Seite 1 von 1

K69 - Federbeinverstellung defekt

BeitragVerfasst: 29.05.2022, 20:41
von hdg
Hallo,
hat schon jemand die folgende Meldung gehabt. Trat bei meiner K69 BJ 2020 vor ein paar Wochen das erste Mal auf. In der Werkstatt haben sie die Federbeinverstellung kalibriert, meinten aber der Sensor wäre "gerade noch im Grenzbereich". Wenn die Meldung wieder kommt (vorgestern), müsste wohl der Sensor getauscht werden.

Re: K69 - Federbeinverstellung defekt

BeitragVerfasst: 07.06.2022, 17:27
von hdg
Ich war letzten Freitag zum Reifenwechseln und Sensor tauschen in der Werkstatt. Laut Auftrag wurde der Höhenstandssensor ESA hinten getauscht. Leider hatte ich die Fehlermeldung 1x am Samstag, ging aber nach dem Abstellen (ca. 10 Minuten Pause) und wieder Starten weg. Heute mit dem Freundlichen telefoniert: er macht sich bei BMW schlau und meldet sich wieder.

Re: K69 - Federbeinverstellung defekt

BeitragVerfasst: 11.06.2022, 23:20
von XORTE_DERSIM
Habe die gleiche Meldung heute bei meiner S1000R 2021 auch bekommen . Aus machen , Pause und bei Neustart den Modus wechseln usw hat alles nichts gebracht. Meldung kommt immer sobald ich paar Meter fahre. Naja werde die Maschine morgen bei meinem freundlichen abstellen und den Schlüssel in Briefkasten werfen .

Was war es denn bei euch für eine Ursache oder wurde dann gemacht. Meine Maschine ist Grad mal 2 Monate jung mit 1800 km drauf :ahh:

Re: K69 - Federbeinverstellung defekt

BeitragVerfasst: 12.06.2022, 18:39
von XORTE_DERSIM
Habe mir heute nochmal meine s1000R in Ruhe angeschaut und mir ist dabei am hinteren Federbein was aufgefallen. Da ist an der Seite ja so eine Stange mit 2 Kugelköpfen an dem Höhenversteller dran. Also denke mal das es das ist . Der untere Kugelkopf war ausgehängt. Ich Frage mich wie dass passieren kann. Habe den Kugelkopf wieder Ran gemacht . Ist jetzt hoffe ich wieder fest drin. Nach einer Probefahrt habe ich keine Meldung mehr bekommen . Ist alles OK wieder aber werde dass beim Händler trotzdem vorstellen. Frage mich nur wie das passieren kann nogo

Re: K69 - Federbeinverstellung defekt

BeitragVerfasst: 12.06.2022, 21:26
von Uwe 20
XORTE_DERSIM hat geschrieben:Habe mir heute nochmal meine s1000R in Ruhe angeschaut und mir ist dabei am hinteren Federbein was aufgefallen. Da ist an der Seite ja so eine Stange mit 2 Kugelköpfen an dem Höhenversteller dran. Also denke mal das es das ist . Der untere Kugelkopf war ausgehängt. Ich Frage mich wie dass passieren kann. Habe den Kugelkopf wieder Ran gemacht . Ist jetzt hoffe ich wieder fest drin. Nach einer Probefahrt habe ich keine Meldung mehr bekommen . Ist alles OK wieder aber werde dass beim Händler trotzdem vorstellen. Frage mich nur wie das passieren kann nogo


Eventuell mal die Federvorspannung prüfen.
Bei meiner 18er war die nämlich voll offen.
Könnte sein daß dir dann den Kugelkopf aushängt wenn sie zu sehr ausfedert.

Re: K69 - Federbeinverstellung defekt

BeitragVerfasst: 13.06.2022, 12:55
von hdg
Also bei mir wurde der Höhenstandssensor getauscht. Soweit ich das einschätze handelt es sich dabei mehr oder weniger um ein Potentiometer das über diese "Stange" mit den beiden Kugelköpfen betätigt wird. Erster Versuch war das ganze zu "kalibrieren" (ich nehme an die verstellen dabei nur das Gestänge), danach wurde getauscht. Beides hat nichts geholfen, habe die Meldung am Samstag schon wieder gehabt. Sonntag in der Früh auch, nach ca 110km abgestellt und nach 3 Stunden wieder gestartet -> keine Fehlermeldung. Ich bin bisher noch nicht dahintergekommen, welche Situtionen (Temperatur, Hauptständer/Seitenständer, ...) es auslösen. Anfrage meines Freundlichen bei BMW hat bisher noch nichts ergeben. Leider muss ich mit dem jetzt leben, weil Donnerstag geht es für 8 Tage auf eine Schweiztour...

Re: K69 - Federbeinverstellung defekt

BeitragVerfasst: 31.08.2022, 10:59
von hdg
Habe nach 3 Wochen Urlaub gestern meine S1000 XR abgeholt.
Zum Thema Federbeinverstellung defekt wurde eine von BMW angeordnete Fehlerdiagnose (ich glaube 20AW) durchgeführt und danach das Steuergerät getauscht. Bin bisher nur nach Hause gefahren, bisher ist der Fehler weg. Mein Freundlicher meinte, er hatte noch kein defektes Steuergerät, aber vorkommen kann alles.
Außerdem wurden beide vorderen Blinker getauscht (undicht), die SW upgedated, das 20.000km Service (inkl. Bremsflüssigkeit) und die vorderen Bremsklötze gemacht. Gezahlt habe ich € 492,- (Service mit Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Bremsklötze, Arbeitszeit fürs Tauschen).

Re: K69 - Federbeinverstellung defekt

BeitragVerfasst: 20.10.2024, 13:01
von Toni S1000XR
Muss mich zu diesem Thema auch mal melden (Leider gibt es auch ANDERE THEMEN weiter unten) und ich frage mich was ich da für eine Qualität gekauft habe.
Habe jetzt 38 Tkm (20.10.2024) auf dem Tacho

23.10.2021 Modell 2021 neu gekauft beim freundlichen
08.04.2022 Neues Federbein auf Garantie. Gesamtes Öl des Federbeins verloren (Schön auf dem Auspuff verbrannt). Mit viel Glück in einer Kurve nicht gerade ausgefahren
02.09.2022 Ausfall der Federbeinverstellung im Urlaub in Slowenien. 4 Fehler dem freundlichen gemeldet.
09.09.2022 Beseitigung der 4 Fehler hat 2 Tage gedauert. Zum Glück Garantie
02.09.2024 Erneuter Ausfall der Federbeinverstellung. Mail an den freundlichen. Bin mit der Fehlermeldung auf Tour nach Tschechien gefahren (Man kennt den Fehler ja)
09.10.2024 Fehlersuche bei freundlichen. Nach Rücksprache mit München wurde wegen einem Problem mit einem Widerstandwertes (70 K Ohm anstatt 3 Ohm) wurde ein Steuergerät ausgewechselt.
20.10.2024 GARANTIE Verlängerung für 2 Jahre abgeschlossen.

Andere Themen zur Qualität von BMW
28.08.2022 Koffer lassen sich nicht verriegeln
02.09.2022 Ausfall Aktive LED-Scheinwerfer auf der Tour in Slowenien. 4 Fehler dem freundlichen gemeldet.
09.09.2022 Lichtfehler beim Abholen wieder da. Koffer können nicht entriegelt werden
21.09.2024 Linker Koffer auf der Autobahn, aus der Verriegelung gesprungen. Mit viel Glück nicht verloren
23.03.2023 Fehlersuche beim freundlichen, da in den Tagen vorher der Notruf mehrfach ausgelöst wurde und mehrfach vom System einfach abgebrochen wurde. Software Update eingespielt. Scheint zu helfen
29.07.2023 Koffer konnte nicht verriegelt werden. Mit Spanngurt in die Alpen gefahren
30.08.2024 Der freundliche kann den Fehler mit dem Verriegeln der Koffer nicht nachvollziehen.
Habe die Koffer mal zerlegt und den Fehler gefunden und die primitive Verriegelung der Koffer modifiziert.
Fahre trotzdem jetzt immer mit Spanngurten auf Tour

Re: K69 - Federbeinverstellung defekt

BeitragVerfasst: 21.10.2024, 14:27
von Frido
Hallo,

diese Fehlermeldung kommt manchmal vor wenn ich zu 2 unterwegs bin und dann noch ein Schlagloch erwische.

Hat diese noch nie wenn ich alleine unterwegs war. Von daher war es für mich ok.

Gruss

Steve

Re: K69 - Federbeinverstellung defekt

BeitragVerfasst: 02.11.2024, 16:39
von Salem
Toni S1000XR hat geschrieben:
21.09.2024 Linker Koffer auf der Autobahn, aus der Verriegelung gesprungen. Mit viel Glück nicht verloren
29.07.2023 Koffer konnte nicht verriegelt werden. Mit Spanngurt in die Alpen gefahren
30.08.2024 Der freundliche kann den Fehler mit dem Verriegeln der Koffer nicht nachvollziehen.
Habe die Koffer mal zerlegt und den Fehler gefunden und die [b]primitive
Verriegelung der Koffer modifiziert.
Fahre trotzdem jetzt immer mit Spanngurten auf Tour


Hallo. Meine rechter Koffer ist abgefallen. Ich bin erst 2 stunden mit bis zu 170 gefahren, dann in einem Dorf beim 50 und leicht bremsen kam das Ding ab. Funktioniert noch, aber überall schade. Was hast du im Innenwerk gefunden?