Jetzt muss ich mich doch noch einmal melden.
1. die Lager von Schwarz insbesondere mit der einzigartigen Spielfreiheit und auch die Montagekonstruktion beim Lenkkopf bietet kein anderer Anbieter an, da hier viel Hirnschmalz und Erfahrung drin steckt. Definitiv mit keinem anderen Anbieter vergleichbar!
2. Die vielen Lagerspiele von der gesamten Umlenkung des hinteren Federbeins und der Lagerung der Schwinge summieren sich an der hinteren Achse gemessen, zu einem erheblichen Spiel. Im ungünstigsten Fall beträgt dies bis zu 15mm Leerweg vertikal, wo das Federbein noch gar nicht arbeitet sondern nur die Lagerluft sich unkontrolliert auf und ab bewegt! (soviel habe ich an meiner Suzuki SV1000 gemessen).
3. Auch das Spiel der Lenkkopflager und des oberen Lagerinnenrings auf dem Gabelbrückenschaft summieren sich bis zur Radachse zu einem nicht unerheblichen Spiel und dementsprechend unkontrollierter Bewegung. Auch hier bietet niemand anderes etwas gleichwertiges an.
An meiner SV1000 konnte ich nach dem Schwarz-Umbau sogar den Lenkungsdämpfer entfernen ohne auch nur einen Ansatz von Lenkerschlagen zu haben. Vor allem fasziniert wie man über Längsspurrillen oder Fahrbahnmarkierungen, ohne jegliches Zucken, drüberfährt! Vor allem auf unseren Landstraßen, mit all den Löchern und Rissen zahlt sich das aus.
Hinzu kommt, das Emil Schwarz selbst viele Jahre erfolgreich Motorsport betrieben hat und sich schon da nicht mit Kompromissen abfinden wollte. Frei nach dem schwäbischen Motto von Gottlieb Daimler "Das Beste oder Nichts"
