Seite 1 von 1

Sicherungsringe durch die Vibrationen verloren?

BeitragVerfasst: 05.03.2024, 08:55
von gib100
Hallo,
mir wurde gerade von meinem Händler erklärt das die Sicherungsringe der Sozius-Rasten des Öfteren durch Vibrationen verloren gehen. Merkwürdig finde ich das ich gleich beide Sicherungsringe verloren haben soll und sogar fast eine Raste verloren hätte. Ist das wirklich "normal" bei den S-Modellen und wie kann ich sowas verhindern? Sicherungslack? Hört sich für mich unglaublich an das Sicherungsringe durch Vibrationen verloren gehen. Was gibt es denn noch für Sicherungsringe die evtl. verloren gehen können bei den S-Modellen?

CU GiB

Re: Sicherungsringe durch die Vibrationen verloren?

BeitragVerfasst: 05.03.2024, 09:29
von Alf11
Das Thema scheint auch das GS Forum zu beschäftigen siehe HIER

Seltsam der Sicherungsclip wird an fast allen Modellen verbaut.

C K07, K08, K09, K17, K18, K19
F K71, K73, K80, K81, K82, K83, K84
G K02
K K40, K41, K43, K44, K48, K61
R K21, K22, K23, K25, K26, K27, K28, K29, K30, K32, K33, K34, K35, K50, K51, K52, K53, K54, R22, R28
S K42, K46, K47, K49, K63, K66, K67, K69, KM3
M KM3
R K34

Re: Sicherungsringe durch die Vibrationen verloren?

BeitragVerfasst: 05.03.2024, 10:27
von gib100
Habe aktuell erst 3tkm auf dem Tacho und schon beide Sicherungsbolzen verloren. BMW will für einen tatsächlich 1,82€ haben arbroller

Habe jetzt 450 Stück für 9€ in haltbarere Version gekauft: "Sprengring Sicherungsring 450 Stück 13 Größen 1.5M-15M Kohlenstoffstahl Set Sicherungsring e clip sicherungsring"
Wenn das auch nicht hält kommen die längeren Bolzen der GS rein und Sicherungssplinte. Ich bin etwas geschockt das dies Problem sein 2020 immer mal wieder auftritt und BMW da anscheinend nichts dran ändert...
:ahh:

Meine Raste hätte ich fast verloren. Kaum vorzustellen, was passieren könnte wenn das den Kollegen hinter mir erwischt.

Re: Sicherungsringe durch die Vibrationen verloren?

BeitragVerfasst: 06.03.2024, 11:25
von gib100
Habe nun gestern die Feder und die Kugel für die fast verlorene Raste beim freundlichen nachgekauft. Als ich sagte das ich die Sicherungsringe für 1,80€ das Stück nicht haben möchte da sie mindere Qualität haben und brechen würden kam nur als Antwort: "Ja, ist bekannt. Deshalb haben wir auch so viele davon auf Lager." Ich war sprachlos... Dann kam noch der Kommentar das es von anderen Herstellern bessere Qualität gibt... Wow und sowas von BMW. Warum kaufen die nicht auch die Ringe aus Federstahl (200 Stk. f. 6 €) und alle wären Zufrieden. Zumal wenn sie jeden Ring für 1,8€ verkaufen, immer noch 350€ dran verdienen würden...

:finger:

Re: Sicherungsringe durch die Vibrationen verloren?

BeitragVerfasst: 09.05.2024, 02:10
von krunoslav
Jo, ist mir heute auch passiert, beim aufbocken nach Tour fehlte der Bolzen und die Fussraste fiel ab

Re: Sicherungsringe durch die Vibrationen verloren?

BeitragVerfasst: 09.05.2024, 10:50
von Weiser Elefant
Das Phänomen hatte ich auch letztes Jahr an meiner S 1 R .

Re: Sicherungsringe durch die Vibrationen verloren?

BeitragVerfasst: 09.05.2024, 12:04
von BüMa
gib100 hat geschrieben: als Antwort: "Ja, ist bekannt. Deshalb haben wir auch so viele davon auf Lager." I
:finger:


Ist doch immer wieder schön zu hören und zu erleben wie man als Kunde eines hoch(über)preisigen Premiumproduktes deutscher(?) Herkunft nach dem Kauf behandelt wird. Das mit den Ringen hatte ich bei meiner S1R 21(ausser DWA und Keyless alle Kreuze gemacht) auch, dazu das Theater mit dem Ruckdämpfer (Schmiedefelgen), das Klappern in der Gabel.... der Tankdeckel der nach dem Tanken nicht mehr zu schließen war, weil ein 0.00xx Cent teil innen gebrochen war (sehr lustig mit randvollem Tank zu fahren), die abgeschabte Beschichtung der Lenkergewichte usw...

Gut, andere kochen auch nur mit Wasser, passieren kann immer mal was. Dann erwarte ich aber bitteschön eine entsprechende Behandlung als Kunde, auf Augenhöhe und nicht von oben herab.

Als Anekdote: Ähnliche Geschichte mit einem winzigen Splint (vibrationsbedingter Bruch) bei Yahama. Beim Händer vorgesprochen, der meinte das könne schon mal passieren, hatte er schon ein paar mal. Gab mit ne handvoll der Ringe für lau und meinte, für den Fall der Fälle einfach immer 2 dabei haben.... Das Moped wird in 2 Jahren 30....

Re: Sicherungsringe durch die Vibrationen verloren?

BeitragVerfasst: 09.05.2024, 13:27
von Weiser Elefant
Zitat :Wow und sowas von BMW. Warum kaufen die nicht auch die Ringe aus Federstahl (200 Stk. f. 6 €) und alle wären Zufrieden. Zumal wenn sie jeden Ring für 1,8€ verkaufen, immer noch 350€ dran verdienen würden...)
Ja da ist man Sprachlos nogo

Re: Sicherungsringe durch die Vibrationen verloren?

BeitragVerfasst: 09.05.2024, 15:06
von Nemo78
Weil die Händler ( egal welcher hersteller) z.t.gezwungen sind nur original Teile zu verwenden..hat z.t. auch was mit Haftung zu tun.nicht immer sinnvoll aber ist oft so .. habe beruflich damit oft Theater, plötzlich heißt es war nicht original und ist darum kaputt..sprich mal mit Werkstätten/Verkäufer usw was da stellenweise abläuft ist lächerlich