Seite 3 von 4

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 26.03.2022, 05:46
von FrankenMichl
Servus Leute,

würde hier in dem Fall tatsächlich auf die Jungs von RS2e zugehen. Die kennen das Problem bestimmt bereits und haben eine knackige Lösung parat.

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 26.03.2022, 09:00
von Maxell63
aber ich muss dann für etwas Geld bezahlen, was der Hersteller nicht im Griff hat. Geht mir irgendwie auf den Sack

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 26.03.2022, 09:54
von KiNG_iNDY
Glaube das dann auch bei ner neuen die Garantie futsch ist. Wenn man du R2E geht oder?

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 26.03.2022, 10:37
von golf216vau
Guten Morgen,
das befürchte ich auch, die Garantie ist weg.
Entweder gibt es eine Lösung von BMW, oder warten bis die Garantie vorbei ist zu RS2 gehen und für eine Lösung bezahlen.
Gruß und schönes Wochenende!

KiNG_iNDY hat geschrieben:Glaube das dann auch bei ner neuen die Garantie futsch ist. Wenn man du R2E geht oder?

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 29.03.2022, 22:06
von Jürgen69
Antwort von BMW München auf meine E-Mail

Sehr geehrter Herr ....,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 25. März 2022.
Wir freuen uns wieder von Ihnen zu hören, offensichtlich haben Sie die Winterpause beendet und sind mit Ihrer BMW S 1000 XR bereits in die neue Saison gestartet.

In Ihrem Schreiben haben Sie uns den Sachverhalt des bereits sehr frühen Eingreifens der Traktionskontrolle an Ihrer S 1000 XR beschrieben.
Dieser Sachverhalt ist uns bekannt, uns liegt ein gleichgelagerter Fall am gleichen Fahrzeugtyp bereits vor.

Wir haben den Sachverhalt intern zur Prüfung an unsere Kollegen von der Entwicklungsabteilung weiter gegeben.

Ein Ergebnis liegt noch nicht vor. Sobald dieses vorliegt, werden wir Ihren betreuenden BMW Motorrad Partner, die Fa. in ... darüber informieren. Dieser wird Sie kontaktieren, bis dahin bitten wir noch um etwas Geduld.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Motorradsaison 2022 und viel Freude mit Ihrer neuen BMW S 1000 XR.

Mit freundlichen Grüßen
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

i.A.

BMW Motorrad Kundenbetreuung

BMW Motorrad
80788 München

Tel: +49-89-1250-16200 Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr
Fax: +49-89-1250-16201
Mail: motorrad@bmw.de
Web: http://www.bmw-motorrad.de
-----------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand/Board of Management: Oliver Zipse (Vorsitzender/Chairman),
Ilka Horstmeier, Milan Nedeljkovic, Pieter Nota, Nicolas Peter, Joachim Post, Frank Weber.
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Norbert Reithofer
Sitz und Registergericht/Registered in Germany: München HRB 42243
-----------------------------------------------------------------

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 29.03.2022, 22:47
von gstrecker
Die werden sich denken: solange der Bense nicht motzt ist alles i.o. :lol:

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 10.04.2022, 16:19
von Gixxer46
Mahlzeit,

hat sich jemand mal gefragt ob es denn nicht besser sei auf der XR einen 200-55 zu fahren,
weil oder dass dann die TC später regelt als mit dem 190-55, denn der 200er ist 11mm im Durchmesser
größer als der 190er. Klar macht die ECU einen Abgleich beim Geradeausfahren nach Radumdrehungen
aaaaaber in Schräglage ist all das wieder ein anderes Thema, und genau hier haben wir XR-Fahrer ja unsere
Probleme, dass alle 190-55 außer Roadtec 01/SE oder BT31/R die gelbe TC Lampe zum Glühen bringen...
Klar wird man kämpfen müssen um diesen eingetragen zu bekommen, aber vielleicht habe ich ja auch ein
Denkfehler dabei, aber im R Forum diskutieren wir wie blöde wegen kalibrieren bei Umrüstung vom 190-55
auf 200-55 und umgekehrt...

Was haltet ihr von diesem Ansatz?

Hintergrund meiner Fragerei ist, dass ich ne K63 und ne K69 fahre, beide mit 16/46 umgeritzelt habe und
beide mit Michelin Cup2 fahre. Einstellung TC an der K63 S1000R steht auf "1", die regelt kaum bis gar nicht
und ich ballere sehr früh mit über 50 Grad aus den Kurven, dasselbe auf der XR K69 auch auf TC "1" blinkt sich
das Licht zu Tode und greift mit 50 oder mehr % in die Regelung, gleiche Strecke, Speed, Schräglage und Kurven.
Klar wird die R anders, giftiger abgestimmt sein als die XR aber sooooooooooo heftig anders??????????

BtW: Mit dem 200-55 hätten wir auch ein wenig mehr Schräglagenfreiheit :mrgreen:

Gruß Markus

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 10.04.2022, 17:36
von OSM62
Gixxer46 hat geschrieben:Mahlzeit,

hat sich jemand mal gefragt ob es denn nicht besser sei auf der XR einen 200-55 zu fahren?


Kann man vergessen.
Damit kommt die DTC der neuen XR gar nicht mit zurecht.
Hatte ja den Rosso 4 auf meiner XR getestet:
https://www.bmw-motorrad-portal.de/test ... osso-4-iv/
Der ist vom Durchmesser/Abrollumfang am oberen Ende der Toeleranz.
Habe bei dem DTC-Eingriffe von 50% gehabt, da geht dann nichts mehr wirklich vorwärts.

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 10.04.2022, 18:07
von Gixxer46
Vielleicht liegt es doch daran, dass niemand die DTC neu kalibriert weil es auch viele
BMW Händler gar nicht wissen bzw. wissen wie man das kalibriert?
Mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass man explizit bei der XR K69 bei jedem
Reifenwechsel kalibrieren muss bzw. sollte... :ahh:

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 10.04.2022, 18:13
von OSM62
Gixxer46 hat geschrieben:Vielleicht liegt es doch daran, dass niemand die DTC neu kalibriert weil es auch viele
BMW Händler gar nicht wissen bzw. wissen wie man das kalibriert?
Mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass man explizit bei der XR K69 bei jedem
Reifenwechsel kalibrieren muss bzw. sollte... :ahh:

Meine Erfahrung sagt nein.
Ich habe nach einem Wechsel (schon 6 x gewechselt) auf andere Reifen sofort ohne "kalibrieren" ein neues Verhalten des DTC.

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 11.04.2022, 00:14
von Maxell63
Gixxer46 hat geschrieben:Vielleicht liegt es doch daran, dass niemand die DTC neu kalibriert weil es auch viele
BMW Händler gar nicht wissen bzw. wissen wie man das kalibriert?
Mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass man explizit bei der XR K69 bei jedem
Reifenwechsel kalibrieren muss bzw. sollte... :ahh:


da kann ich Michael nur zustimmen.
Sonst würde ja nicht z.bsp der Pirelli Angelt GT2 sofort "normal" funktionieren - ganz ohne vorher zu Kalibrieren

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 11.04.2022, 01:00
von Gixxer46
Ok, dann scheidet diese Vermutung aus!

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 11.04.2022, 08:16
von psycho.seli
Da kann ich jetzt nicht ganz folgen.
Also so reifen wie der Angel GT … ( Sporttourer Kontur) funktionieren am besten … Reifen die deutlich Sportlicher sind (von der Bauweise auch spitzer sind ) funktionieren nicht so gut…
Rückschluss für mich wäre da ganz klar es müsste Parameter geben die einstellbar sind .

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 11.04.2022, 09:26
von OSM62
psycho.seli hat geschrieben:Rückschluss für mich wäre da ganz klar es müsste Parameter geben die einstellbar sind .

Und da wären wir dann beim "coden" und da muss man ganz genau wissen was man macht.

BMW geht ab Werk von der Kontur von denen von Ihnen verbauten Reifen aus. Und das sind halt Tourenreifen wie eine Metzeler Roadtec 01 etc..

Re: Traktionskontrolle K69 XR vs. K63 R

BeitragVerfasst: 11.04.2022, 09:34
von FrankenMichl
OSM62 hat geschrieben:
psycho.seli hat geschrieben:...
Und da wären wir dann beim "coden" und da muss man ganz genau wissen was man macht.
...


Damit wären wir wieder beim Szenario "RS2e-Jungs befragen".
Ein Anruf kostet bei denen nix - glaube, dass sich das lohnen würde in der Sache.