Seite 1 von 2

Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 10.04.2017, 08:14
von MarcP
Hallo zusammen,

gestern bei der Tour bemerkte ich dass sich die Lenkerarmatur links um ca 0,5 cm bewegen lässt :shock: Die Schrauben
sind alle dran. Das Teil sollte eigentlich bombenfest sein....

Ist das Problem schon mal aufgefallen ?

Re: Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 10.04.2017, 13:25
von MWA
Hatte ich beim 10er KD auch bemängelt, ist jetzt wieder fest.
Weiss allerdings nicht was gemacht wurde.

Re: Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 10.04.2017, 15:56
von Serpel
Moin Marc,

hatte ich auch mal. Zieh mal den Griffgummi ein wenig zurück und du siehst drunter eine Querschraube, die bei dir (also an deinem Lenker ;-) ) nicht mehr ganz fest ist. Einfach anziehen und Problem behoben.

Gruß
Serpel

Re: Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 10.04.2017, 20:50
von MarcP
danke für den Tipp.

Nur... wieder ne Torx Schraube :cry: Ich brauch einen Torx Satz. .. arrgh schnell bestellen :D

Re: Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 10.04.2017, 21:23
von Schleicherumdieeck
ja wart bei mir auch wie beschrieben die schraube unter dem Griffgummi ist es.

Re: Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 18.04.2017, 14:49
von dittt
Moi,
ist die Schraube unter dem Gummi am Lenkerende, oder zur Mitte hin?

Gruß
dittt

Re: Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 18.04.2017, 21:22
von UweA
Moin,
in der Anleitung heisst es "Griffgummi (1) umklappen und Schraube (2) einbauen."
Das Griffgummi ist der Wulst des linken Griffs, dem der linke Daumen am nächsten ist. Den Wulst einfach ein wenig umklappen und dann siehst die Schraube auch schon. Die Schraube M3,5x30 mit 1Nm anziehen. scratch 2Nm gehen auch, -hab ich ausprobiert winkG


Gruß - Uwe

Re: Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 19.04.2017, 09:36
von dittt
Besten Dank

Gruß dittt

Re: Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 24.04.2017, 11:33
von papaschulz
Problem hab ich auch und Danke für den Lösungsansatz :-)

Re: Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 26.04.2017, 21:32
von Fischi
MarcP hat geschrieben:danke für den Tipp.

Nur... wieder ne Torx Schraube :cry: Ich brauch einen Torx Satz. .. arrgh schnell bestellen :D

Wie kommst du ohne Torx durchs Leben, hast du nur einen Schlitzscharubenzieher? scratch

Re: Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 28.04.2017, 21:30
von Brouven
Vielen Dank für den Tipp !
Der freundliche meinte bei der 10er Inspektion "da kann man nichts machen..." plemplem
Natürlich hat er auch noch nie was von Vibrationen gehört am Lenker... nogo

Bevor ich selbst geschaut habe, konnte ich das hier lesen.
Vielen Dank, nach dem festziehen der Madenschraube ist alles wieder fest. :clap: :clap:

PS: Nachdem ich dann hier aus dem Forum ein paar Zeilen zur Lenkentkopplung ausgedruckt habe, gab es plötzlich ein Termin um ein paar Teile zu tauschen ...

Mein Vertrauen zum Freundlichen steigt wohl noch in das unermessliche :finger:

Re: Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 02.05.2017, 19:58
von Fischi
Brouven hat geschrieben:Vielen Dank für den Tipp !
Der freundliche meinte bei der 10er Inspektion "da kann man nichts machen..." plemplem
Mein Vertrauen zum Freundlichen steigt wohl noch in das unermessliche :finger:


DITO!!!
Ich hab das wackelige Bedienteil auch bemängelt und habe das vom BMW Händler erhalten: nogo :ahh: :finger:

Re: Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 03.05.2017, 12:59
von Brouven
Jetzt kommt der gute alte Spruch - Nach zu kommt wieder auf.

Sehr ärgerlich..

Re: Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 03.07.2017, 17:30
von bumpoo
Kurze Frage: Der kleine Torx direkt an der Kunstoffunterseite von der Lenkerarmatur, kennt jemand die Größe von dem Torx? Ich habe aktuell alles ab Größe 10 und der scheint mir noch zu groß zu sein scratch

Ich wollte mir die Armatur einmal ansehen, die Hupe ist ohne Funktion und der Tausch der Armatur ist abgelaufen plemplem

Re: Lenkeramatur links

BeitragVerfasst: 03.07.2017, 17:47
von OSM62
bumpoo hat geschrieben:Kurze Frage: Der kleine Torx direkt an der Kunstoffunterseite von der Lenkerarmatur, kennt jemand die Größe von dem Torx? Ich habe aktuell alles ab Größe 10 und der scheint mir noch zu groß zu sein scratch

Ist ein 8 er Torx.