BMW S1000RR Modell 2015

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon ToxicCity » 13.04.2015, 12:04

moin moin,
also hab soeben meine einfahrkontrolle hinter mir gebracht, musste etwas über 240€ zahlen :(

weiß nicht ob es mir nur so vorkommt, auf der fahrt zurück ist mir aufgefallen, das sie jetzt mehr knallt (Schalten, Gaswegnahme). Genau so beim schalten mit dem quick-shifter tut sie es auch endlich.

das einzigste was ich immer noch habe ist das mit den Gängen. Vom 1-> 2 springt sie oft nur in den N, sowie beim runterschalten. Beim heranrollen an eine roten Ampel bleiben die Gänge drin/Kleben und ich muss öfters schalten bis es den klappt. ich werde das jetzt nochmal 1-2 tage beobachten wenn es dann nicht besser ist, bin ich wieder da (haben ja n Ölwechsel gemacht. Vielleicht wird es jetzt ja besser).

ob sie jetzt die "Drossel" rausgenommen haben oder nicht weiß ich nicht. Auf jeden fall waren sie am BC zugange.

habe auch meine DWA endlich bekommen. Schade das sie nach der Aktivierung nicht dieses "Chilpen" macht, sprich kein akustisches signal zur Bestätigung gibt.


Liebe Grüße
René
Benutzeravatar
ToxicCity
 
Beiträge: 142
Registriert: 12.03.2015, 02:03
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR Bj.15

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Vienna_s1000rr » 13.04.2015, 13:24

Schau mal in dein dwa handbuch. Die dwa lässt sich einstellen und wenn ich mich nicht täusche ist der akustische ton auch einstellbar.
Vienna_s1000rr
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.04.2012, 10:27
Wohnort: Wien 1100
Motorrad: S1000RR Bj. 3/13

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Peti » 13.04.2015, 15:33

Vienna_s1000rr hat geschrieben:Schau mal in dein dwa handbuch. Die dwa lässt sich einstellen und wenn ich mich nicht täusche ist der akustische ton auch einstellbar.

Die blinkt doch nur 2x nach ca. 30 Sekunden, wenn sie dann scharf geht, oder?
Piepen tut da jedenfalls nichts.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon exupdrive » 13.04.2015, 15:57

Peti hat geschrieben:
Vienna_s1000rr hat geschrieben:Schau mal in dein dwa handbuch. Die dwa lässt sich einstellen und wenn ich mich nicht täusche ist der akustische ton auch einstellbar.

Die blinkt doch nur 2x nach ca. 30 Sekunden, wenn sie dann scharf geht, oder?
Piepen tut da jedenfalls nichts.

Laut BA kann man einen Bestätigungston programmieren, hat mein :mrgreen: aber nicht hinbekommen... Hat ne Anfrage in München gestellt. Antwort steht noch aus...
Benutzeravatar
exupdrive
 
Beiträge: 105
Registriert: 19.03.2014, 12:42
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000RR 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon KaiO » 13.04.2015, 17:44

bei der DWA des 2012er Modells ging das auf jeden Fall. Die hatte ich nämlich. Ob das bei der neueren Version ebenfalls noch geht, kann ich aber nicht sagen.
Allerdings fand ich die Bedienung und die Programmierung der alten DWA grottenschlecht. Hoffentlich wurde das geändert. Ich will mir nämlich demnächst die originale nachrüsten.

Da werd' ich mal schauen, ob bei der Programmierung des Motorrades am Diagnosetester Optionen angezeigt werden, ob man das was umcodieren kann.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon ToxicCity » 13.04.2015, 18:06

Ja blinken tut sie einmal lang aber kein Ton. Wenn jemand was raus bekommt bitte Bescheid sagen :) mach ich auch wenn ich was weiß :)

Liebe Grüße
René
Benutzeravatar
ToxicCity
 
Beiträge: 142
Registriert: 12.03.2015, 02:03
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR Bj.15

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon RgblankR » 13.04.2015, 21:40

Hab nächste Woche Dienstag auch meine 1000 er Inspektion. Sind 240€ nicht ein wenig happig für Öl wechseln und Begrenzung rausmachen?
Benutzeravatar
RgblankR
 
Beiträge: 204
Registriert: 09.04.2012, 01:55
Motorrad: S1000RR MJ 2012

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Peti » 13.04.2015, 23:57

Als es zum Kauf der DWA noch eine Fernbedienung gab, könnte man diese auch mittels Anleitung selber programmieren.
Natürlich nur in gewissen Grenzen.
Aber seit der der GS-LC gibt es für die gleiche Kohle wie vorher keine Frenbedineung mehr dazu.
Dies muss man sich extra kaufen und am System anmelden lassen.
...und hat leider nicht mehr die Einflussmöglichkeiten wie früher... :cry:
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Schorschel » 14.04.2015, 09:25

Moin.

Also ich habe letzten Samstag bei 600 Km meine Einfahr-Inspektion gemacht. Bezahlt habe ich € 210.- ( Öl-Wechsel, Schrauben kontrollieren, Kette prüfen und schmieren, Software-Update aufspielen )

Ich glaube wirklich, dass liegt mit am Händler. Meine Frau Ich Verhandeln immer vorher mit unserem "Freundlichen" den Preis, und der wird dann auch so eingehalten. ThumbUP

Grüße
Immer oben bleiben
Schorschel
 
Beiträge: 426
Registriert: 03.03.2014, 12:37
Motorrad: M1R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Steini__22 » 14.04.2015, 09:53

Schorschel hat geschrieben:Moin.

Also ich habe letzten Samstag bei 600 Km meine Einfahr-Inspektion gemacht. Bezahlt habe ich € 210.- ( Öl-Wechsel, Schrauben kontrollieren, Kette prüfen und schmieren, Software-Update aufspielen )

Ich glaube wirklich, dass liegt mit am Händler. Meine Frau Ich Verhandeln immer vorher mit unserem "Freundlichen" den Preis, und der wird dann auch so eingehalten. ThumbUP

Grüße


Software-Update ? Was hat sich geändert?

Ich muss jetzt am Donnerstag zur Inspektion...
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon terrato » 14.04.2015, 09:55

Also ich verhandel die erste Inspektion immer beim Kaufpreis mit, somit kostet mich jetzt die Einfahrkontrolle 0 Euro.
Da haben die Händler am meisten Spielraum.
Du sparst dir 200-250 Euro, der Händler muss dafür nur seine Selbstkosten aufwenden.
Benutzeravatar
terrato
 
Beiträge: 64
Registriert: 23.03.2015, 22:27
Motorrad: S1000RR 2016

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon hellrider1981 » 14.04.2015, 10:25

terrato hat geschrieben:Also ich verhandel die erste Inspektion immer beim Kaufpreis mit, somit kostet mich jetzt die Einfahrkontrolle 0 Euro.
Da haben die Händler am meisten Spielraum.
Du sparst dir 200-250 Euro, der Händler muss dafür nur seine Selbstkosten aufwenden.


Nur hoffentlich machen sie es dann auch ordentlich und spart nicht wie gesagt Selbstkosten ein winkG
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Schorschel » 14.04.2015, 10:30

Ich kann Dir gar nicht genau sagen, was sich alles geändert hat. Was mir aufgefallen ist, dass sich diese Schräglagenanzeige geändert hat. Vorher konntest Du diese nur an, bzw. ausschalten und jetzt kannst Du die Bewegung von dem Balken in der Mitte noch einstellen, dass er sich langsam - mittel oder schnell bewegt. ( Ich meine zu wissen, dass diese Funktion vorher nicht war )

Nach dem Update hat der Meister dann eine Probefahrt gemacht und siehe da, der Schaltautomat hat dadurch nicht mehr funktioniert. War aber kein Problem. Noch mal ran an den Tester, Einstellungen gemacht und schon ging er wieder.
Immer oben bleiben
Schorschel
 
Beiträge: 426
Registriert: 03.03.2014, 12:37
Motorrad: M1R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Steini__22 » 14.04.2015, 11:19

Schorschel hat geschrieben:Ich kann Dir gar nicht genau sagen, was sich alles geändert hat. Was mir aufgefallen ist, dass sich diese Schräglagenanzeige geändert hat. Vorher konntest Du diese nur an, bzw. ausschalten und jetzt kannst Du die Bewegung von dem Balken in der Mitte noch einstellen, dass er sich langsam - mittel oder schnell bewegt. ( Ich meine zu wissen, dass diese Funktion vorher nicht war )

Nach dem Update hat der Meister dann eine Probefahrt gemacht und siehe da, der Schaltautomat hat dadurch nicht mehr funktioniert. War aber kein Problem. Noch mal ran an den Tester, Einstellungen gemacht und schon ging er wieder.


Also müssen wir jetzt nach der 1000er Insp. beim Dealer überprüfen ob der SA funktioniert?

Die Balken-wechsel-Geschwindigkeit kann konnt eman auch vorher einstellen, ist die Abtastrate.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Peti » 14.04.2015, 11:35

Steini__22 hat geschrieben:
Schorschel hat geschrieben:Ich kann Dir gar nicht genau sagen, was sich alles geändert hat. Was mir aufgefallen ist, dass sich diese Schräglagenanzeige geändert hat. Vorher konntest Du diese nur an, bzw. ausschalten und jetzt kannst Du die Bewegung von dem Balken in der Mitte noch einstellen, dass er sich langsam - mittel oder schnell bewegt. ( Ich meine zu wissen, dass diese Funktion vorher nicht war )

Nach dem Update hat der Meister dann eine Probefahrt gemacht und siehe da, der Schaltautomat hat dadurch nicht mehr funktioniert. War aber kein Problem. Noch mal ran an den Tester, Einstellungen gemacht und schon ging er wieder.


Also müssen wir jetzt nach der 1000er Insp. beim Dealer überprüfen ob der SA funktioniert?

Die Balken-wechsel-Geschwindigkeit kann konnt eman auch vorher einstellen, ist die Abtastrate.

...nicht die Regelgüte? :lol: :lol:
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste