papajo hat geschrieben:Speedy1 hat geschrieben:Der wirkliche Durchbruch hat der Spoiler gebracht.
So. Und der ist nun soeben per Post bei mir angekommen. Wenn jetzt noch das Moderrad aus der Werkstatt zurück ist kann ich deine Idee mal umsetzen.
So. Probefahrt mit dem mra-Spoiler an der originalen BMW-Tourenscheibe gemacht. Ja, es ist etwas ruhiger geworden, in oberster Stellung der Tourenscheibe.
Abschließend kann ich für mich sagen: "weniger ist mehr."
Mir hat tatsächlich nur das Reduzieren einer Scheibe geholfen. Sogar in der originalen Halterung war es noch zu turbulent.
Erst mit einem selbst gebauten Aluwinkel und der Deinstallation der Scheibenhalterung war das Problem nahezu weg.
Wenn ich dann auch noch meine aufgepolsterte Sitzbank nehme passt es.
Gesamt betrachtet kann ich auch sagen: tolles Motorrad. Für mich passt der originale Windschutz garnicht.
Angeblich wurde die 1300GS ja im Windkanal gemessen.
Und im Vergleich zum Vorgängermodell wurden zusätzliche Spoiler montiert.
Sicherlich auch, weil soviele GSen verkauft wurden und scheinbar auch dort (so erging es mir) viele Verwirbelungen hinter der Scheibe sind. Wenn also dort schon optimiert wurde, wer weiß was in Zukunft bei der XR umgestaltet wird.
Interessant ist auch, dass bei Kawa an der Versys und Duc an der Multi extra Ausschnitte nahe der unteren Seite des Windschilds gemacht wurden, was es früher so nicht gab. Also hat man dort auch versucht irgendwie dem Problem Herr zu werden. Warum macht man sonst soetwas.
Ich habe versucht das nachzustellen. Auch bei mir ohne Erfolg.
Evtl. werde ich nochmal eine Versys Probefahren. Mal schauen, ob es da etwas für mich zu Erkennen gibt.
Die neue Multi habe ich noch nicht gefahren. Die Alte mit Pikes-Peak-CarbonSchild schon.
Da war auch "weniger ist mehr" angesagt.