Seite 1 von 3

Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 24.05.2016, 11:27
von Beat
Liebe Alle, ich bin neu hier und auch erst seit 3 Monaten auf der XR. Nun brauche ich neue Reifen und bin da ziemlich unschlüssig.

Ich verfüge über kein Auto. Bin also entweder mit ÖV oder mit dem Motorrad unterwegs - somit also ein Alltagsfahrer. D.h. ich bin lieber ein Schönwetterpilot, aber gezwungener Massen manchmal auch bei Regen unterwegs. In der Freizeit lasse ich es gerne mal auch sportlich angehen. Mit meinen Ü50 gehe ich allerdings nicht mehr voll ans Limit. Trotzdem ist mir gute Haftung (Regen, trocken in Schräglage und beim Bremsen) lieber als Laufleistung.

Welchen Reifen würdet Ihr mir da empfehlen? Mir erscheint der Metzteler M7RR oder der Dunlop Smartroad III geeignet.

Danke für Tipps - Gruss aus Zürich
Beat

Re: Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 24.05.2016, 11:32
von OSM62
Beat hat geschrieben:Welchen Reifen würdet Ihr mir da empfehlen? Mir erscheint der Metzteler M7RR oder der Dunlop Smartroad III geeignet.

Danke für Tipps - Gruss aus Zürich
Beat

Der M7RR ist in meinen Augen für dich dann schon die sportlichste Alternative.
Der Dunlop Roadsmart 3 ist auf jeden Fall eine interessante Alternative.
Welcher auch noch in Frage kommt wäre der Metzeler Roadtec 01 und der
Michelin Pilot Road 4.

Re: Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 24.05.2016, 13:34
von Snowblader
Nicht zu vergessen der Pirelli Scorpiontrail 2

Re: Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 24.05.2016, 14:53
von Beat
OSM62 hat geschrieben:Der M7RR ist in meinen Augen für dich dann schon die sportlichste Alternative.


Was am M7RR ist "zu" sportlich? Ist der Grip nur gut, wenn er richtig warm resp. fast heiss ist?

Gruss und Danke für Deine Tipps
Beat

Re: Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 24.05.2016, 16:08
von Meister Lampe
Der M7 kann Morgens , Mittags , Abends ... Nässe , Kälte , Trocken ... einfach alles und muß nicht warm gefahren werden , der ist sofort da ... ;-) , der ist praktisch für die XR gebaut ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 24.05.2016, 19:00
von neanderthaler
Kann ich bestätigen.

Habe ihn seit Heute drauf ThumbUP

Re: Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 24.05.2016, 20:48
von Der Kleine
Der Road 4 hat aber laut Michelin keine Freigabe für die XR

Re: Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 24.05.2016, 20:51
von OSM62
Der Kleine hat geschrieben:Der Road 4 hat aber laut Michelin keine Freigabe für die XR

Die Frage kam aus der Schweiz, da brauchen die keine Freigabe.

Re: Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 24.05.2016, 21:05
von herbyei
OSM62 hat geschrieben:
Der Kleine hat geschrieben:Der Road 4 hat aber laut Michelin keine Freigabe für die XR

Die Frage kam aus der Schweiz, da brauchen die keine Freigabe.



und bei uns in D braucht es auch keine freigabe, da es für die s-reihe nur eine empfehlung gibt, da keine reifenbindung vorhanden ist.

Re: Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 24.05.2016, 21:23
von Raptor
Ich kann den S21 empfehlen. Passt gut zur XR ThumbUP

Re: Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 25.05.2016, 00:50
von Beat
Erst mal danke für die Tipps!

....und wieso habt Ihr eher den M7RR anstelle des Metzeler Roadtech 01?

Re: Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 25.05.2016, 04:29
von Serpel
Beat hat geschrieben:....und wieso habt Ihr eher den M7RR anstelle des Metzeler Roadtech 01?

Der Roadtec 01 ist halt ein Tourenreifen, während der M7 die Sportfahrer bedient. Ich kenne zwar den ersteren (noch) nicht, aber normalerweise nehmen die Reifenhersteller schon ernst, was sie im Katalog versprechen.

Obwohl der M7 mit guter Laufleistung, problemlosem Kaltlaufverhalten und ordentlichem Nässegrip bereits einen guten Kompromiss darstellt, wird der Roadtec 01 da noch eins drauf setzen.

Andererseits lenken Tourenpneu in der Regel nicht so handlich und zielgenau ein und verhalten sich in Schräglage nicht ganz so neutral und stabil wie Sportpellen. Dafür bieten sie den unerschütterlicheren Geradeauslauf und den höheren Komfort.

In punkto Haftungsreserven hingegen wird der Roadtec 01 mit dem M7 ziemlich gleichziehen, da gibt es heutzutage nicht mehr die großen Unterschiede.

Aber wie gesagt, ich bin den Roadtec 01 noch nicht gefahren, das sind also zum Teil Spekulationen. Das müsste jemand beurteilen, der bereits Erfahrungen damit gesammelt hat.

Gruß
Serpel

Re: Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 25.05.2016, 23:01
von S1000xr
Ich hab seit wenigen Tagen den ContiSportAttack 3 drauf. Nach Pirelli und Michelin Pilot Power 3 kann ich den Reifen sehr empfehlen. Macht die XR nochmals handlicher und sie geht wunderbar um die Kurve.

Re: Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 07.06.2016, 12:09
von Maxell63
Dunlop Roadsmart III

habe ich seit 1000 Km drauf und bin extrem begeistert.

In Schräglage eine total gutes "Wie auf Schienen" Gefühl, dass ich bis jetzt bei keinem Reifen auf der XR so hatte. Auch nicht mit dem M7.

mMn nach gibt es eigentlich für die Landstrasse kein Argument mehr für einen Sportreifen. Fahre eher eine flotten Stil und der RS3 macht für mich den gleichen guten Job, wie der vorherige M7

Re: Welcher Reifen für die XR 1000?

BeitragVerfasst: 08.06.2016, 15:00
von Snowblader
Maxell63 hat geschrieben:Dunlop Roadsmart III

habe ich seit 1000 Km drauf und bin extrem begeistert.

In Schräglage eine total gutes "Wie auf Schienen" Gefühl, dass ich bis jetzt bei keinem Reifen auf der XR so hatte. Auch nicht mit dem M7.

mMn nach gibt es eigentlich für die Landstrasse kein Argument mehr für einen Sportreifen. Fahre eher eine flotten Stil und der RS3 macht für mich den gleichen guten Job, wie der vorherige M7

Kann ich nur bestätigen. Hab jetzt seit 3000 km den DRS3 drauf und bekomme des dauergrinsen nicht mehr weg. Geiler Reifen. Taugt mir mehr als der Brückenstein T30