BMW S1000RR Modell 2015

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon hellrider1981 » 04.02.2015, 14:50

plemplem plemplem plemplem kostet geld plemplem plemplem plemplem

stell dir vor
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon GiTo » 04.02.2015, 14:52

Ich denke nicht dass es Sinn macht Raubkopien über das Forum zu verbreiten, zumal das illegal wäre.

Alles andere kostet Geld, das ist richtig. Aber Du bist ja auch bereit in den Mopped zu investieren, richtig?

Also, entweder zum :D oder ausserhalb des Forums mal googlen winkG
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Peti » 04.02.2015, 14:57

hellrider1981 hat geschrieben:plemplem plemplem plemplem kostet geld plemplem plemplem plemplem

stell dir vor

Ja das stimmt.
Wenn man schon ein so teures Hobby hat, bleiben keine 50 Euro mehr für eine Rep-DVD übrig.

Mann Mann Mann....
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon hellrider1981 » 04.02.2015, 14:58

ja ja is eh klar..............und ich suche keine raubkopierer...........wir wollen ja nicht das sowas passiert https://www.youtube.com/watch?v=xdko3MX8MJI

winkG
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon GiTo » 04.02.2015, 15:00

Also.............singen lernen! arbroller arbroller arbroller
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon hellrider1981 » 04.02.2015, 15:04

Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon GiTo » 04.02.2015, 15:12

arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Steini__22 » 04.02.2015, 22:52

Testdrive:

Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Marcoru » 05.02.2015, 15:36

Hier ist noch ein Review http://youtu.be/dBLLn8OGzeM


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon KaiO » 05.02.2015, 17:25

kenn ich leider schon alle. Bin mal auf erste richtige Vergleichstests gespannt....
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Marcoru » 08.02.2015, 18:10

Hier das 1000PS-Testvideo der Neuen auf der Landstraße mit dem Bericht auch auf die Gefahr hin, dass es hier schon gepostet wurde.

Video



Bericht
http://www.1000ps.at/testbericht-300055 ... t=textlink

Schönes Restwochenende allerseits.
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Steini__22 » 10.02.2015, 09:56

Hier mal die Matrix der Fahrmodi:

Bild
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Steini__22 » 10.02.2015, 10:09

Und zu den Bremsen:

Bild

Für maximale Stabilität auf der Landstraße wurde die Hinterrad-Abhebeerkennung im Rain- und Sport-Modus spürbar
verfeinert. Das Hinterrad steigt dadurch deutlich weniger stark in die Höhe.

Zur Erhöhung der Performance im Race-Modus (perfekte Landstraßenbedingungen) wurde die Leistung der Vorderbremse
erhöht und gleichzeitig wird ein stärkeres Abheben des Hinterrades zugelassen. Bei maximaler Verzögerung erfolgen geringere
Regeleingriffe, die Bremsperformance verbessert sich – wobei die Anforderungen an das fahrerische Können steigen.

Für die maximale Bremsperformance auf der Rennstrecke sind im Slick-Modus ABS per Fußbremse und Hinterrad-Abhebeerkennung
deaktiviert, um in die Kurve „reinsliden“ zu können. Hierzu wird das IDM Setting der HP4 verwendet.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Steini__22 » 10.02.2015, 10:11

Hier die Matrix DTC und LC

Bild
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Steini__22 » 10.02.2015, 10:15

und die DDC-Matrix

Bild

Das DDC der neuen RR wurde gegenüber dem System in der HP4 optimiert und ist noch agiler und
zielgenauer. Das Bike liegt noch satter auf der Strecke und der Fahrer erhält ein besseres Feedback
durch diese Maßnahmen:

Veränderte Ventilcharakteristik, verantwortlich für den Dämpfkraftaufbau, durch reduzierte Lowspeedund
erhöhte Highspeed-Dämpfung.

Erhöhte Tragfederraten an beiden Radführungen.

Von der HP4 Gabel von 19 N/mm auf 20,5 N/mm bei der RR, bei asymmetrischer Aufteilung: Linker
Gabelholm 9,5 N/mm, rechter Gabelholm 11 N/mm, um die Wirkung der Federvorspannung zu verstärken.

Die Tragfeder am Federbein wurde von 85 N/mm auf 95 N/mm angehoben.

In jedem Modus kann die Dämpfung während der Fahrt von +7 (zu) auf -7 (offen) eingestellt werden.
In der Gabel wird nicht nach Druck- und Zugstufe unterschieden, Es sei denn der Federwegsensor ist verbaut.

Für den Rennsporteinsatz ist der Kabelbaum wie bei der HP4 für den Anschluss eines Linear-Weg-
Sensors vorbereitet. Dabei wird nach Zug- und Druckstufe unterschieden.

Noch Fragen? ThumbUP

Diese Informationen hingen doch auch beim Testcamp aus oder? Die Matrixen geben mal schnell einen Überblick der so aus der Bedienungsanleitung nicht ersichtlich ist.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste