Seite 1 von 1

Standgeräusch Unterschied 15/16

BeitragVerfasst: 20.12.2016, 13:16
von BMWizzle
Gibt es bei der Angabe des Standgeräusches bei der RR einen Unterschied zwischen 15er und 16er Modell?

Das Standgeräusch steht unterhalb der Gabelbrücke am Rahmen unterhalb der Rahmennummer.
Könnte das bitte jemand mit 15er und 16er Modell ablesen.

Bei der 2010er waren es damals 103db, das wurde von Jahr zu Jahr weniger. DIe 12er hatte glaube ich "nur" noch 99 eingetragen.

Re: Standgeräusch Unterschied 15/16

BeitragVerfasst: 20.12.2016, 16:40
von mapa812
Hey, das wäre für das Standgeräusch wohl etwas zu häftig.
Bei der 16 steht 99dB bei halber Nenndrehzahl. Das wird bei der 15 das selbe sein. Mine Fireblade war mit nur 76 eingetragen.

Re: Standgeräusch Unterschied 15/16

BeitragVerfasst: 21.12.2016, 09:06
von BMWizzle
bei der 899 Pana stehen 104DB drin

Re: Standgeräusch Unterschied 15/16

BeitragVerfasst: 21.12.2016, 09:42
von road-runner
nein..kein Unterschied

Re: Standgeräusch Unterschied 15/16

BeitragVerfasst: 22.12.2016, 13:43
von MUNSCHI0815
bei der 15er stehen auch 99 drin. Bei der RSV4 stehen 107db drin als Standgeräusch... :lol:

Re: Standgeräusch Unterschied 15/16

BeitragVerfasst: 22.12.2016, 14:13
von mapa812
Die Werte geben doch nicht das Standgeräusch an. Das wäre ja echt häftig.

Re: Standgeräusch Unterschied 15/16

BeitragVerfasst: 22.12.2016, 16:13
von Schnahili
Standgeräusch ist nur bedingt relevant. Entscheidend ist das Fahrgeräusch.

83 bis 86 dB (A) max. bis 30. 9. 1990
82 dB (A) max. bis 30. 9. 1995
80 dB (A) ab 1. 10. 1995

ab EZ 01.01.2017 werden es (glaube ich gelesen zu haben) 77 db(A) max.


>>Welche Geräuschgrenzwerte sind bei Kontrollen von Motorrädern maßgeblich?<<

Re: Standgeräusch Unterschied 15/16

BeitragVerfasst: 22.12.2016, 17:34
von mapa812
Das Standgeräusch ist überhaupt nicht relevant. Bei den Mopeds mit EU3 (fast alle mit EZ bis 31.12.2016) wird bei halber Nenndrezahk gemessen. Die Drehzahl bei der gemessen wird, steht immer direkt neben der dB Angabe.

Re: Standgeräusch Unterschied 15/16

BeitragVerfasst: 23.12.2016, 13:46
von cpu
S1000RR, Bj 11/2015, Modell 2016
Standgeräusch 99 dB A bei 6750 U/min (am Rahmen und U1 + U2 im FZ-Schein)
Fahrgeräusch 79 dB A (U3 im FZ-Schein)

Standgeräusch heisst nicht Leerlauf-Geräusch,
sondern Lautstärke im Stand bei angegebener Drehzahl

Fahrgeräusch ist komplizierter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrger%C ... schmessung

Re: Standgeräusch Unterschied 15/16

BeitragVerfasst: 11.04.2020, 16:15
von Zundel
Könnte mir bitte jemand das Standgeräusch von der letzten RR aus 2019 (nicht die K67) nennen mit der Nenndrehzahl. Das Fahrgeräusch ist auch interessant.
Meine 14er darf noch 100 dB. Vielleicht tausche ich gegen eine 19er.
Möchte nur wissen, was der Unterschied ist.
Vielen Dank.