Seite 1 von 1

Unfall mit S1000XR K69 und Fehlerhinweis

BeitragVerfasst: 25.07.2025, 17:31
von papajo
Ein Freund hat die K69 und einen Unfall gehabt.
Es selbst ist hier noch nicht im Forum, fragte aber öb ich diesen Fehler herleiten kann.

Hier mal ein Bild.
Welches Federbein kann betroffen sein? Vorne/Hinten?

Hintergrund dieser Frage: Er hat Vollkasko mit 1.000€ SB. Will den Schfallschaden selbst reparieren, weiß aber nicht, was der Fehler bedeutet und ob er diesen Fehler selbst beheben kann.

Vielleicht habt ihr Ideen.

Re: Unfall mit S1000XR K69 und Fehlerhinweis

BeitragVerfasst: 25.07.2025, 18:30
von Speedy1
Federbein sollte hinten sein.


Ist die kleine Steuerstange (oder wie die heißt) denn noch eingeclipst oder ggf. rausgesprungen ? Dann kommt diese Fehlermeldung nämlich auch.

Re: Unfall mit S1000XR K69 und Fehlerhinweis

BeitragVerfasst: 25.07.2025, 18:35
von papajo
Speedy1 hat geschrieben:Federbein sollte hinten sein.


Ist die kleine Steuerstange (oder wie die heißt) denn noch eingeclipst oder ggf. rausgesprungen ? Dann kommt diese Fehlermeldung nämlich auch.


Keine Anhnung. Muss er mir mal ein Bild schicken.

Re: Unfall mit S1000XR K69 und Fehlerhinweis

BeitragVerfasst: 27.07.2025, 10:54
von hdg
Hatte ich 2022 bei meiner K69 Bj 2020 auch:
https://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=40&t=21490
Am Ende wurde nach einigen Versuchen das Steuergerät getauscht und seitdem hatte ich den Fehler nie wieder.

Re: Unfall mit S1000XR K69 und Fehlerhinweis

BeitragVerfasst: 28.07.2025, 10:42
von papajo
Danke für den Hinweis.

Da der Fehler im Zusammenhang mit dem Unfall auftauchte (es gab scheinbar vorher keine Anzeichen), ist die Vermutung der Ursache eine Andere.

Er soll sich Mal das Federbein und die Anbauteile anschauen. Vielleicht ist durch die Kräfte etwas ausgehakt.

Re: Unfall mit S1000XR K69 und Fehlerhinweis

BeitragVerfasst: 28.07.2025, 13:16
von Stratos-Schorsch
Wahrscheinlich ist die schwarze Stange des Federwegsensors ausgehakt.

Gruß Jörg

Re: Unfall mit S1000XR K69 und Fehlerhinweis

BeitragVerfasst: 30.07.2025, 16:08
von papajo
Nun ist die Entscheidung gefallen.

Da man nicht weiß, was sonst so aller defekt ist, gibt es die Vollkasko-Reparatur.

Mal schauen, was so alles von der Fachwerkstatt gefunden wird. popcorn Rainbow