Seite 1 von 1

Fehlerspeicher und Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 23.02.2016, 22:17
von shogun1986
Wird durch abklemmen der Batterie über die Wintermonate der Fehlerspeicher und/oder die Einstellungen von ddc usw gelöscht??

Re: Fehlerspeicher und Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 24.02.2016, 20:00
von philipp0911
Auch wissen mag

Re: Fehlerspeicher und Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 24.02.2016, 20:29
von Supermic
Meines Wissens nach muss nach längerem abklemmen der Batterie "nur" die Serviceanzeige und die Uhr neu eingestellt werden... scratch

Re: Fehlerspeicher und Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 24.02.2016, 20:38
von Smarty
Fehlerspeicher werden grundsätzlich nicht per Batteriespannung am Leben erhalten.
Meistens liegen die Informationen auf FLASH Bausteinen.
Diese sind nicht von Batterien abhängig.

Re: Fehlerspeicher und Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 24.02.2016, 21:05
von Waschi
Fehlerspeicher wird nicht gelöscht! Das kann nur der Händler oder jemand der die Geräte bzw. Softwear hat!

Re: Fehlerspeicher und Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 02.04.2016, 23:35
von Willes
Supermic hat geschrieben:Meines Wissens nach muss nach längerem abklemmen der Batterie "nur" die Serviceanzeige und die Uhr neu eingestellt werden... scratch


Was passiert, wenn ich die Batterie wechsel und somit 2-3 Minuten kein Strom anliegt?
Ist dann der Serviceintervall ebenfalls gelöscht?

Danke

Re: Fehlerspeicher und Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 02.04.2016, 23:51
von Supermic
Nein. Kannst Du ruhig machen. Dauert länger bis gelöscht wird...

Re: Fehlerspeicher und Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 09:58
von Kurt
Nur die Uhr muss gestellt werden der rest bleibt drinn ( Service wann fällig und die einstellungen)

Kurt

Re: Fehlerspeicher und Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 17:40
von KaiO
wenn man mit simplem Batterie abklemmen die Fehlerspeicher löschen könnte, würde es ja jeder machen. 8)
Wie schon richtig vermutet, werden Fehler grundsätzlich in Flash-Bausteinen gespeichert.

Nach dem Abklemmen muss lediglich die Uhr/Datum neu gestellt werden, damit die Service-Anzeige die richtige Grundlage zur Berechnung hat.

bevor man die Batterie über den Winter abklemmt, lieber ein Erhaltungsladegerät besorgen und drin lassen.
Ist für die Batterie sicher die bessere Wahl.