nach aller euphorie und der einwandfreien fahrbarkeit der neuen RR habe ich gestern mal angefangen, die
maschine auf mich einzustellen und ein paar dinge umzubauen.
nach der ersten fahrerei mit der maschine, hier mal ein paar gedanken:
bei aller objektivität (?) bleibt das hauptargument pro RR für mich bestehen: das motorrad funktioniert einfach.
der neue schaltassi macht das treffen der kurve erheblich einfacher (wie war die sache mit den 10€ nochmal??;-) ) und
dadurch ergibt sich mmn. eine erhöhte stabilität beim runterschalten. abwarten wie das ist wenn der bremspunkt vorbeifliegt

beim hochschalten muss ich mich kmpl umstellen, der assi der "alten" RR hat ganz anders funktioniert, mechanisch wie elektrisch.
power, drehmomentverlauf etc. kann ich in der einfahrzeit nicht kmpl beurteilen, gefühlt ist der drehmomentzuwachs und
verlauf genau da, wo man ihn im landstrassentempo braucht. abwarten was bis 14200rpm noch dazu kommt.
im moment fahre ich ein nach handbuch und allen regeln der kunst

aber ein wenig schatten kommt auch hinzu.
wenn ich auf dem motorrad sitze habe ich nicht mehr das "wertige" gefühl das ich auf den -14 modellen hatte.
kurz hinter dem steuerkopf findet sich -wohl aus dem fertigungsprozess- ein loch das einem granateinschlag ähnelt und wenn
ich mir die plakettenträger anschaue sehen diese aus wie lieblos recycled.
bei der detailbetrachtung sind an diversen plastikteilen noch überstände -wohl auch aus der fertigung- zu finden.
das ist ehrlich gesagt einer BMW unwürdig. ich werde das bei meinem händler ansprechen. von den
lieferengpässen der HP teile bis in den Juni hinein mal ganz abgesehen.
jetzt brauchts nur noch >20 grad und die einfahrkontrolle....

))