Seite 1 von 5
Reifenerfahrung K69

Verfasst:
04.04.2021, 20:54
von Ulihans
....ich weiß, das Reifenthema kann einem auf den Zeiger gehen, ich habe hier alles erdenkliche zur K69 und Reifen durchsucht aber nichts schlüssiges gefunden. Ich fahre auf der K69 den T31 und komme damit überhaupt nicht klar, mir ist bekannt, dass der Reifen bei der XR vor 2020 wohl gut funktioniert hat aber auf der K69 Bj.2020 und zu mir und dem Moped passt der einfach nicht, der treibt mir Angstschweiß auf die Stirn.
Auf zwei anderen Mopeds fahre ich den Power GP und den Pirelli Angel GT. Vormals war ich immer begeistert von Conti, der Road Attack 2 Evo hat sehr gut zu meiner Fahrweise und mir gepasst aber den gibt es wohl nicht mehr.
Lange Rede kurzer Sinn, fährt jemand von Euch einen anderen Reifen als den Roadtec oder T31 auf der K69 und kann vielleicht einen Reifen empfehlen der Vertrauen vermittelt, ich habe an den m9rr gedacht außer das vorher geschriebene würde mich interessieren ob der auch bei einstelligen Temperaturen gut funktioniert.
Nässeperformance interessiert mich nicht, weil ich bekennender Regenschisser bin.....
Vielleicht hat jemand von Euch einen Erfahrungswert.
Ich würde hier nicht in die Runde fragen, wenn ich irgendwas zur k69 und Reifen gefunden hätte, die Maschine ist vielleicht Reifensensibel oder ich bin es, könnte auch sein...
LG, Ulihans
Re: Reifenerfahrung K69

Verfasst:
04.04.2021, 21:21
von RolandG
Der M9RR wie auch der S22 funktionieren hervorragend auf der XR, und selbst bei einstelligen Temp. lässt der Grip nicht nach

Re: Reifenerfahrung K69

Verfasst:
04.04.2021, 22:16
von Ulihans
......super und vielen Dank, der T31 hat mir richtig die Lust auf Bridgestone verhagelt, dann wird es vermutlich der M9rr werden, wenn keine anderen Erfahrungen mich überzeugen, also vielen Dank nochmal....
Re: Reifenerfahrung K69

Verfasst:
05.04.2021, 09:41
von Catwiesel
Ich fahre den S22 allerdings auf der R ,ich finde das Bike wird durch diesen Reifen deutlich handlicher, lenkt super ein
über Grip rede ich auf der Landstrasse eh nicht , das passt für mich bei fast allen gängigen Reifen
mich würde auch interessieren wie es mit der Haltbarkeit des S22 ist bin auf der R ca.2000km gefahren und er hat noch mind 50%
Allerdings nutze ich das Bike auch zum pendeln und drehe da selten mehr wie 6tsd.
Auch in und aus den Kurven raus halte ich die Drehzahl eher niedrig.
Kurzum meine Erfahrung je sportlicher der Reifen wird desto handlicher das Bike, werde wohl auch den S22 auf die XR montieren
Re: Reifenerfahrung K69

Verfasst:
05.04.2021, 10:30
von Daver
Reifenempfehlungen sind immer so ne Sache...
Falls du bei Tourensportreifen bleiben willst: Conti Road Attack 3 und Pirelli Angel GT II sind meine Favoriten.
Re: Reifenerfahrung K69

Verfasst:
05.04.2021, 10:48
von Nobse
Daver hat geschrieben:Reifenempfehlungen sind immer so ne Sache...
Falls du bei Tourensportreifen bleiben willst: Conti Road Attack 3 und Pirelli Angel GT II sind meine Favoriten.
Bin auch schon beide Reifen aber auf einem anderen Moped gefahren, sind beide Super aber der Angel hat wesentlich länger gehalten. Bin beide Reifen auch schon beim Kurventraining Gefahren und das hat der Angel einiges besser überstanden.
Re: Reifenerfahrung K69

Verfasst:
05.04.2021, 10:50
von Ulihans
..... vielen Dank für die Antworten, ich habe mir jetzt den m9rr bestellt und hoffe, dass der Vertrauen vermittelt. Sollte jemand für kleines Geld an dem T31 interessiert sein, es gibt ja einige Fahrer die damit klarkommen, dann gebt mal eine PN!
Vielen Dank nochmal
Re: Reifenerfahrung K69

Verfasst:
05.04.2021, 10:52
von Jürgen69
Kann mich dem Daver nur anschließen, Reifen kann man nicht empfehlen.
Mir geht's mit dem Roadtec 01 so, ich kann mit dem Ding nichts anfangen!
Mache als nächstes den S22 drauf, habe ich auf der K49 gefahren und war top zufrieden damit!
Grüße aus Bayern
Re: Reifenerfahrung K69

Verfasst:
05.04.2021, 11:05
von Nobse
Hier ein paar Fotos
Re: Reifenerfahrung K69

Verfasst:
05.04.2021, 11:17
von DannyP
Daver hat geschrieben:Reifenempfehlungen sind immer so ne Sache...
Falls du bei Tourensportreifen bleiben willst: Conti Road Attack 3 und Pirelli Angel GT II sind meine Favoriten.
Hat einer von den beiden schon ne Freigabe für die K69? Bei Pirelli ist nix zu finden, Conti habe ich noch nicht geschaut.
Re: Reifenerfahrung K69

Verfasst:
05.04.2021, 11:26
von Nobse
Habe von beiden nichts gefunden nur Bridgestone, Dunlop und Metzeler
Re: Reifenerfahrung K69

Verfasst:
05.04.2021, 11:38
von Jürgen69
Ich dachte man benötigt keine Reifenfreigabe mehr!

Re: Reifenerfahrung K69

Verfasst:
05.04.2021, 11:43
von Nobse
Jürgen69 hat geschrieben:Ich dachte man benötigt keine Reifenfreigabe mehr!

du brauchst auch keine Freigabe mehr, wenn die Größe passt kannst du dir alles drauf schrauben.
Es funktioniert halt nicht jeder Reifen auf jedem Moped. Kommt halt auf die Fahrweise an.
Re: Reifenerfahrung K69

Verfasst:
05.04.2021, 11:47
von Nobse
Wenn du eine Freigabe hast dann kannst du schon mal sicher sein das es zu deinem Moped passt. Ich denke jetzt mal das ich das richtig interpretiert habe.
Re: Reifenerfahrung K69

Verfasst:
05.04.2021, 12:08
von DannyP
Ah ok. Dachte die braucht man aus Versicherungstechnischen Gründen im Falle eines Unfalls. Kann sich die Versicherung aus der Haftung nehmen, auch wenn nur teilweise, wenn keine Freigabe erfolgte? Wozu dienen dann die HerstellerFreigaben?