Seite 1 von 6

Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 23.01.2017, 21:30
von DerUnser#131
Hallo ,

Mich interessiert wie die Traktionskontrolle
Bei der BMW auf die jeweiligen Reifengrösse angepasst wird.
Ich komme aus dem Aprilia Lager, und da hat man einfach bei anderen Reifengrößen die Traktionskontrolle neu kalibriert.
Wie wird das bei der BMW gemacht ?


Danke im voraus


Thomas

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 23.01.2017, 21:35
von schrader999
DerUnser#131 hat geschrieben:Hallo ,

Mich interessiert wie die Traktionskontrolle
Bei der BMW auf die jeweiligen Reifengrösse angepasst wird.
Ich komme aus dem Aprilia Lager, und da hat man einfach bei anderen Reifengrößen die Traktionskontrolle neu kalibriert.
Wie wird das bei der BMW gemacht ?


Danke im voraus


Thomas


Hihi. Die berühmten Kalibrierfahrten durchs Fahrerlager. Die haben unsere Apriliafahrer immer sehr genervt.

Bei der BMW brauchst du ein Race-Calibration Kit, in dem kannst du unterschiedliche Reifenumfänge abspeichern.
Ohne diesem Kit kannst du ab dem Modell 2015 einen 190er und einen 200er Reifen programmieren lassen, aber nur in der Werkstatt.
Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.

Es gibt unterschiedliche Aussagen zur Lernfähigkeit der ECU, die sich selbst neu anlernt. Hierzu wäre eine fundierte Aussage noch ganz interessant. Vielleicht schreibt ja noch jemand mit fundiertem Wissen etwas dazu.

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 23.01.2017, 21:38
von Spatz
Mit Seriensteuergerät lernt/kalibriert/justiert die TC sich selbst ein, wenn die Abweichung zu den hinterlegten Parametern nicht zu groß ist.

Mit RCK kann man dann den Radius selbst mit der Software ins Steuergerät "programmieren".

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 23.01.2017, 22:15
von DerUnser#131
Okay , Danke für die Info

Frag ich gleich mal nach wenn ich bikes
Besichtige ...

Kann also auch sagen , soll die Bridgestone V02
Eintragen ??

Und ja , mit meiner RSV bin ich immer brav calibrieren gefahren :)

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 24.01.2017, 00:00
von Spatz
der BMW Händler hat nur die Auswahl zwischen 190 und 200er.
Meiner Meinung nach passt für den V02 die 190er Einstellung mit Seriensteuergerät besser. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Beim RCK gibt es sehr viele Erfahrungen mit Pirelli und Dunlop. Settings für V02 sollen dem von Dunlop ähnlich sein.
Dank selbst ausgemessenen Radius geht es jetzt zumindest für mich viel besser.

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 24.01.2017, 00:31
von Tino78
Da ich gerade zufällig vor der selben Problematik stehe (190er im Steuergerät hinterlegt und reichlich V02 für die kommende Saison im Keller liegen) würde mich interessieren, wie genau sich das bemerkbar macht, wenn man es nicht ändert? Oder sollte es besser sogar das RCK sein? Wenn ich mir aber die gut 1300€ dafür sparen könnte, wäre ich auch nicht böse. :-)

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 24.01.2017, 06:56
von Waschi
Du merkst davon rein garnichts!

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 24.01.2017, 08:59
von Hoirkman
Raufziehen, und einfach fahren.
Die TC arbeitet selbst im Slicks-Modus mit so viel Sicherheit, dass es auf die paar mm Abweichung nicht ankommt.

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 24.01.2017, 09:35
von Tino78
Alles klar. Danke!

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 24.01.2017, 18:09
von Spatz
naja, nichts merken ist relativ.

Eines vorweg: Die TC funktioniert grundsätzlich mit nem V02 Hinten einwandfrei. Also keine Sorgen, dass die dann nicht funktionieren würde.
Oder positiv ausgedrückt: Die TC ist mit viel Sicherheit aktiv!

Schaut Euch mal dieses 360 Grad Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=3IKMM6Jwlr0
Im Browser ein wenig nach unten bewegen um die Tachoeinheit zu sehen (oder das Handy entsprechend bewegen). Die TC ist mehr oder weniger die ganze Zeit aktiv.

Mit RCK sieht das Ganze dann schon besser aus, was man auch im Datalogging gut sehen kann.
Spürbare Auswirkung: Jetzt geht die BMW deutlich besser aus den Ecken heraus.

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 24.01.2017, 18:35
von michi3
Frage an Timo, Spatz, Hoirkmann: bezieht sich die Aussage auf a. die Kombination 190er im Steuergerät hinterlegt und 190er V02 auf der Felge oder b. 190er im Steuergerät und 200er auf der Felge?
LG Michael

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 24.01.2017, 19:20
von Spatz
bei mir wie oben beschrieben. Den V02 gibt es ja nur als 200er. Dort hat meiner Meinung nach das Original-Steuergerät mit 190er Setting besser funktioniert als das 200er Setting.

Jetzt fahre ich RCK von http://www.rs2e.de/ programmiert. Geht deutlich besser!

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 24.01.2017, 19:54
von Hoirkman
michi3 hat geschrieben:Frage an Timo, Spatz, Hoirkmann: bezieht sich die Aussage auf a. die Kombination 190er im Steuergerät hinterlegt und 190er V02 auf der Felge oder b. 190er im Steuergerät und 200er auf der Felge?
LG Michael

Alles scheißegal für die allermeisten Hobby-Racer!!!!!

Raufsetzen, fahren, Spaß haben.
Ich bin mit Serien-TC 1:33 in OSL, 1:48 am Lausitzring und 1:43 in Most gefahren.
Mit den unterschiedlichsten Reifen vorn (Dunlop 125/65, 120/70, Pirelli 120/70) und hinten: V02 200/655, Metzeler 190/60, Metzeler 200/60, Dunlop KR 195/65, Dunlop 200/55.

Natürlich regelt die TC mit einem großen Hinterreifen später als mit einem Kleinen. Weil da aber so viel Sicherheit drin ist, ist das auch einfach egal.

Am Datarecording sieht man, dass die DTC im Slickmodus mit Serien ECU fast überhaupt nicht wegen Schlupf regelt, sondern nur wegen der Vorsteuerung, also prophylaktisch.

Wer einen Cup gewinnen will, für den gilt das nicht. Wer stressfrei Spaß auf der Rennstrecke haben will, braucht keinen Kopf zu machen.

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 24.01.2017, 19:58
von DerUnser#131
Die Antwort gefällt mir ;)

Habe ich ja 5 sek Sicherheit

:)

Außer komme mit der BMW besser zurecht
als mit der RSV


Hoirkman hat geschrieben:
michi3 hat geschrieben:Frage an Timo, Spatz, Hoirkmann: bezieht sich die Aussage auf a. die Kombination 190er im Steuergerät hinterlegt und 190er V02 auf der Felge oder b. 190er im Steuergerät und 200er auf der Felge?
LG Michael

Alles scheißegal für die allermeisten Hobby-Racer!!!!!

Raufsetzen, fahren, Spaß haben.
Ich bin mit Serien-TC 1:33 in OSL, 1:48 am Lausitzring und 1:43 in Most gefahren.
Mit den unterschiedlichsten Reifen vorn (Dunlop 125/65, 120/70, Pirelli 120/70) und hinten: V02 200/655, Metzeler 190/60, Metzeler 200/60, Dunlop KR 195/65, Dunlop 200/55.

Natürlich regelt die TC mit einem großen Hinterreifen später als mit einem Kleinen. Weil da aber so viel Sicherheit drin ist, ist das auch einfach egal.

Am Datarecording sieht man, dass die DTC im Slickmodus mit Serien ECU fast überhaupt nicht wegen Schlupf regelt, sondern nur wegen der Vorsteuerung, also prophylaktisch.

Wer einen Cup gewinnen will, für den gilt das nicht. Wer stressfrei Spaß auf der Rennstrecke haben will, braucht keinen Kopf zu machen.

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

BeitragVerfasst: 24.01.2017, 20:33
von Steini__22
Hoirkman hat geschrieben:
michi3 hat geschrieben:Frage an Timo, Spatz, Hoirkmann: bezieht sich die Aussage auf a. die Kombination 190er im Steuergerät hinterlegt und 190er V02 auf der Felge oder b. 190er im Steuergerät und 200er auf der Felge?
LG Michael

Alles scheißegal für die allermeisten Hobby-Racer!!!!!

Raufsetzen, fahren, Spaß haben.
Ich bin mit Serien-TC 1:33 in OSL, 1:48 am Lausitzring und 1:43 in Most gefahren.
Mit den unterschiedlichsten Reifen vorn (Dunlop 125/65, 120/70, Pirelli 120/70) und hinten: V02 200/655, Metzeler 190/60, Metzeler 200/60, Dunlop KR 195/65, Dunlop 200/55.

Natürlich regelt die TC mit einem großen Hinterreifen später als mit einem Kleinen. Weil da aber so viel Sicherheit drin ist, ist das auch einfach egal.

Am Datarecording sieht man, dass die DTC im Slickmodus mit Serien ECU fast überhaupt nicht wegen Schlupf regelt, sondern nur wegen der Vorsteuerung, also prophylaktisch.

Wer einen Cup gewinnen will, für den gilt das nicht. Wer stressfrei Spaß auf der Rennstrecke haben will, braucht keinen Kopf zu machen.


Was ist die Vorsteuerung?

Ist die Traktionskontrolle wirklich lernfähig? Hier gabs bis jetzt immer unterschiedliche Aussagen.