Seite 1 von 1

Vorderradkotflügel K49 K69

BeitragVerfasst: 08.04.2021, 17:43
von Speedy1
Mir gefällt der Vorderrad-Kotflügel (ein Stück) auf der K49 eigenlich viel besser als der "geteilte" auf der K69.

Hab mir die Bilder im ETK mal angeschaut und kann darauf keine großen Unterschiede betreffend der Verschraubung feststellen.

Frage: Würde der Vorderrad-Kotflügel von der K49 auch auf die K69 passen ?

K69-Fender.jpg
K69
K69-Fender.jpg (48.24 KiB) 5501-mal betrachtet

Re: Vorderradkotflügel K49 K69

BeitragVerfasst: 08.04.2021, 19:11
von driver001
Lt. Ersatzteilkatalog haben die Gleitrohre bei der K49 und K69 unterschiedliche Artikelnummern.
K49: https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=31_1214
K69: https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=31_1214

Wo die Unterschiede liegen und ob die Aufnahme für die Befestigung vom Vorderradkotflügel gleich sind kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe auch noch nicht gehört das das jemand ausprobiert hat. Da hilft wahrscheinlich nur selber nachmessen. Ich könnte dir max. den Abstand der beiden Befestigungsschrauben bei der K49 sagen, das könnte ich morgen mal bei meiner messen.

Re: Vorderradkotflügel K49 K69

BeitragVerfasst: 08.04.2021, 19:13
von Speedy1
@driver001
Ja, das wäre sehr nett, wenn Du mal bei Deiner messen könntest.
Vielen Dank im voraus.

Re: Vorderradkotflügel K49 K69

BeitragVerfasst: 08.04.2021, 19:14
von Stelzensportler
passt. Der Carbonkotflügel wurde von der K49 übernommen.

Re: Vorderradkotflügel K49 K69

BeitragVerfasst: 08.04.2021, 19:21
von driver001
Stelzensportler hat geschrieben:passt. Der Carbonkotflügel wurde von der K49 übernommen.


Von welchen Carbonkotflügel sprichst du, den originalen von BMW (HP)? Bei Ilmberger haben die Vorderradkotflügel (verlängerte Version) von der K49 und K69 unterschiedliche Artikelnummern. Warum das so ist, keine Ahnung. scratch

Re: Vorderradkotflügel K49 K69

BeitragVerfasst: 08.04.2021, 19:27
von OSM62
driver001 hat geschrieben:Bei Ilmberger haben die Vorderradkotflügel (verlängerte Version) von der K49 und K69 unterschiedliche Artikelnummern. Warum das so ist, keine Ahnung. scratch


Sind in meinen Augen auch ganz unterschiedliche Radabdeckungen.

Hier von der ersten XR:

Bild

Hier die aktuelle S 1000 XR - K69:

Bild

Re: Vorderradkotflügel K49 K69

BeitragVerfasst: 08.04.2021, 19:47
von driver001
OSM62 hat geschrieben:
Sind in meinen Augen auch ganz unterschiedliche Radabdeckungen.


Das erklärt dann die unterschiedlichen Artikelnummern bei Ilmberger. Grundsätzlich sehen die Gabelfüße ja recht identisch (sieht man ja auch auf deinen Bildern). Also doch mal nachmessen.

Re: Vorderradkotflügel K49 K69

BeitragVerfasst: 08.04.2021, 20:06
von Grinser
Ich hatte schon von meiner 2016er XR den Carbonfender von Ilmberger auf die K 69 montiert.....also der Lochabstand hat gepasst winkG

Re: Vorderradkotflügel K49 K69

BeitragVerfasst: 08.04.2021, 20:46
von Speedy1
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Dann werd´ ich mal kucken was es gebraucht von K46, 47 oder 49 so auf dem Markt gibt.

Re: Vorderradkotflügel K49 K69

BeitragVerfasst: 08.04.2021, 22:07
von Stelzensportler
driver001 hat geschrieben:
Stelzensportler hat geschrieben:passt. Der Carbonkotflügel wurde von der K49 übernommen.


Von welchen Carbonkotflügel sprichst du, den originalen von BMW (HP)? Bei Ilmberger haben die Vorderradkotflügel (verlängerte Version) von der K49 und K69 unterschiedliche Artikelnummern. Warum das so ist, keine Ahnung. scratch

der originale BMW M Carbon Kotflügel. Der Ilmberger hat einfach den K67 ohne Loch gebaut. Das ist nicht der originale BMW VoKo

Re: Vorderradkotflügel K49 K69

BeitragVerfasst: 13.04.2021, 20:18
von Speedy1
Hab mir in der Bucht einen Vorderradkotflügel von der BMW S 1000 R Bj 2017 geholt. Idealerweise direkt in Racingred.

Passt auf den Millimeter wunderbar auf die XR Bj 2020. ThumbUP

Re: Vorderradkotflügel K49 K69

BeitragVerfasst: 13.04.2021, 20:25
von driver001
Speedy1 hat geschrieben:Hab mir in der Bucht einen Vorderradkotflügel von der BMW S 1000 R Bj 2017 geholt. Idealerweise direkt in Racingred.

Passt auf den Millimeter wunderbar auf die XR Bj 2020. ThumbUP


Wir wollen ein Bild sehen. :D
Bei der K69 gefällt mir der zweifarbig Vorderradkotflügel mit dem schwarzen Kunststoffteil nicht wirklich.

Re: Vorderradkotflügel K49 K69

BeitragVerfasst: 13.04.2021, 20:43
von Speedy1
Mal schnell aus der Garage

Re: Vorderradkotflügel K49 K69

BeitragVerfasst: 13.04.2021, 21:04
von driver001
Speedy1 hat geschrieben:Mal schnell aus der Garage


Finde ich auf jeden Fall besser als das Originale mit dem schwarzen Kunststoff. ThumbUP