Seite 1 von 4

BigRISK PowerHandle ... Sammelbestellung

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 16:37
von timo
Hallo,

wir hatten ja Gestern das Thema mit den offenen Schraublöchern nach der Demontage der Fußrastenträger. Hier könnt Ihr sehen, was ich die letzte Woche konstruiert und am Montag hergestellt habe. Die offenen Schraublöcher haben mich nämlich auch gestört, mit normalen Inbus-Schrauben verschlossen sah das irgendwie gar nicht gut aus. Zudem fehlt nach der Demontage der Fußrastenhalter die Verzurrmöglichkeit für den Transport. Ich mache mein Mopped gerne zu Hause für die Renne fertig, in aller Ruhe, und deshalb extra wieder die Träger montieren, nur für die Spanngurte, und dann in der Box wieder ab, und dann wieder dran. Und die Lösung von BMW, die Gurte über die Fußrastenhalter zu spannen, naja, den einen oder anderen Heckrahmen wird´s schon verbiegen ... bei denen die das Mopped so richtig schön festziehen wollen. :roll:

http://www.bigrisk.de/

Bei diesem Halter kann man normale Gurte sowie auch Hakengurte einhängen und hat noch jeweils 1 Loch übrig für ... mal schauen. Der Handgriff dürfte auch recht praktisch beim Ragieren und beim Untersetzen des Heckträgers sein. Außerdem sieht das ganze super gut aus - 3D-Modelling sei dank! Nur mit dem Fotografieren, da hapert´s noch bei mir ... :lol:

Re: Alternative bei Demontage Fußrasten ... PowerHandle

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 16:59
von bazi
Sehr geile Idee!!!!

Re: Alternative bei Demontage Fußrasten ... PowerHandle

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 18:35
von Hubemo
Hi,

super Idee, sieht gut aus, muss ich haben

Gruß
Bernd

Re: Alternative bei Demontage Fußrasten ... PowerHandle

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 18:37
von raifi
wirklich ne sehr, sehr gute Idee :idea: 8) :D

Re: Alternative bei Demontage Fußrasten ... PowerHandle

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 18:41
von bazi
Hehehe, hier kommt wieder der Sparfux raus: Sammelbestellung????????????????????????????????? :mrgreen:

Re: Alternative bei Demontage Fußrasten ... PowerHandle

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 19:14
von karrl
super, hab grade die fussrasten weggeschraubt und vorerst die originalschrauben wieder rein.
bei ner sammelbestell bin ich sofort dabei.

Re: Alternative bei Demontage Fußrasten ... PowerHandle

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 21:37
von timo
Nicht das ich nachher noch eine auf´n Deckel bekomme, wegen Ihr wisst schon ... ich rufe Morgen mal den Michael Bense an.

Aber natürlich können wir was machen. Wie macht Ihr das denn sonst so, mit der Abwicklung? Per PN? Ich kläre das mal mit meinen Kumpel, der hat das neue System aufgebaut. Vielleicht geht das ja über einen Code oder so. Finde ich natürlich toll, dass Euch meine Idee genauso gut gefällt wie mir ... :D

Re: Alternative bei Demontage Fußrasten ... PowerHandle

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 21:39
von bazi
PN is gut!

Re: Alternative bei Demontage Fußrasten ... PowerHandle

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 21:53
von Lefay
bei ner Sammelbestellung wär ich auch dabei, schade das ihr keine schwarzen Schrauben anbietet dafür...die schwarzen Flachkopfschrauben werden dafür nicht passen oder ?

Gruß
Lefay

Re: Alternative bei Demontage Fußrasten ... PowerHandle

BeitragVerfasst: 28.04.2010, 23:05
von timo
Nabend,

ich finde die original BMW-Schrauben eigentlich ganz OK. Sind aus Edelstahl, außen angeschrägt und überall in silber am Mopped verbaut. Außerdem passt ein 45er Torx-Schlüssel, und ein Torx-Satz gehört in jede BMW, ist vielleicht sogar im Bordwerkzeug vorhanden.

Schwarze Schrauben hab ich keine da, ich denke mal die Mehrheit will auch keine haben. Ich könnte allerdings Morgen mal schauen, ob ich welche besorgen kann. Die sind dann meistens aus Alu und nicht so fest. Oder Du lackierst Dir die Schrauben einfach schwarz ...

Re: Alternative bei Demontage Fußrasten ... PowerHandle

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 07:37
von Lefay
timo hat geschrieben: Ich könnte allerdings Morgen mal schauen, ob ich welche besorgen kann.


ne paßt schon, schwarz lackieren geht ja genauso.

Gruß
Lefay

Re: Alternative bei Demontage Fußrasten ... PowerHandle

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 10:17
von mitacman
karrl hat geschrieben:super, hab grade die fussrasten weggeschraubt und vorerst die originalschrauben wieder rein.
bei ner sammelbestell bin ich sofort dabei.


Wenn's am Preis was ausmacht, auch bei Sammelbestellung dabei.
Zwar teuerer als meine "Isolierbandlösung", aber dafür eine ausgezeichnete Zusatzfunktion!!

Re: Alternative bei Demontage Fußrasten ... PowerHandle

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 10:52
von timo
Moin,

ich habe jetzt gerade mal mit Michael Bense gesprochen, weil ich möchte hier eigentlich nicht als Marktschreier auftreten, sondern eher als normaler User am Forum teilnehmen. Lässt sich halt manchmal schwer miteinander verbinden, gerade wenn man was Neues kreiert hat und das natürlich auch zeigen will. Außerdem muß von dem Shop nicht leben und das ist gut so ... wenn am Jahresende ein paar Euro´s für´s Hobby übrig bleiben reicht das aus.

Da Ihr mich ganz nett auf einen Forenrabatt angesprochen habt, will ich dem Wunsch gerne entsprechen. Ich hab mir das so gedacht: Jeder, der gerne einen BigRISK PowerHandle haben will, schreibt mir ´ne PN. Bitte noch nicht über den Shop bestellen. Ich warte dann 1 Woche ab, wie viele Bestellungen zusammen kommen und gewähre 10 - 20% Nachlass. Ggfl. bekommt Ihr dann, falls es klappt, einen Rabattcode für den Shop mit dem vereinbarten Nachlass. Falls Interesse besteht, kann man glaube auch je Kundenkonto einen Dauerrabatt für alle Artikel einpflegen. Falls das mit dem Code nicht klappt, reduziere ich dem Preis für den Halter für eine bestimmte Zeit ... das müsste auch klappen.

Also, wer gerne einem BigRISK PowerHandle haben will, der schickt mir eine PN mit Name/Anschrift und e-mail Adresse. Danke schon mal ... freut mich sehr das Euch das Teil gefällt.

Re: Alternative bei Demontage Fußrasten ... PowerHandle

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 10:54
von Ralle
Das war mal ne richtig gute Idee. Wo ist denn hier der Daumen nach oben Button? :lol:

Re: Alternative bei Demontage Fußrasten ... PowerHandle

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 11:06
von raifi
Ralle hat geschrieben:Das war mal ne richtig gute Idee. Wo ist denn hier der Daumen nach oben Button? :lol:

Bild