Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Alles womit man die S 1000 XR - S1000XR individualisieren kann.

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon OSM62 » 02.01.2025, 16:03

toogood84 hat geschrieben:Also ich meine es ist gruppenmäsig aufgeteilt, also Beispielsweise Fender Vorne und Hinten und in nem anderen Heft keine Ahnung was nicht alles.

In den ABE-Heften von Ilmberger ist nach Marken und dann nach den einzelnen Typen unterteilt.
Also bei der S 1000 XR K69 gibt es ca. 30-40 Teile die da aufgelistet sind.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon hora2014 » 02.01.2025, 16:14

Nehme auch nur ein Heftchen mit,
das Fahrzeug habe ich darin markiert.
Gab noch nie Probleme.

Gruss Horst
Benutzeravatar
hora2014
 
Beiträge: 448
Registriert: 09.06.2015, 09:00
Motorrad: S1000XR 22

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon toogood84 » 02.01.2025, 16:23

OSM62 hat geschrieben:
toogood84 hat geschrieben:Also ich meine es ist gruppenmäsig aufgeteilt, also Beispielsweise Fender Vorne und Hinten und in nem anderen Heft keine Ahnung was nicht alles.

In den ABE-Heften von Ilmberger ist nach Marken und dann nach den einzelnen Typen unterteilt.
Also bei der S 1000 XR K69 gibt es ca. 30-40 Teile die da aufgelistet sind.



dann gibt es da vielleicht verschiedene Hefte cofus

bei mir sind beispielsweise in dem Heft nur der Front und Heckfender drin und dann sind da halt zig Seiten mit den verschiedenen Motorradherstellern und ihre einzelnen Modelle!

Aber ich habe nicht alle Carbonteile aufgelistet! Habe ein Heft für die Fender, ein Heft für Seiten Verkleidung, ein Heft für Tank Abdeckung usw. winkG
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon hora2014 » 02.01.2025, 18:11

Eine weitere Lösung wäre, die ersten 2 Seiten mit der Teilebeschreibung
und die Seite, auf der das Fahrzeug aufgeführt ist, zu kopieren.
Entweder zusammenheften oder am PC zusammensetzen und ausdrucken.
Gruss Horst
Benutzeravatar
hora2014
 
Beiträge: 448
Registriert: 09.06.2015, 09:00
Motorrad: S1000XR 22

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon der-alex » 03.01.2025, 16:17

toogood84 hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
der-alex hat geschrieben:die aufkleber von imberger sind aber nie sichtbar im anbau und die abe´s so dick das man diese unmöglich alle mitnehmen kann. ergo in meinen augen sinnlos !

Ein ABE-Heft von Ilmberger reicht für alle verbauten Teile.
Da packt man sich eins von im Gefrierbeutel unter die Sitzbank,
und eins bei den sonstigen wichtigen Papieren vom Moped zu Hause.


Bist du sicher das ein Heft reicht?
hatte mit Ilmberger mal telefoniert und er meinte ich soll von den verschiedenen Heften Bilder machen auf dem Handy und falls man angehalten wird, kann man diese Bilder erstmal vorzeigen und dann im Nachgang nochmal vorführen und vorzeigen aber man hätte dann wenigstens etwas dabei, besser als nichts vorweisen zu können!
Also ich meine es ist gruppenmäsig aufgeteilt, also Beispielsweise Fender Vorne und Hinten und in nem anderen Heft keine Ahnung was nicht alles.
Ich war auch mal beim TÜV zwecks Gruppeneintragung, war mir aber zu teuer und der Prüfer muss auch echt bock drauf haben, ist schon ne Arbeit wenn er alles kontrolliert und abtippen muss


hier interessiert sich kein bulle was du am handy hast, die ochsen wollen heftchen haben. ist halt wie immer, denunzieren dich wenn se bock haben.
Benutzeravatar
der-alex
 
Beiträge: 160
Registriert: 26.12.2022, 12:14
Wohnort: Kerken/Stenden
Motorrad: S1000R,M1000R

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon RRwolli » 03.01.2025, 20:04

der-alex hat geschrieben:
hier interessiert sich kein bulle was du am handy hast, die ochsen wollen heftchen haben. ist halt wie immer, denunzieren dich wenn se bock haben.


kommt halt auch darauf an wie man der Rennleitung gegenüber tritt.
Bei 18 Teilen an meiner XR hat ein Heft gereicht, bei zwei Kontrollen, um weiter fahren zu können.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon der-alex » 03.01.2025, 20:08

RRwolli hat geschrieben:
der-alex hat geschrieben:
hier interessiert sich kein bulle was du am handy hast, die ochsen wollen heftchen haben. ist halt wie immer, denunzieren dich wenn se bock haben.


kommt halt auch darauf an wie man der Rennleitung gegenüber tritt.
Bei 18 Teilen an meiner XR hat ein Heft gereicht, bei zwei Kontrollen, um weiter fahren zu können.


natürlich aber grad bergisches, eifel oder sauerland haste viele viele idioten, da kannste noch so freundlich sein.
ist immer geil wenn dir so ein vogel deinen beruf erklären will :)
aaaaber bisher hat echt niemand mein carbonzeuchs interessiert. dauerdiskussion ist halt immer kein DB killer, die glauben einem halt nicht dass man das nicht braucht und so auch zulässig ist.
Benutzeravatar
der-alex
 
Beiträge: 160
Registriert: 26.12.2022, 12:14
Wohnort: Kerken/Stenden
Motorrad: S1000R,M1000R

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon RRwolli » 03.01.2025, 20:15

der-alex hat geschrieben:
natürlich aber grad bergisches, eifel oder sauerland haste viele viele idioten, da kannste noch so freundlich sein.
ist immer geil wenn dir so ein vogel deinen beruf erklären will :)
aaaaber bisher hat echt niemand mein carbonzeuchs interessiert. dauerdiskussion ist halt immer kein DB killer, die glauben einem halt nicht dass man das nicht braucht und so auch zulässig ist.


ist auch mein Revier.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon Gixxer46 » 04.01.2025, 02:59

Wegen einer Hinterradabdeckung ohne ABE wird definitiv kein Moped stillgelegt!!!
Gixxer46
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2020, 12:07
Motorrad: S1000XR 2018

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon Meister Lampe » 04.01.2025, 14:40

Gixxer46 hat geschrieben:Wegen einer Hinterradabdeckung ohne ABE wird definitiv kein Moped stillgelegt!!!


Das sagt der §19,
jedes Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von mindestens 6 km/h braucht in Deutschland eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE). Diese kann in besonderen Fällen durch die Polizei oder eine Prüfstelle entzogen werden. Das ist häufig der Fall, wenn Teile am Fahrzeug nicht zulässig oder eingetragen sind.

Kannst du leider nur mit der ABE nachweisen , sollte man(n) dabei haben und immer freundlich sein ... ;-)


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon TimoB. » 05.01.2025, 14:48

Kommt immer darauf an an wen man gerät.
Falls sich ein Polizist wirklich für verbaute Carbonteile interssiert, was selten vorkommt, muss er erst einmal wissen, ob es original ist oder nicht. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass das sehr selten vorkommt, da die Teile ja auch keine offensichtliche Gefahr darstellen. Es geht in erster Linie um das Splitterverhalten beim Bruch und somit um die Verletzungsgefahr.

Falls es aber so ist, dass Ein Polizist genau schaut, beommst Du i.d.R ne Mängelkarte und bekommst die Karre definitiv nicht stillgelegt.

Das Thema wird wieder mal so hoch gehängt wie das in Foren of üblich ist.
Ausserdem muss man die mittlerweile exorbitanten Preise für Carbonteile bei Ilmberger ja auch irgendwie begründen.
TimoB.
 
Beiträge: 56
Registriert: 09.07.2021, 18:22
Wohnort: Mittelhessen
Motorrad: M1000XR

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon que-cabron » 08.01.2025, 13:02

gixxer38 hat geschrieben:
Alex87 hat geschrieben:Schau mal nach FullSix Carbon. Ich hatte bei meiner alten RR auch mal Teile von denen und die waren mit ABE.


Danke für den Tip :clap:

https://www.carbonworld.de/bmw/bmw-s-10 ... 19/a-20860

Die Teile sind auch von der Verarbeitung und Passform ok, zudem gibt es eine ABE
Benutzeravatar
que-cabron
 
Beiträge: 60
Registriert: 31.07.2012, 16:40
Wohnort: Hamburg
Motorrad: Panigale V4

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon Bernd Lukas » 08.01.2025, 17:05

Ich habe für ein kleines Vermögen >800 Eur über RRwolli den Original Ilmberger-Bugspoiler für meine 2024er M 1000 XR gekauft, um diese scheußliche Optik des "Brotkasten"-Vorschalldämpfers zu kaschieren.

Diesen Zweck erfüllt das Teil selbst perfekt - aber ich habe im Oktober 2024 gekauft und jetzt im Jan 2025 immer noch keine ABE verfügbar... Das ist jetzt keine Blaming Show gegen Ilmberger oder RRwolli ... und ich glaube auch den Beteuerungen, dass ich die ABE diesen Frühjahr rechtzeitig zu Saisonbeginn in Händen halten werde - aber bei den(!) aufgerufenen Kaufpreisen ist man über sowas dann doch überrascht.
Bernd Lukas
 
Beiträge: 189
Registriert: 12.01.2010, 12:16

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon RRwolli » 08.01.2025, 17:49

scheinbar arbeiten bei solchen Angelegenheiten die Verantwortlichen Behörden ziemlich langsam. Ist bei vielen nötigen ABE Erweiterungen so.
Meinen Superbike Lenker für die MR habe ich Ende 23 im November gekauft. Da hieß es auch die ABE wird nachgetragen. Ich habe dann auch, ich glaube im April oder so, eine Mail von Kmaxx bekommen das die jetzt zun downloaden wäre.
Ich frage morgen aber nochmal nach.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon Meister Lampe » 08.01.2025, 18:57

RRwolli hat geschrieben:
Meinen Superbike Lenker für die MR habe ich Ende 23 im November gekauft. Da hieß es auch die ABE wird nachgetragen. Ich habe dann auch, ich glaube im April oder so, eine Mail von Kmaxx bekommen das die jetzt zun downloaden wäre.


Die konnte ich nicht finden auf der Kmaxx Seite , wo die MR drin steht , nur die S1000R .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

VorherigeNächste

Zurück zu XR - S 1000 XR - Zubehör - S1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste