Seite 1 von 2

Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 04.09.2016, 10:46
von Marown
Hallo zusammen mein erster Post hier im Forum und leider kein schöner...
Vor ca 2 Wochen habe ich meine neue BMW S1000XR bekommen.
Promt bin ich am ersten Tag brav 200km gefahren um sie "ein zu fahren"
Ab 400km hat der Schaltautomat auf einmal angefangen zu stecken.
Als erstes ist er nur beim runterschalten stecken geblieben bin aber weiter gefahren weil es für mich nichts ausergewöhnliches war und ich mir dachte ja das lass ich beim 1000km service anschauen.
Gestern haben wir uns dann entschlossen eine größere ausfahrt zu machen sodass ich das motorrad am Montag zum Service stellen kann.
Im laufe des Tages wurde das Kuppeln mit schaltautomat immer schwieriger. Kurz vor dem totalausfall konnte ich unter lasst nicht mehr mit dem Schaltautomat hochschalten.

Am Abend mitten in den Wildalpen ist es dann passiert... Ich setzte zum überholen an und habe mit mühe und not gerade noch den Bus überholt...
Ich hatte einen sehr starken Leistungsverlust. Ich zog die kupplung wodurch der Motor abgestorben ist. Ich kam zum stillstand es roch nicht gut aber kein rauch. Der Motor sprang nicht mehr an und ich durfte 3 Stunden im niergendwo auf dem ÖAMTC warten.

Zum glück ist nichts passiert das Motorrad hat genau beim überholen aufgegeben...

Was sagt ihr Kupplung??
Gehe morgen eh in die Werkstatt und bespreche es mal.
Was soll ich machen soll ich von BMW ein neues Motorrad verlangen? Ich habe gehöhrt solche "Montag" Motorräder sollte man zurrückgeben und ein neues verlangen weil man sonst immer mit dem Gedanken im Hinterkopf fährt dass es in zukunft wieder kaputt geht...

Danke euch für eure Hilfe...
LG
Marown

Re: Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 04.09.2016, 11:19
von Schleicherumdieeck
Redest Du von der XR oder einer R5 von 1939? :mrgreen:

Die R, RR und XR sind keine Montagsmotorräder, die Motoren sind dauerhaft nicht auf Haltbarkeit gebaut. Schaue Dich mal hier um, ab 1450 - 14500 KM liest Du alles vom kompletten neuen Motor über tauschen von Nocken Steuerketten etc.... Über den BMW Touringservice steht Dir eine Abholung vor Ort und bis zur Reperatur ein Leihfzg. zu. Da brauchst Du keine ÖM irgendwas oder ADAC.

Wenn mir das passiert unterwegs, lasse ich den Schrott fallen wie eine heisse Kartoffel und Rufe den BMW Touringservice. Mein Motor ging auf der Haustrecke defekt war also nicht so weit.

Unfassbar was da alles bis 10.000 KM schon passiert.
Ein Mitglied hier umk Forum dem ist bei 3.000 KM die Dichtung der Wasserpumpe weggeflogen ist und ist von BMW Touringservice verarscht worden. Keine Abholung etc... im Regen stehen gelassen worden.

Re: Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 04.09.2016, 11:36
von Marown
Ja kA ich bin mir auch nicht ganz sicher was beim Motorrad hin ist... auf jedenfall hat meine XR nach knapp 900km augegeben...
ÖAMTC aus einem Grund ich war mittem im Nirgendwo und der ÖAMTC hat mich zur nächsten stelle gebracht und ich hab ein Auto zum heimfahren bekommen. Motorrad wird BMW am Montag überstellt...

Ich glaube dass die Kupplung hinüber ist da war pberall extrem viel Dichtmasse und öl und eisen spähne kA ich bin kein Mechaniker...
Wir werden sehen...

Auf jeden fall werde ich versuchen ein Anderes neues Motorrad zu verhandeln weil ich mit diesem kein gutes gefühl in der Zukunft habe...

Re: Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 04.09.2016, 13:14
von mapa812
Das ist echt ärgerlich. Was meinst du mit "da lagen Späne Öl und Dichtmasse"?

Re: Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 04.09.2016, 19:16
von Marown
ICh zeig euch mal ein Bild wo diese Dichtmasse die verwendet wird um den motor abzudichten und die Metallspähne sind.
Dort wo der rote Pfeil ist und die Striche hat es das Zeug anscheinend rausgeschläudert...
Ich habe leider kein Foto von dem schade hatte zu dem Zeitpunkt andere Sorgen als das zu Fotografieren ;)

Re: Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 04.09.2016, 19:59
von mapa812
An dieser Seite des Motors sitzt die Kupplung leider nicht. Da ist nur der Kupplungszug. Die Kupplung ist gegenüber. Zumindest bei der RR. Aber da es der gleiche Motor ist... Hoffe es ist nur eine Kleinigkeit.

Re: Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 05.09.2016, 20:41
von Marown
Also ich war heute bei BMW sie meinten es ist die Batterie *gg*
Naja sie schaun es sich morgen an ;)

Re: Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 05.09.2016, 21:32
von mapa812
Und das Öl, die Dichmasse und die Späne? Wie passt das zur Batterie?

Wobei. Gerade an dieser Stelle sammelt sich der ganze Rotz von der Kette. Das Fett mit dem Dreck der Straße kann wenn man sich nicht gut auskennt, durchaus so aussehen als sei dort Öl und Dichtmasse. Aber Späne?

Edit. Ich habe mir dein Bild jetzt erst angesehen. Das ist die Ritzelabdeckung! Da drückt es kein
Öl sondern Kettenfett raus. :roll:

Re: Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 06.09.2016, 12:06
von Marown
Motorschaden, einlassventil in zylinder 1 abgerissen...

Re: Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 06.09.2016, 12:36
von Presswurst07
Marown hat geschrieben:Motorschaden, einlassventil in zylinder 1 abgerissen...

Tolle Wurst, nach 900km :-(
Das ist ja nicht so schön. Drücke dir die Daumen, das alles vernünftig abgewickelt wird und du nicht zu lange ohne Moped da stehst.

Re: Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 06.09.2016, 12:45
von Norderstedter
Ist schon wieder der 1te April??? scratch

Ventil abgerissen und der Motor lief trotzdem weiter bevor du die Kupplung ziehen konntest? Also die bisherigen Erfahrungen sagen Ventil ab ---> Motor blockiert

Re: Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 06.09.2016, 13:11
von Marown
Ich habe sofort die Kupplung gezogen wie ich das geräusch gehört habe dann ging der Motor auch sofort aus.
Danke Presswurst bekomme am Do ne Ersatzmaschiene und das komplette agregad wird ausgetauscht

Re: Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 07.09.2016, 10:50
von BlueDragon
Hallo zusammen

Genau gleiches Phänomen wie bei der s 1000 r meines Sohnes...auch bei 900 km....Haltekonus des Ventils nicht richtig montiert und Ventil in den Brennraum gefallen.

BMW-Assistenz hervorragen funktioniert. Kompletter Antrieb neu. Seit dem alles gut.

Re: Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 02.10.2016, 08:52
von Daver
Marown hat geschrieben:das Kuppeln mit schaltautomat


wie bitte?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kuplung nach 900km zerrissen?

BeitragVerfasst: 02.10.2016, 09:31
von Kajo
Marown hat geschrieben:Motorschaden, einlassventil in zylinder 1 abgerissen...


Und wie ging es weiter - neuer Motor eingebaut oder neues Motorrad?

Gruß Kajo