LSE380 hat geschrieben:Ich habe bei Rs2e.de angefragt, die flashen die Schubakustik raus.
dittt hat geschrieben:Hinweis:
Die Frage war: Patschen im Dynamic/Pro Modus zu unterbinden.
Road entspricht auch mit veränderter Fahrwerkseinstellung n i c h t dem Dynamic/Pro Modus
Gruß dittt
wurgo hat geschrieben:Keine Wheelies möglich
Oldenburger hat geschrieben:dittt hat geschrieben:Hinweis:
Die Frage war: Patschen im Dynamic/Pro Modus zu unterbinden.
Google doch mal die Bedeutung des Wortes "Alternative".
JHB1984 hat geschrieben:was passiert eigentlich wenn man im ROAD modus die traktionskontrolle abschaltet ?
ist da die abhebekontrolle auch aus ?
Traktions-Control
Wie funktioniert die
Traktions-Control?
Traktions-Control gibt es in zwei
Ausprägungen
ohne Berücksichtigung der
Schräglage: automatische
Stabilitäts-Control ASC
ASC ist eine rudimentäre Funktion,
die Stürze verhindern soll.
mit Berücksichtigung der
Schräglage: dynamische
Traktions-Control DTC
DTC regelt komfortabler und
ist geeignet die Rundenzeiten
auf der Rennstrecke zu verbessern.
Die Traktions-Control vergleicht
die Radumfangsgeschwindigkeiten
von Vorder- und Hinterrad.
Aus dem Geschwindigkeitsunterschied
werden der Schlupf
und damit die Stabilitätsreserven
am Hinterrad ermittelt. Bei
Überschreitung eines Schlupflimits
wird das Motordrehmoment
durch die Motorsteuerung angepasst.
Auch mit DTC können physikalische
Gesetze nicht
außer Kraft gesetzt werden. Eine
angepasste Fahrweise bleibt immer
in der Verantwortung des
Fahrers.
Das zusätzliche Sicherheitsangebot
nicht durch riskantes Fahren
wieder einschränken.
Besondere Situationen
Mit zunehmender Schräglage
wird das Beschleunigungsvermö-
gen gemäß den physikalischen
Gesetzen immer stärker eingeschränkt.
Aus sehr engen Kurven
heraus kann es dadurch zu einer
reduzierten Beschleunigung kommen.
Um ein durchdrehendes bzw.
wegrutschendes Hinterrad zu erkennen,
werden unter anderem
die Drehzahlen von Vorder- und
Hinterrad verglichen und bei DTC
gegenüber der ASC die Schräglage
berücksichtigt.
mit dynamischer TraktionsControl
(DTC)SA
Werden die Werte für Schräglage
über einen längeren Zeitraum
hinweg als unplausibel erkannt,
wird ein Ersatzwert für
die Schräglage verwendet bzw.
die DTC ausgeschaltet. In diesen
Fällen wird ein DTC-Fehler
angezeigt. Voraussetzung für
eine Fehlermeldung ist die abgeschlossene
Eigendiagnose.
Bei folgenden ungewöhnlichen
Fahrzuständen kann es zu einem
automatischen Abschalten der
BMW Motorrad Traktions-Control
kommen.
7
115
z Technik im Detail
Ungewöhnliche
Fahrzustände:
Fahren auf dem Hinterrad
(Wheely) über einen längeren
Zeitraum.
Auf der Stelle drehendes Hinterrad
bei gezogener Vorderradbremse
(Burn Out).
Warmlaufen auf einem Hilfsständer
im Leerlauf oder mit
eingelegtem Gang.
Ist der Codierstecker für den
Fahrmodus DYNAMIC PRO
nicht eingesetzt, wird die DTC
durch Aus- und Einschalten der
Zündung und anschließendem
Fahren mit einer Mindestgeschwindigkeit
wieder aktiviert.
Mindestgeschwindigkeit
für die Aktivierung der
DTC
min 10 km/h
Verliert das Vorderrad bei extremer
Beschleunigung den Bodenkontakt,
reduziert die ASC bzw.
DTC in den Fahrmodi RAIN
und ROAD das Motordrehmoment,
bis das Vorderrad wieder
den Boden berührt.
Im Fahrmodus DYNAMIC PRO
ist die Wheely-Unterstützung deaktiviert.
BMW Motorrad empfiehlt in diesem
Fall, den Gasgriff etwas zurückzudrehen,
um schnellstmöglich
wieder in einen stabilen Fahrzustand
zu kommen.
Auf glattem Untergrund sollte der
Gasgriff niemals schlagartig vollständig
zurückgedreht werden,
ohne gleichzeitig die Kupplung
zu ziehen. Das Motorbremsmoment
kann zu einem rutschenden
Hinterrad und damit zu einem
instabilen Fahrzustand führen.
Dieser Fall kann durch das
BMW Motorrad DTC nicht kontrolliert
werden.
Zurück zu XR - S 1000 XR - Technik - S1000XR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste