Meister Lampe hat geschrieben:Hinten für die XR kommen die guten Lucas MCB648SH rein
Meister Lampe hat geschrieben:die MCB 707 sind für die alte K1200S oder GS bis 2012
Zundel hat geschrieben:Noch Fragen ?
Fafnir hat geschrieben:Eifelbiker hat geschrieben:Also ich habe den Faden verloren.....![]()
Ursprünglich der XR angedacht der Beitrag. Ich dachte aber das XR und R die gleichen Sättel vorne hätten ( ergo auch die gleichen möglichen Beläge ? )
Die XR hat vorne die gleiche Bremse wie die R 1200GS LC. Die hintere Bremse ist einzigartig, die hat nur die XR und kein sonstiges Motorrad von BMW.
Quelle: http://www.realoem.com
herbyei hat geschrieben:nur die kupferpaste würde ich aus mehreren gründen weglassen.
herbyei hat geschrieben:.
es kann jeder machen was er will.
wer sich jedoch mit der materie beschäftigt und sich mit den herstellern auseinandersetzt weiß dass es heute nicht mehr so ist wie vor 30 jahren.
leicht- und billigbauweise durch andere materialen bringen so manche veränderung/probleme mit sich. deshalb ist es sinnvoll sich mal den empfehlungen der hersteller zu widmen, die ziemlich gut erklären was und wie heute gemacht wird.
herbyei hat geschrieben:und wenn du den schwimmbremssattel ansprichtst und meinst die praxis sagt was anderes, dann bedenke mal durch welche einflüsse das verhindert wird. würden die bremssättel mit den bauteilen regelmäßig gereinigt und bei notwendigkeit die richtigen schmiermittel an bestimmten teilen verwendet werden, dann würde diese theorie nämlich aufgehen. bei den meisten wirst du durch dreck und korrosion einen festen und einen losen bremsbelag und damit einen ungleichen verschleiß vorfinden.
Wolperdinger hat geschrieben:bei so einem leistungsstarken Fahrzeug, sorry gibt es keinen Kompromisse was die Bremsen angeht.
Tut mir leid, aber hier hört der Spaß auf, wenns um dein Leben geht!
Zurück zu XR - S 1000 XR - Technik - S1000XR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste