Seite 1 von 1
Kühlflüssigkeit für S1000XR K49

Verfasst:
06.01.2024, 12:11
von driver001
Da ich gerade bei der Wartung meiner S1000XR K49 bin, ist mir aufgefallen, das ein klein wenig Kühlflüssigkeit fehlt.
Ich wollte gerade welche bestellen, dabei ist mir aufgefallen, das Lebemann und Baum unterschiedliche Artikelnummern in Ihrem Web-Shop für mein Modell (mit VIN-Eingabe) aufführen.
Leebmann -> Artikelnummer 83195A42DF3
Baum -> Artikelnummer 83512445463 und bei Auswahl das diese durch Artikelnummer 83515A87B45 ersetzte wurde
Was stimmt nun, 83195A42DF3 oder 83515A87B45? Kann da jemand was dazu sagen?
Re: Kühlflüssigkeit für S1000XR K49

Verfasst:
06.01.2024, 12:38
von RRwolli
man könnte aber auch einen Schluck aus dem Hahn nehmen.
Re: Kühlflüssigkeit für S1000XR K49

Verfasst:
06.01.2024, 17:41
von S-Fan
Nur destilliertes Wasser nachfüllen wegen möglicher, langfristiger Korrosionsgefahr durch Leitungswasser (Dichtheit WaPu).
Zur Frage mit den Teilenummern:
BMW verwendet im Service immer noch parallel 2 verschiedene Kühlflüssigkeiten (Farbe blau oder grün).
83 51 5 A87 B45: Farbe blau, Lifetime Coolant (LC) 87, Standard im BMW-Service bis 6/18
83 19 5 A42 DF3: Farbe grün, Lifetime Coolant (LC) 18 bzw. Frostox HT-12, Standard im BMW-Service ab 7/18
Einfach die Farbe im Kühlflüssigkeitsbehälter nachschauen und dann dieselbe Farbe bestellen (Farben möglichst nicht mischen - bin aber kein Chemiker). Mischung des bestellten Konzentrates ebenfalls nur mit destilliertem Wasser (50:50).
Re: Kühlflüssigkeit für S1000XR K49

Verfasst:
06.01.2024, 17:46
von Jürgen69
Ich würde erst einmal messen wie hoch der Frostschutzgehalt ist und dann entscheiden ob man noch Wasser auffüllen kann oder Frostschutz braucht
Re: Kühlflüssigkeit für S1000XR K49

Verfasst:
06.01.2024, 17:53
von orti
Destilliertes Wasser ist Unsinn und nicht vorgeschrieben.
Das Kühlmittel sorgt für den Korrosionsschutz und Frostschutz.
Mir wurde empfohlen nicht bis MAX der Ausgleichsbehälter aufzufüllen, da sie dann gerne etwas anfangen zu lecken. Nach meiner Inspektion ist und war der Stand etwas, sehr wenig, unter Minimum.
Das Thema Kühlmittel hatten wir auch schon mal hier irgendwo. Ich meine da auch Teilenummern genannt zu haben.
viewtopic.php?f=2&t=21981&p=304969#p304970
Re: Kühlflüssigkeit für S1000XR K49

Verfasst:
10.01.2024, 08:22
von driver001
S-Fan hat geschrieben:Nur destilliertes Wasser nachfüllen wegen möglicher, langfristiger Korrosionsgefahr durch Leitungswasser (Dichtheit WaPu).
Zur Frage mit den Teilenummern:
BMW verwendet im Service immer noch parallel 2 verschiedene Kühlflüssigkeiten (Farbe blau oder grün).
83 51 5 A87 B45: Farbe blau, Lifetime Coolant (LC) 87, Standard im BMW-Service bis 6/18
83 19 5 A42 DF3: Farbe grün, Lifetime Coolant (LC) 18 bzw. Frostox HT-12, Standard im BMW-Service ab 7/18
Einfach die Farbe im Kühlflüssigkeitsbehälter nachschauen und dann dieselbe Farbe bestellen (Farben möglichst nicht mischen - bin aber kein Chemiker). Mischung des bestellten Konzentrates ebenfalls nur mit destilliertem Wasser (50:50).
Danke für die Rückmeldung, damit kann man ja mal was anfangen.
Dann werde ich mal eine Flasche der blauen Kühlflüssigkeit 83 51 5 A87 B45 bestellen.
Re: Kühlflüssigkeit für S1000XR K49

Verfasst:
11.01.2024, 00:57
von S-Fan
Gerne.