihm abkaufen.
Noch habe ich keinen Beweis. Wäre schön, wenn mir jemand garantieren könnte, dass die LEG ausser Schleifen sonst keine Vibartionen verändern oder dänmpfen.
Spar dann auch noch Geld. :mrgreen:


Also an meinem Doktor bin ich knapp vorbei geschlittert ... winkG

Meine Aussage bezog sich nicht auf das Eliminieren von Vibs, sondern auf Feststellungen. Die Lenkerendgewichte von BMW sind sehr schwer, leichtere tun es auch. Das kann ich aus Erfahrung sagen. Profis und Racer fahren halt aus Gewichtsgründen oftmals keine, aber beim Kreiseln fährt man auch keine konstanten Geschwindigkeiten.

Bei konstanten Geschwindigkeiten (z.B. AUtobahn) treten Vibrationen auf, die sich dann ggf. störend am Lenker abbilden. Je nach Geschwindigkeit mehr oder weniger. Demnach eliminiert ein bestimmtes Gewicht Y die Vibs bei der Geschwindigkeit X. Somit ist ein Lenkerendgewicht immer ein Kompromiss. Das ist sogar je nach Motorrad vom gleichen Typ unterschiedlich. Deshalb tun es meiner Erfahrung nach auch leichtere Gewichte.

Gruß vom Dottore!

Re: Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP

BeitragVerfasst: 16.06.2016, 16:41
von timo
Achso,

also die PUIG Lenkerendgwichte sind durch die Schraubenbefestigung schwerer wie normale Lenkerendgewichte mit Gummi- oder Spreizdübelbefestigung, aber eben nicht so bockschwer wie die Stahlklötze von BMW.

Re: Ostereier ... oder passende Lenkerendgewichte S1000RR/HP

BeitragVerfasst: 18.06.2016, 21:58
von Stefan#81
Also ich hab mir jetzt die hier gedreht. Die werden jetzt noch weiss matt gepulvert. Gewicht sind wie Original.