Seite 1 von 3

StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 15.01.2015, 08:38
von dom1000rr
Es ist eine Alternative zu den StompGrips ThumbUP

Das Material ist elastisch und leicht zum aufkleben.
Es lässt sich auch jederzeit wieder ganz leicht ohne Wärme abziehen und sogar wiederverkleben.

Der Vertrieb für Deutschland läuft über ein Kumpel von mir. In den USA sind die Dinger der Renner.
Und ich muss sagen, ich bin selbst davon überzeugt.

Könnt es euch ja mal anschauen.
Wenn ihr Preise wollt, schreibt mich einfach an

Hier mal paar Beispielpics

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/af/b8/41/afb841ebff7a6428e3376e3d0430e987.jpg
http://pirateslair.net/S1000RRTechspectank470.jpg
http://static.twisted-throttle.net/media/catalog/product/cache/1/image/28496d0a14ec004b76332fd2427e3099/s/n/snake_skin_-_general_b_6_1.jpg

Reisst euch auch nicht die Lederhosen auf.

grüßle
Dom

Re: StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 15.01.2015, 08:49
von dom1000rr

Re: StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 15.01.2015, 10:25
von Supermic
Gibt es das nur in schwarz oder auch transparent!? Die Verklebung (und das spätere Entfernen!) sieht ja echt easy aus!?

Mic

Re: StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 15.01.2015, 10:27
von dom1000rr

Re: StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 15.01.2015, 23:11
von AlFe
Und was soll der Spaß kosten ?

Re: StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 16.01.2015, 09:40
von dom1000rr
schreibt mich einfach an,
denn es gibt verschiedene, unter denen ihr euch dann erstmal die aussuchen müsst die ihr haben wollt :)

grüßle

Re: StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 16.01.2015, 12:46
von herbyei
dom1000rr hat geschrieben:schreibt mich einfach an,
denn es gibt verschiedene, unter denen ihr euch dann erstmal die aussuchen müsst die ihr haben wollt :)

grüßle


wieso ein so grosses geheimnis. soviele sind es jetzt auch nicht. einfach den hersteller anklicken, dann habt ihr die übersicht.

von stompgrip gibt es einen satz der in D für durchnittlich 54,90 euro und in den USA 46 $ angeboten wird. es sind vier teile, zwei grosse links und rechts am tank und zwei kleine links und rechts an der verkleidung. diese sind speziell für das jeweilige moped hergestellt, da gibt es keine abgeschnittene noppen.

von techspec gibt es mehrere sätze die in D für 59,95 und 69,95 euro und in den usa 59,95 $ und 69,95 $ angeboten werden. es sind drei teile, zwei grosse links und rechts am tank und ein tankpad. tankpad ist geschmackssache und die seitenteile sind einfach aus einer matte ausgeschnitten und hat damit abgeschnittene noppen. (wichtig für den, der auch auf optik wert legt).

Re: StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 16.01.2015, 13:16
von dom1000rr
herbyei hat geschrieben:
dom1000rr hat geschrieben:schreibt mich einfach an,
denn es gibt verschiedene, unter denen ihr euch dann erstmal die aussuchen müsst die ihr haben wollt :)

grüßle


wieso ein so grosses geheimnis. soviele sind es jetzt auch nicht. einfach den hersteller anklicken, dann habt ihr die übersicht.

von stompgrip gibt es einen satz der in D für durchnittlich 54,90 euro und in den USA 46 $ angeboten wird. es sind vier teile, zwei grosse links und rechts am tank und zwei kleine links und rechts an der verkleidung. diese sind speziell für das jeweilige moped hergestellt, da gibt es keine abgeschnittene noppen.

von techspec gibt es mehrere sätze die in D für 59,95 und 69,95 euro und in den usa 59,95 $ und 69,95 $ angeboten werden. es sind drei teile, zwei grosse links und rechts am tank und ein tankpad. tankpad ist geschmackssache und die seitenteile sind einfach aus einer matte ausgeschnitten und hat damit abgeschnittene noppen. (wichtig für den, der auch auf optik wert legt).


also der Punkt ist, dass die StompGrips auch aus einer Matte gestanzt werden. Darum gehts hier aber auch gar nicht, optisch mögen die mit Sicherheit mehr hermachen. Es geht hier aber um die Funktionalität. Die Stompgrips kannst du niemals mehr wieder verwenden. Die anderen kannst du rückstandslos einfach wieder abziehen und wo anders wieder drauf kleben.
Und durch die 3 unterschiedlichen Versionen kannst du sie für jeden Bereich verwenden. Die für die Rennstrecke bieten optimalen Halt, ohne deine Lederkombi anzugreifen.

Bei der Superbike wird überall Tech-Spec gefahren, weil es wie gesagt rein funktionell betrachtet das bessere Material ist.

Grüßle
Dom

Re: StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 16.01.2015, 14:16
von mehrschbass
dom1000rr hat geschrieben:
also der Punkt ist, dass die StompGrips auch aus einer Matte gestanzt werden. Darum gehts hier aber auch gar nicht, optisch mögen die mit Sicherheit mehr hermachen. Es geht hier aber um die Funktionalität. Die Stompgrips kannst du niemals mehr wieder verwenden. Die anderen kannst du rückstandslos einfach wieder abziehen und wo anders wieder drauf kleben.
Und durch die 3 unterschiedlichen Versionen kannst du sie für jeden Bereich verwenden. Die für die Rennstrecke bieten optimalen Halt, ohne deine Lederkombi anzugreifen.

Bei der Superbike wird überall Tech-Spec gefahren, weil es wie gesagt rein funktionell betrachtet das bessere Material ist.

Grüßle
Dom


Da moechte ich widersprechen: Ich habe meine Stompgrips bereits mehrfach wieder abgeleost (rueckstandslos) und erneut verklebt. Ich weiss auch, dass ich nicht der einzige bin, der das gemacht hat.

Re: StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 16.01.2015, 14:22
von dom1000rr
ich hab die stromprgrips auf meiner rennhuddel, und ich wollte sie runter machen, weil ich den tank noch lackieren wollte.
ohne mit dem föhn und richtigem sry "geficke" kriegst du die dinger nicht runter...
die anderen kannste einfach abziehn und wieder wo drauf kleben.

eins muss ich noch klarstellen :

dass ich euch die dinger hier präsentiere ist einfach das interesse euch eine alternative zu den SG zu zeigen.
Ich verdiene hier keinen cent. der vertrieb is von nem kumpel von mir, der unter anderem auch die SG vertreibt.

Grüße
Dom

Re: StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 16.01.2015, 14:41
von G.A.C.O.
mehrschbass hat geschrieben:
dom1000rr hat geschrieben:
also der Punkt ist, dass die StompGrips auch aus einer Matte gestanzt werden. Darum gehts hier aber auch gar nicht, optisch mögen die mit Sicherheit mehr hermachen. Es geht hier aber um die Funktionalität. Die Stompgrips kannst du niemals mehr wieder verwenden. Die anderen kannst du rückstandslos einfach wieder abziehen und wo anders wieder drauf kleben.
Und durch die 3 unterschiedlichen Versionen kannst du sie für jeden Bereich verwenden. Die für die Rennstrecke bieten optimalen Halt, ohne deine Lederkombi anzugreifen.

Bei der Superbike wird überall Tech-Spec gefahren, weil es wie gesagt rein funktionell betrachtet das bessere Material ist.

Grüßle
Dom


Da moechte ich widersprechen: Ich habe meine Stompgrips bereits mehrfach wieder abgeleost (rueckstandslos) und erneut verklebt. Ich weiss auch, dass ich nicht der einzige bin, der das gemacht hat.



Habe ich auch schon gemacht und sogar mehrfach. Super einfach. Steht bei Stompgrip auch auf der Beschreibung, dass das geht.
Wer weiß, was der dom1000rr sich da drauf geklebt hatte?

Gruß
G.A.C.O.

Re: StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 16.01.2015, 14:43
von dom1000rr
G.A.C.O. hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:
dom1000rr hat geschrieben:
also der Punkt ist, dass die StompGrips auch aus einer Matte gestanzt werden. Darum gehts hier aber auch gar nicht, optisch mögen die mit Sicherheit mehr hermachen. Es geht hier aber um die Funktionalität. Die Stompgrips kannst du niemals mehr wieder verwenden. Die anderen kannst du rückstandslos einfach wieder abziehen und wo anders wieder drauf kleben.
Und durch die 3 unterschiedlichen Versionen kannst du sie für jeden Bereich verwenden. Die für die Rennstrecke bieten optimalen Halt, ohne deine Lederkombi anzugreifen.

Bei der Superbike wird überall Tech-Spec gefahren, weil es wie gesagt rein funktionell betrachtet das bessere Material ist.

Grüßle
Dom


Da moechte ich widersprechen: Ich habe meine Stompgrips bereits mehrfach wieder abgeleost (rueckstandslos) und erneut verklebt. Ich weiss auch, dass ich nicht der einzige bin, der das gemacht hat.



Habe ich auch schon gemacht und sogar mehrfach. Super einfach. Steht bei Stompgrip auch auf der Beschreibung, dass das geht.
Wer weiß, was der dom1000rr sich da drauf geklebt hatte?

Gruß
G.A.C.O.



der dom halt wahrscheinlich einfach zu bled ^^ scratch

Re: StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 16.01.2015, 17:44
von herbyei
dom1000rr hat geschrieben:
herbyei hat geschrieben:
dom1000rr hat geschrieben:schreibt mich einfach an,
denn es gibt verschiedene, unter denen ihr euch dann erstmal die aussuchen müsst die ihr haben wollt :)

grüßle


wieso ein so grosses geheimnis. soviele sind es jetzt auch nicht. einfach den hersteller anklicken, dann habt ihr die übersicht.

von stompgrip gibt es einen satz der in D für durchnittlich 54,90 euro und in den USA 46 $ angeboten wird. es sind vier teile, zwei grosse links und rechts am tank und zwei kleine links und rechts an der verkleidung. diese sind speziell für das jeweilige moped hergestellt, da gibt es keine abgeschnittene noppen.

von techspec gibt es mehrere sätze die in D für 59,95 und 69,95 euro und in den usa 59,95 $ und 69,95 $ angeboten werden. es sind drei teile, zwei grosse links und rechts am tank und ein tankpad. tankpad ist geschmackssache und die seitenteile sind einfach aus einer matte ausgeschnitten und hat damit abgeschnittene noppen. (wichtig für den, der auch auf optik wert legt).


also der Punkt ist, dass die StompGrips auch aus einer Matte gestanzt werden. Darum gehts hier aber auch gar nicht, optisch mögen die mit Sicherheit mehr hermachen. Es geht hier aber um die Funktionalität. Die Stompgrips kannst du niemals mehr wieder verwenden. Die anderen kannst du rückstandslos einfach wieder abziehen und wo anders wieder drauf kleben.
Und durch die 3 unterschiedlichen Versionen kannst du sie für jeden Bereich verwenden. Die für die Rennstrecke bieten optimalen Halt, ohne deine Lederkombi anzugreifen.

Bei der Superbike wird überall Tech-Spec gefahren, weil es wie gesagt rein funktionell betrachtet das bessere Material ist.

Grüßle
Dom



hast du dir die stompgrips überhaupt mal näher angesehen? aufgrund deines textes muss ich das bezweifeln.
erstens können die abgezogen und mehrfach wieder angebracht werden.
zweitens werden die für jedes moped, snowboard oder sonstiges genau angepasst und entsprechend der linienführung verlaufen auch die noppen. damit werden die nicht aus einer genoppten matte ausgestanzt.

Bild

Re: StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 16.01.2015, 18:23
von road-runner
ich hab mir gestern meine Stompgrips näher angesehen, nachdem ich sie abgezogen habe....










.....und gleich in den Mülleimer geschmissen...

die kann man nicht wieder verwenden...

Re: StompGrip Alternative

BeitragVerfasst: 16.01.2015, 18:27
von Steffen 2.0
Hat jemand die TecSpec Dinger schon länger und kann sagen wie gut die Kanten halten? Da hatte ich tatsächlich schon Probleme mit Stopgrip nach dem erneuten verkleben.

Ansonsten bin ehrlich gesagt nicht so überzeugt warum man mehr Geld für die Alternative ausgeben soll die augenscheinlich nichts besser kann? Ausserdem ist das nur ein Lappen, wenn man aber mal guckt wo beim bremsen das Knie/Bein ist, dann hab ich das viel mehr weiter unten, da wo es von Stomp noch nen zweites Pad gibt.