Anderen Lenkungsdämpfer verbaut

Hallo Zusammen
Der originale Lenkungsdämpfer ist mir eigentlich nur auf die Nerven gegangen . Ich hatte immer das Gefühl der arbeitet gegen mich
Sowohl beim Rangieren oder beim ganz langsam fahren (Stau zB) . Ich hatte dann vor kurzem beschlossen mal das Teil auszubauen und ohne zu fahren. Ja die ersten Meter sind deutlich anders und man sollte nicht gleich vollgas geben da das Moped viel leichter in die Kurve fällt.Aber ich habe mich schnell daran gewöhnt und gemerkt was mit der XR eigentlich noch alles beim Händling geht
Auf der Autobahn hat sie bis 150 nicht angefangen zu rühren..trotz Wind. Da ich aber auch mit Sozia und vollem Gepäck in Urlaub fahre
beschloß ich aber etwas auf Nummer Sicher zu gehen und mir einen verstellbaren zu besorgen.
Habe jetzt den von Touratech verbaut den man in 24 Stufen verstellen kann. Komplett auf ist wie ohne, kein Wiederstand wenn man den Lenker bewegt. Wenn er komplett zugedreht ist ist er noch heftiger als der Originale. Also kann jeder seine Einstellung finden
War gestern mit der Frau unterwegs. Schlechte und gute Landstraßen aber auch Autobahn.Ich hatte den Dämpfer auf 10 gestellt und das hat super funktioniert. Hatte nie das Gefühl das sie zappelig wird. Wie es mit voller Beladung(Koffer) dann wird werde ich sehen aber ich bin optimistisch. Das Wenden auf engen Raum mit den Füßen auf den Rasten geht jetzt wie ich das gewohnt war...bin mir als wie ein Fahranfänger auf der XR vorgekommen
Also ich kann jedem der mit dem originalen Dämpfer unzufrieden ist nur dazu raten einen verstellbaren zu Testen..der Unterschied ist deutlich...keine Ahnung was sich BMW dabei gedacht hat...am falschen Ende gespart würde ich sagen
Der originale Lenkungsdämpfer ist mir eigentlich nur auf die Nerven gegangen . Ich hatte immer das Gefühl der arbeitet gegen mich

Sowohl beim Rangieren oder beim ganz langsam fahren (Stau zB) . Ich hatte dann vor kurzem beschlossen mal das Teil auszubauen und ohne zu fahren. Ja die ersten Meter sind deutlich anders und man sollte nicht gleich vollgas geben da das Moped viel leichter in die Kurve fällt.Aber ich habe mich schnell daran gewöhnt und gemerkt was mit der XR eigentlich noch alles beim Händling geht

Auf der Autobahn hat sie bis 150 nicht angefangen zu rühren..trotz Wind. Da ich aber auch mit Sozia und vollem Gepäck in Urlaub fahre
beschloß ich aber etwas auf Nummer Sicher zu gehen und mir einen verstellbaren zu besorgen.
Habe jetzt den von Touratech verbaut den man in 24 Stufen verstellen kann. Komplett auf ist wie ohne, kein Wiederstand wenn man den Lenker bewegt. Wenn er komplett zugedreht ist ist er noch heftiger als der Originale. Also kann jeder seine Einstellung finden

War gestern mit der Frau unterwegs. Schlechte und gute Landstraßen aber auch Autobahn.Ich hatte den Dämpfer auf 10 gestellt und das hat super funktioniert. Hatte nie das Gefühl das sie zappelig wird. Wie es mit voller Beladung(Koffer) dann wird werde ich sehen aber ich bin optimistisch. Das Wenden auf engen Raum mit den Füßen auf den Rasten geht jetzt wie ich das gewohnt war...bin mir als wie ein Fahranfänger auf der XR vorgekommen

Also ich kann jedem der mit dem originalen Dämpfer unzufrieden ist nur dazu raten einen verstellbaren zu Testen..der Unterschied ist deutlich...keine Ahnung was sich BMW dabei gedacht hat...am falschen Ende gespart würde ich sagen
