Verzug schwimmende MotoMaster Bremsscheibe

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Verzug schwimmende MotoMaster Bremsscheibe

Beitragvon Fibbs500 » 22.05.2024, 20:59

Hallo zusammen,

folgende Problematik:
Ich hab meine RR mit feststehenden TRW Scheiben gekauft inkl. TRW-Belägen. Irgendwann hat sich dann bei sportlichem LS-Gebrauch ein dauerhaftes Bremsrubbeln bemerkbar gemacht.
Das wurde mir irgendwann zu bunt und ich bin im April auf MotoMaster Floating Halo umgestiegen. Beide Scheiben hatten 5,5mm.
Das rubbeln war weg, sauberes Bremsen möglich und der Kurvenjagd stand nichts mehr im Weg. Bis vor 3 Wochen…. Da hab ich bei einer Tour wieder ein rubbeln vernommen und das is seitdem stetig stärker geworden.
Hab dann mal höchst unprofessionell einen Meter an die Scheibe gehalten und gedreht. Siehe da, die linke Scheibe taumelt um gut 1mm…
Ich bin jetzt auch schon im Austausch mit dem Hersteller zwecks Ersatz, da ich weitab des Potenzials dieser Scheibe Bremse und von 350€ pro Scheibe deutlich mehr erwarte.

Jetzt aber die Frage: habt ihr Ideen warum sich eine schwimmende Scheine dermaßen verziehen kann und das innerhalb von ca. 2000km? Beläge werde ich auch auf andere umsteigen, da die TRW auf der Trägerplatte gut angelaufen sind durch Temperatur.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Fibbs500
 
Beiträge: 128
Registriert: 28.04.2022, 10:55
Wohnort: 96450 Landkreis Coburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Verzug schwimmende MotoMaster Bremsscheibe

Beitragvon TimoB. » 22.05.2024, 22:05

Ich hatte derzeit meine XR auch auf MotoMaster Fullfloating umgerüstet und immer mit den Brembo Sportbelägen m. Strassenzulassung gefahren, auch des Öfteren Trackdays. Selbst in Hockenheim hatte ich mit der Kombi nie Probleme mit Verzug o.Ä.
Ist die Scheibe vielleicht im heißen Zustand mal nass geworden oder so? Ist nur die linke Scheibe verzogen?
TimoB.
 
Beiträge: 31
Registriert: 09.07.2021, 18:22
Wohnort: Mittelhessen
Motorrad: Bald M1000XR

Re: Verzug schwimmende MotoMaster Bremsscheibe

Beitragvon Fibbs500 » 22.05.2024, 22:08

Nein die Scheibe war immer kalt wenn sie nass wurde. Allgemein sind die Scheiben bisher lediglich beim waschen in der Stadt nass geworden.

Ja interessanterweise ist es nur die linke Scheibe.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Fibbs500
 
Beiträge: 128
Registriert: 28.04.2022, 10:55
Wohnort: 96450 Landkreis Coburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Verzug schwimmende MotoMaster Bremsscheibe

Beitragvon TimoB. » 23.05.2024, 06:15

Seltsam, ich würde mal schauen ob der Bremssattel links nicht richtig löst und die Scheibe heißt wird, ansonsten tippe ich eher auf Material-/Produktionsfehler.
TimoB.
 
Beiträge: 31
Registriert: 09.07.2021, 18:22
Wohnort: Mittelhessen
Motorrad: Bald M1000XR

Re: Verzug schwimmende MotoMaster Bremsscheibe

Beitragvon Fibbs500 » 23.05.2024, 06:22

Ich will sowieso auf Titankolben wechseln.
Jetzt gestaltet sich da lediglich noch das Problem, dass ich nirgends die Kobendichtringe einzeln finde… nur im Paket inkl. Kolben für 150€
Das is das dann bissl viel für Gummiringe


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Fibbs500
 
Beiträge: 128
Registriert: 28.04.2022, 10:55
Wohnort: 96450 Landkreis Coburg
Motorrad: S1000RR 2015


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste