Seite 8 von 15

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 20:45
von Tino78
Hast du da ne Bezugsadresse aus Deutschland zu?

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 23:28
von Nico86RR
Moin!
Das mit der Originale Rastenanlage und dem Schaden am Rahmen bei einem Sturz würde mich jetzt auch mal interessieren.
Ich wär bislang einfach davon ausgegangen das eher die Rastenanlage bricht als das sie Schaden am Rahmen verursacht.
Hat da jemand Erfahrung?

Viele Grüße!

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 17.02.2017, 05:41
von Langer93
Tino78 hat geschrieben:Hast du da ne Bezugsadresse aus Deutschland zu?


Sandtler führt das ganze Programm kann ich nur empfehlen.

https://www.sandtler24.de/thermo-tec-thermoguard-fr-180119.html

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 17.02.2017, 08:17
von DerUnser#131
Langer93 hat geschrieben:
Tino78 hat geschrieben:Hast du da ne Bezugsadresse aus Deutschland zu?


Sandtler führt das ganze Programm kann ich nur empfehlen.

https://www.sandtler24.de/thermo-tec-thermoguard-fr-180119.html



Danke

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 17.02.2017, 08:39
von Langer93
Nico86RR hat geschrieben:Was für Tape benutzt man am besten um den Rahmen abzukleben?
Und was für Nachteile kann es haben wenn man die Schoner einfach direkt mit dem schwarzen Silikon auf den Rahmen klebt?

Viele Grüße!



Hält Bombenfest vorher den Rahmen bisschen mit den Fön erwärmen.

https://www.amazon.de/dp/B0014E5CDG/?smid=A11EQC7DR73POB&tag=idealode-mp-pk02-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B0014E5CDG&ascsubtag=i2LVHf695nSZNT_fxa2DpA

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 17.02.2017, 10:28
von Lenny
Langer93 hat geschrieben:
Tino78 hat geschrieben:Hast du da ne Bezugsadresse aus Deutschland zu?


Sandtler führt das ganze Programm kann ich nur empfehlen.

https://www.sandtler24.de/thermo-tec-thermoguard-fr-180119.html


Danke, habs grade bestellt.
Hoffe es kann das was es verspricht ThumbUP
Gruß Lenny

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 17.02.2017, 11:08
von DerMark
Wenn ich meinen Rahmen mit normalem Panzertape abklebe, kann es mir dann passieren, dass sich die Beschichtung vom Rahmen löst (also das Schwarz) und ich am Ende nach dem Abziehen nix gewonnen habe?

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 17.02.2017, 11:11
von Lenny
DerMark hat geschrieben:Wenn ich meinen Rahmen mit normalem Panzertape abklebe, kann es mir dann passieren, dass sich die Beschichtung vom Rahmen löst (also das Schwarz) und ich am Ende nach dem Abziehen nix gewonnen habe?


Vom Rahmen löst da nix ab mit Panzertape.
Aber den Rahmen von den Geweberesten wieder sauber zu bekommen - wenn Du das panzertape entfernen willst - dürfte ne weile dauern....

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 17.02.2017, 14:36
von Tino78
Langer93 hat geschrieben:
Tino78 hat geschrieben:Hast du da ne Bezugsadresse aus Deutschland zu?


Sandtler führt das ganze Programm kann ich nur empfehlen.

https://www.sandtler24.de/thermo-tec-thermoguard-fr-180119.html


Danke

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 17.02.2017, 17:15
von schrader999
Lenny hat geschrieben:
kInGpIn-RR hat geschrieben:Das ist natürlich blöd. Ich will jetzt auch nicht die Pferde scheu machen. Ich kann Dir nur sagen, wie es bei mir war. Wie gesagt: Andere fahren mit Blechen, die sie sich selbst angefertigt haben und das scheint offenbar zu funktionieren. Bei mir war es halt auch so, dass die Verkleidung insgesamt recht stramm saß. Sie hat den Kat zwar nicht berührt, aber ich kann mir auch nicht denken, dass es großartig hilft, wenn zwischen Kat und Bug ein oder zwei cm mehr Platz sind. Der Kat wird halt irre heiß und strahlt sehr viel Wärme ab. Auch wenn nichts kokeln sollte, gut für den Motor kann das nicht sein. Ich würde dann wenigstens über eine aktive Belüftung, in Form eines Ventilators nach den Turns nachdenken. Und behalte das am Anfang unbedingt im Auge!

Es würde mich freuen, wenn Du berichten würdest.


Ich schau mir - wenn sie montiert ist auch mal den Abstand an. Auf jedenfall werde ich dickere Hitzeschutzmatten einkleben.
In 4 Wochen jagt Sie das erste mal in Spanien um den Kurs. dann werden wir sehen....


Fackel uns ja nicht die Box ab Lenny winkG

Ich bring den grossen Ventilator mit. Damit haben mir bei Paps auch schon nach jedem Turn zwangsbelüftet.

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 17.02.2017, 17:17
von Lenny
schrader999 hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:
kInGpIn-RR hat geschrieben:Das ist natürlich blöd. Ich will jetzt auch nicht die Pferde scheu machen. Ich kann Dir nur sagen, wie es bei mir war. Wie gesagt: Andere fahren mit Blechen, die sie sich selbst angefertigt haben und das scheint offenbar zu funktionieren. Bei mir war es halt auch so, dass die Verkleidung insgesamt recht stramm saß. Sie hat den Kat zwar nicht berührt, aber ich kann mir auch nicht denken, dass es großartig hilft, wenn zwischen Kat und Bug ein oder zwei cm mehr Platz sind. Der Kat wird halt irre heiß und strahlt sehr viel Wärme ab. Auch wenn nichts kokeln sollte, gut für den Motor kann das nicht sein. Ich würde dann wenigstens über eine aktive Belüftung, in Form eines Ventilators nach den Turns nachdenken. Und behalte das am Anfang unbedingt im Auge!

Es würde mich freuen, wenn Du berichten würdest.


Ich schau mir - wenn sie montiert ist auch mal den Abstand an. Auf jedenfall werde ich dickere Hitzeschutzmatten einkleben.
In 4 Wochen jagt Sie das erste mal in Spanien um den Kurs. dann werden wir sehen....


Fackel uns ja nicht die Box ab Lenny winkG

Ja mach das mal zur Vorsicht.... :-)


Ich bring den grossen Ventilator mit. Damit haben mir bei Paps auch schon nach jedem Turn zwangsbelüftet.

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 20.02.2017, 15:14
von Lenny
Langer93 hat geschrieben:
Tino78 hat geschrieben:Hast du da ne Bezugsadresse aus Deutschland zu?


Sandtler führt das ganze Programm kann ich nur empfehlen.

https://www.sandtler24.de/thermo-tec-thermoguard-fr-180119.html


Habe heute die Bestellung bekommen - das ist mal ne ganz andere Nummer an Hitzeschutzmatte als ich sie bisher kannte.
Profiqualität.

Also alles richtig gemacht. Und über 1000 Grad lacht die sich schlapp.

Dank nochmal

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 20.02.2017, 16:21
von DerUnser#131
Lenny hat geschrieben:
Langer93 hat geschrieben:
Tino78 hat geschrieben:Hast du da ne Bezugsadresse aus Deutschland zu?


Sandtler führt das ganze Programm kann ich nur empfehlen.

https://www.sandtler24.de/thermo-tec-thermoguard-fr-180119.html


Habe heute die Bestellung bekommen - das ist mal ne ganz andere Nummer an Hitzeschutzmatte als ich sie bisher kannte.
Profiqualität.

Also alles richtig gemacht. Und über 1000 Grad lacht die sich schlapp.

Dank nochmal




Wieviel hast bestellt ??

Das 69x121 einseitig ??


Reichte das??

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 20.02.2017, 18:24
von Lenny
Jep genau die.
Verklebt habe ich Sie noch nicht. Aber die Größe reicht. Und das Ding verträgt bis 2000 Grad.... laut verpackung.
Lass es somit echte 1500 Grad sein. Reicht locker.

Re: 15er Rennstreckenumbau

BeitragVerfasst: 20.02.2017, 18:50
von DerUnser#131
Lenny hat geschrieben:Jep genau die.
Verklebt habe ich Sie noch nicht. Aber die Größe reicht. Und das Ding verträgt bis 2000 Grad.... laut verpackung.
Lass es somit echte 1500 Grad sein. Reicht locker.



Dann habe ich auch mal bestellt


Danke für den Tip