Motorkontrollleuchte - Nockenwellensensor

Die Technik der S 1000 XR - S1000XR.

Motorkontrollleuchte - Nockenwellensensor

Beitragvon agentsmith1612 » 28.04.2025, 19:52

Hallo,
bei mir passierte gestern der Super GAU.
Ich wollte meine XR leider schweren Herzens verkaufen, da ich nicht mehr zum fahren komme (08/2016 - 19800 km), alles gepflegt und technisch 1a Zustand.

Vor 3 Wochen meinte ein potenzieller Käufer er möchte gerne ein Video haben. Mopped also nach dem Winter erstmal an einen neutralen Platz gefahren, Video gemacht und zurück. Ist dann nichts geworden.

Gestern hat es dann jemand gekauft. Den ganzen Papierkram gemacht, Bezahlung erledigt, er wollte losfahren hält 20 m weiter an Motorkontrollleuchte blieb nach an.
Batterie abklemmen und dran machen hat nicht geholfen. Sie startete auch etwas schlechter als sonst (statt 1-2 Drehungen, eher so 3-4).
Motoscan dran gmeacht und er meldet "Nockenwellensensor"- Fehler gelöscht MKL aus und beim nächsten Start das gleiche.

Der Käufer möchte das Moped tortzdem haben ich soll mich nur darum kümmern, dass es repariert wird.

Heute habe ich dann die rechte Verkleidung abgebaut um an den Sensor zu kommen, sehr frikelig ohne den Kühler abzubauen. Auch mit Stecker ab das gleiche Spiel (komisch das sie dennoch startet).

Die Kabelfarben kann nicht gut sehrn und verfolgen auch nicht, sieht aber bei der XR so aus (anders als bei der RR), dass nur der Stecker direkt am Sensor sitzt und dann gehts schon ins Steuergerät (nur in welches) da sind zwei eckige Kisten unter der Verkleidung,

Ich habe jetzt einen neuen Sensor bestellt und werden ihn einbauen und hoffe das es dann erledigt ist.

Was meint ihr? Habt ihr noch Tipps.

Ein Schaltplan wäre hilfreich aber ich habe nichts gefunden.
Benutzeravatar
agentsmith1612
 
Beiträge: 285
Registriert: 21.06.2017, 21:24
Motorrad: BMW S1000 XR

Re: Motorkontrollleuchte - Nockenwellensensor

Beitragvon Epicondylus » 29.04.2025, 14:04

Hätte den Schaltplan von einer K67 RR.

Wahrscheinlich nicht wirklich hilfreich.
Dateianhänge
k67 wiring diagram.zip
(3.61 MiB) 14-mal heruntergeladen
Epicondylus
 
Beiträge: 26
Registriert: 06.10.2024, 01:49
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR 2024

Re: Motorkontrollleuchte - Nockenwellensensor

Beitragvon Gülchman » 29.04.2025, 14:25

Moin,

ich könnte den Stromlaufplan der K49 liefern. Allerdings nicht vor Donnerstag.
Bei Bedarf nochmal Bescheid geben.

Gruss
Steffen
Benutzeravatar
Gülchman
 
Beiträge: 23
Registriert: 21.08.2020, 10:48
Motorrad: XR 2016

Re: Motorkontrollleuchte - Nockenwellensensor

Beitragvon agentsmith1612 » 29.04.2025, 19:38

Besten Dank schonmal, am Schaltplan für die K49 bin ich interessiert.

Habe heute nebenbei nochmal geprüft obs an der Batterie liegen könnte. Leerlaufspannung nur 12.0 V aber trotz Überbrückungskabel keine Änderung.
Ich hoffe es ist nur der Sensor.
Benutzeravatar
agentsmith1612
 
Beiträge: 285
Registriert: 21.06.2017, 21:24
Motorrad: BMW S1000 XR


Zurück zu XR - S 1000 XR - Technik - S1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste