Seite 1 von 1

Unterschied original ESD Euro3 und Euro4 ?

BeitragVerfasst: 14.07.2020, 23:52
von Fischi
Gibt es beim original ESD der "alten" XR einen Unterscheid durch den 2016er Wechsel von Euro3 auf Euro4? An welcher Kennzeichnung erkennt man, ob man einen originalen 2015er Euro3 oder einen originalen 2017er Euro4 vor sich hat? Um die Euro4 Hürde zu nehmen wurde doch mit Sicherheit auch was am ESD geändert. Könnte man seine Euro3 XR leiser bekommen wenn man einen Euro4 drauf schraubt?
Nicht für mich :arrow: ich frage natürlich für einen Freund arbroller

Re: Unterschied original ESD Euro3 und Euro4 ?

BeitragVerfasst: 15.07.2020, 06:35
von Mangfalltaler
Selbst die Euro4 Maschinen reißen die Lärmgrenze in Tirol.

Re: Unterschied original ESD Euro3 und Euro4 ?

BeitragVerfasst: 15.07.2020, 06:53
von OSM62
Mangfalltaler hat geschrieben:Selbst die Euro4 Maschinen reißen die Lärmgrenze in Tirol.

Aber nicht die S 1000 R.

Re: Unterschied original ESD Euro3 und Euro4 ?

BeitragVerfasst: 15.07.2020, 10:01
von Mangfalltaler
OSM62 hat geschrieben:Aber nicht die S 1000 R.


Fischi hatte nach der XR gefragt und darauf hat sich meine Antwort bezogen. Ich hätte es explizit nochmal erwähnen können.

Re: Unterschied original ESD Euro3 und Euro4 ?

BeitragVerfasst: 15.07.2020, 13:22
von Fischi
Tirol :finger: ist mir egal.
Da hätte ich garkeine Lust mit ner 2015er XR so weit zu fahren.
Ich nutze die XR nur, mehr oder weniger auf den Hausstrecken.
Aber da ist die auch nach wie vor der Hammer und immer wieder geil.
Und wenn eine Wochenend-Sperre kommt fahr ich eben unter der Woche.
-Egal-
Ich habe jetzt nach vielen Jahren mit Akrapovic ESD mal wieder den original ESD hingehängt und habe den Eindruck, dass der so ab 5000 u/min lauter und rotziger als der Akra ist. Darum die Überlegung mit dem Euro4 - den ja fast jeder noch im Keller hat.

Re: Unterschied original ESD Euro3 und Euro4 ?

BeitragVerfasst: 15.07.2020, 16:01
von Peti
Ich weiß es nur von der GS, und da hat der Euro 3 definitiv eine andere Nummer als der Euro 4. Das wird bei der XR kaum anders sein, auch wenn er von außen gleich aussieht.

Re: Unterschied original ESD Euro3 und Euro4 ?

BeitragVerfasst: 15.07.2020, 20:01
von herbyei
Fischi hat geschrieben:Gibt es beim original ESD der "alten" XR einen Unterscheid durch den 2016er Wechsel von Euro3 auf Euro4? An welcher Kennzeichnung erkennt man, ob man einen originalen 2015er Euro3 oder einen originalen 2017er Euro4 vor sich hat? Um die Euro4 Hürde zu nehmen wurde doch mit Sicherheit auch was am ESD geändert. Könnte man seine Euro3 XR leiser bekommen wenn man einen Euro4 drauf schraubt?


Bei der XR ist der ESD derselbe geblieben, nur der Krümmer/Brotkasten ist bei Euro4 ein anderer und dieser ist auch bei der R mit Euro4 verbaut.

Re: Unterschied original ESD Euro3 und Euro4 ?

BeitragVerfasst: 15.07.2020, 21:41
von GX-10
Hat jetzt nichts direkt mit dem ESD zu tun aber wenn man im EKT nachschaut ist der neue Ansauggeräuschdämpfer knappe 3,0kg schwerer als der alte, die 17er/19er Modelle sollen wohl etwas anbrüllen als die erste Generation.

Ob sich das auf das Standgeräusch auswirkt???