Da hab ich mir gleich für Ostern, von dem ich jetzt auch zurück bin, ein paar Racetermine in SPA dazugegönnt.
So nach Neujahr hab ich mich dann auch dazu entschlossen das Mopped nur für die Renne zum verwenden.
Alles andere macht ja auch wenig Sinn... mindestens der Lappen is weg!
Also gut jetzt nur woher Racingteile bekommen.
Da ist ja nahegelegen dass man mal beim Rennstall von BMW anfragt. Und so ists passieret.
http://www.alpharacing.com angeklickt angerufen und die haten auch schon alles was man braucht:
2 Wochen später hab ich die notwendigsten Teile in der Hand gehabt.
-Verkleidung Carbon
-PVM Felgen und passende Bremsscheiben
-kurzes Race Heck
-Arrow kpl. Anlage
-Lenkanschlag
-Motorschutzkit in Carbon
-Fussrasten
und noch ein wenig kleinkram
AAAABER wo ist mein Mopped ...auslieferungsstopp wegen irgendeiner Drehzahlbegrenzung. Ich bekams dann doch noch 3 Wochen
vor dem Urlaub in SPA.
Also gut dann gleich eingefahren und beim BMW die Drehzalsperre rausmachen lassen das allerdings mir nicht ergründlich 20Eur gekostet hat.
So bei 2 Grad in meiner Garage wars mir zu kalt Mopped ab ins Wohnzimmer und angefangen alles was man nicht braucht abzuschrauben.
Originalverkleidng weg, Kühlerlüfter, Abgasanlage mit Stellmotoren, das ewig zugrosse Heck, Lichter, Seitenständer,
Ritzelabdeckung (is ja klar das man die Kette anschauen kann) und das Plastikteil an der Schwinge für irgend einen
Kettendreckfänger.
Mopped sieht jetzt ziemlich nackert aus.
So nur noch eine Woche Zeit bis zum ersten Race Termin!
Da in das Race Heck jetzt kein ABS passt, wurde das Teil entfernt. Mancher mag sagen das aus Sicherheitsgründen usw, das
nicht schlecht sein mag, auch Recht hat und zahlt erstmal a Maß;) Ein reisen gefriemel ist das ja schon denn die Airbox
muss dazu abmontiert werden.
Und da ist ist so einige drinnen wie variable ansaugtrichter und diese 2te Einspritzung in diese Trichter und natürlich der Luftfilter.
Ganz oben dann nur noch das Steuergerät und jede Menge an Kabeln von denen KEIN EINZIGES nur ansatzweise rumzubaumeln scheint.
Ja so ordentlich gehts in Bayern zu! ...und so solls auch bleiben. Also hab ich da mal immer schön kleine Bildchen gemacht
dass da ja auch wieder alles so zusammenkommt wie sich das gehört.
Als ich alles ab hatte wollte ich die Bremsleitung entfernen. unmögliuch! alles starre Leitungen sehr schön verlegt.
Aber rauszubekommen in einem Stück kei chanze.
Dann letztendlich wurde Sie doch mit dem Seitenschneider gekürtzt und weg damit.
Jetzt die ABS Hydraulik von der Seuereinheit getrennt (4Schrauben auf und weg:)) dann einen Deckel gebaut aus einem 3er Alu
und wider dicht gemacht (4 Sharauben und dicht;)).
Die Relaisboxen werden auch nicht mehr gebraucht und abgezwickt waren die schnell alles wieder mit Schrumpfschlauch isoliert.
Jetzt alle Teile mit Klett im Heck befestigt. Das schaut dann schon ser gut aus.
Den Seitenständerschutz hab ich überbrückt (Pin 1 und 3 zusammenlöten Pin 2 isolieren)
Race Verkleidung angebracht ....also ich war sehr erstaunt. Die Halter vom Alphatechnik einfach so angebaut wie auf den
Photos (Anbauanleitung) zu sehen sind und Wahnsinn die passt einwandfrei aufs erste.
Alles Plug and Play!!!
Dann kamen meine bestellten Fussrasten nicht! Was soll ich da nur machen?
Also wieder bei den Freundlichen in Stephanskirchen angerufen und die haben noch eine mit kleinem Farbfehler!
Die hab ich dann Gott sei Dank am nächstem Tag auch gehabt und angeschraubt.
Um das Schaltschema umzukehren ist es notwendig in den Schalthebel ein Loch zu bohren.
Da zwischen Rahmen und Schalthebel kaum Luft ist musste hier eine Buchse gedreht werden.
Die den Hebel um ca 20mm oder weniger nach aussen setzt.
Meine Felgen waren derzeit beim Eloxieren die bekam ich dann Freitag. Jetzt nur ganz schnell die Lager rein und Ritzel
Bremsscheiben drauf ui wie geil das alles ausschaut werdet Ihr dann auf den Bildern noch sehen.
In den Letzten zügen wollte ich noch das ganze lackieren. Leider hat die Verkleidung Löcher in der Oberfläche die gefüllt
werden müssen und somit hat das nicht mehr geklappt. Egal Sie fährt ja schonmal.
Das einzige Problem am Samstag (1 Tag vor der Abreise) war dass ich hinten keine Bremsleitung hatte.
Was mach ich denn bloß o.k. hinten bremse ich eh nicht aber ganz ohne,

Die einzige Hoffnung lag jetzt bei einem alten Race Hasen der mir für diese spontane Problemstellung
einfällt. Also Kiste rein und zum Hans Herold in Wolfratshausen gefahren .
O.k. wie soll ich Ihm das jetzt um 14:00 erklären? Gott sei Dank er fragt mich: "und was isn los"
Ich hab Ihm mein Problem erklärt und er hat mit mir die restlichen Teile (Bremsentlüftung, Bremsschlauch,
Felgen Kette und vorderes Ritzel) komplettiert. Das gute Herz bei den Racern gibts halt doch noch aber nicht mehr oft und
daß zum WE! Danke Hans!
Auch wollte ich mich 1000mal an dieser Stelle bei Alpharacing, und ganz besonders beim Arndt, bedanken!
Die ich 100 mal wegen Termindruck angefunkt habe und immer nett geholfen wurde seis Elektrick Drehmomente oder Teile!
Das Racen übrigens IS GEIL mit der s1000 da rappelt das Knie schonmal öfter über die Kurbs!
Wie geiel Präziese das abgeht.
Aber darüber kommt dann die 2 Geschichte bald;)
LG an dioe Racegemeinde Tobi
UND WENN ICH DAS MIT DEN BILDERN CHECKE DANN WERDE ICH SIE HIR AUCH REINSTELLEN SONST IS DAS JA NUR HALBSOSCHÖN WEIL NUR LESEN UND KEIN BILD!!!




[img]C:\Users\Krieger\Pictures\Umbau%20BMW[/img]