Seite 1 von 2

Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 03.05.2020, 14:39
von Thorsten-S1000RR
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Um das Problem zu schildern muss ich leider etwas ausholen.

Mein Motorrad eine am 15.04.2016 zugelassene RR mit zwei Jahren Garantieverlängerung habe ich mir am 28.03.2018 gekauft und dann am 23.04.2018 zugelassen. Ich habe auch ein lückenloses Scheckheft.

Im März 2020 hatte ich mich dann bei meinem (da ich umgezogen bin) neuen Motorradhändler, bei dem auch zufälligerweise mein alter Motorradverkäufer neu angefangen hat angerufen und um einen Termin gebeten. Nachdem alle Formalitäten Kundenneuanlage und Datenschutz-Mist, erledigt war, bat ich am 06.04.2020 um einen Termin für TÜV und Garantieverlängerung. ich muss hier anmerken, dass ich Saisonkennzeichen habe 04/10. In Bayern ist ja wegen diesem schei....Corona auf Fahrten zu verzichten, also war meine RR noch im Winterquartier. Als ich die Dame am Telefon hinwies nachdem sie mir als Termin den 23.04.2020 nannte, dass meine Garantie nur bis 15.04.2020 ging sagte Sie mir eine Woche überziehen ist kein Problem, außerdem könne Sie mir keinen anderen Termin geben, da die Werkstatt nicht zu 100% besetzt sei.
Ich bestätigte den Termin und fuhr am 23.04.2020 also zum BMW Händler und nahm mir extra einen Tag Urlaub.

Nachdem ich mich angemeldet hatte und meine Papiere und Schlüssel abgab wurde auch gleich die Maschine in die Werkstatt gestellt. Wie gesagt es war meine erste Ausfahrt in dem Jahr.
Nachdem meine Maschine gründlich gecheckt wurde, sagte mir die Dame die Garantie kann nicht verlängert werden. Folgende Sachen wären nicht i. O. Meine Wasserpumpe würde schwitzen und vorne an der Gabel hätte ich leichten Ölverlust. Wie gesagt bei Fahrtantritt war mein Moped nach Sichtprüfung von mir und nachdem ich die Luft geprüft hatte völlig i. O.
Wie soll ich denn sowas erkennen wenn das Moped das ganze Jahr aufgebockt in der Garage steht?
Man würde nun die Garantie einreichen sei kein Problem. Dann kam die Rückmeldung von München Garantie abgelehnt wegen abgelaufener Garantie!!! Ich dachte mir das kann doch nicht sein.... plemplem plemplem plemplem soll ich nun auf knapp 700 € Teile sitzen bleiben.
Man wollte dann mit dem Gebietsleiter reden. Mittlerweile ist die Sache wieder in München. Ich hoffe es wird auf Kulanz gemacht und ich kann dennoch meine Garantie verlängern.

Meine Frage an euch wäre: Hat jemand von Euch schon mal solche Erfahrungen gehabt?
Über Hilfe von Euch würde ich mich freuen und wäre sehr dankbar.

Thorsten

Re: Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 03.05.2020, 18:51
von RRwolli
ich kann dir nur sagen das die Garantieverlängerung um keinen Tag überschritten werden darf.

Gruß
Wolfgang

Re: Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 03.05.2020, 19:32
von Kajo
RRwolli hat geschrieben:ich kann dir nur sagen das die Garantieverlängerung um keinen Tag überschritten werden darf. Gruß Wolfgang


Das ist auch mein Kenntnisstand und die jetzt fälligen Schäden sollten eigentlich über Kulanz geregelt werden. Voraussetzung für die Gewährung einer Kulanz ist allerdings die penible Einhaltung aller vorgeschriebenen Wartungen durch deine BMW-Vertragswerkstatt. Soweit dies nicht er Fall sein, sehe ich auch für einen positiven "Kulanz-Bescheid" wenig Hoffnung.

Gruß Kajo

Re: Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 03.05.2020, 20:14
von dommuc
die Garantie ist wie du beschriebnen hast am 15.4 abgelaufen.. und nicht vor ablauf ( siehe Garantiebedingungen) verlöngert worden somt greift diese nicht...
bei nem 4 Jahre alten Bike mit Lückenlosem Serviceheft sollte Kulanz drin sein auch wenns blöd klingt schau dass du bei den teilen einen teil zahlst, sonst gibts laut gesetzgeber keine 2 Jahre GW drauf da das ja kostenlos gemacht wurde und due keinen eigenanteil hattest

Re: Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 03.05.2020, 20:24
von virility
Was ich nicht verstehe, warum hast du die Garantie nicht aus der Ferne verlängert? Ich hab das einfach per Mail und Telefon geregelt - war keinerlei Problem bei einer BMW Niederlassung.

Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Ich würde versuchen den Händler da irgendwie in die Pflicht zu nehmen, dass er das auf seine Kappe nehmen soll, wie auch immer. Gibt bestimmt irgendeine Möglichkeit dich noch in die Garantie reinzubekommen.

Re: Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 03.05.2020, 20:36
von driver001
virility hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, warum hast du die Garantie nicht aus der Ferne verlängert? Ich hab das einfach per Mail und Telefon geregelt - war keinerlei Problem bei einer BMW Niederlassung.


Genau auch das wäre meine Frage gewesen. Die Garantieverlängerung hat ja erstmal nichts mit dem Inspektionstermin zu tun. Verlängern kann man jederzeit solang die Garantie noch läuft. Auf der anderen Seite hätte das ein guter Händler dir auch am Telefon vorschlagen können.

Re: Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 03.05.2020, 20:38
von Thorsten-S1000RR
Das wusste ich nicht und darauf wurde ich nicht hingewiesen.

Re: Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 03.05.2020, 23:21
von Kajo
Thorsten-S1000RR hat geschrieben:Das wusste ich nicht und darauf wurde ich nicht hingewiesen.


Eigentlich hätte der Verkäufer Deiner Maschine Dich auf die Möglichkeit der Garantieverlängerung hinweisen müssen.

Gruß Kajo

Re: Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 04.05.2020, 09:40
von Thorsten-S1000RR
eine Garantieverlängerung Telefonisch ist NIE möglich, sollte es Vertragspartner geben, die dies machen und die CarGarantie bekommt dies mit, so läuft der Händler Gefahr das er seinen Vertrag entzogen bekommt.

Schreibt mir mein Händler.
scratch

Re: Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 04.05.2020, 11:14
von driver001
Thorsten-S1000RR hat geschrieben:eine Garantieverlängerung Telefonisch ist NIE möglich, sollte es Vertragspartner geben, die dies machen und die CarGarantie bekommt dies mit, so läuft der Händler Gefahr das er seinen Vertrag entzogen bekommt.

Schreibt mir mein Händler.
scratch


Telefonisch ist vielleicht auch nicht ganz der richtig Ausdruck. Aber der Händler kann dir die Unterlagen per Mail zuschicken, du unterschreibst diese und schickst sie zurück. Das geht auf jeden Fall.
Anders ist es vielleicht bei einen rein telefonischen Abschluss, da kann dein Händler recht haben.

Re: Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 04.05.2020, 11:37
von tigerchen
Nach meinen negativen Erfahrungen zum Thema CarGarantie, möchte ich nur folgendes anmerken.

1.
BMW München (Motorrad) zeigt sich, ob mit oder ohne Garantieverlängerung, bei vom Hersteller zu vertretenden Mängeln sehr kulant. ThumbUP

2.
Im Gegensatz zur Autofraktion, dort ist ein BMW, wenn er älter als 4-5 Jahre ist und über 100.000km gelaufen hat, nicht mehr von Belang.
nogo

Was die CarGarantie angeht, hat BMW damit auch fast gar nichts zu tun und selbst die Niederlassungen, die einem das jedes Jahr aufs Neue verkaufen, hatten da in meinem Fall gar keine Ahnung. cofus
Mein Fazit: Der Service kennt sich nicht aus und die Verkäufer möchten sich damit nicht belasten, sondern immer wieder nur Neue und Gebrauchte an den Mann(die Frau) bringen.

Zuständig war in meinem Fall, die im Volksmund so genannte "Arroganz" Versicherung, die im Schadensfall alles beurteilt und geregelt hatte, auf das Kleingedruckte verwies und nicht mal die 50% der Kosten übernahm, wie es im Großgedruckten angepriesen wird.

Zudem sollte man wissen, das bei einer Differenzzahlung (Zeitwert - Restwert) durch die Versichrung, ein auf 12 Monate abgeschlossener Vertrag von der Versicherung einseitig beendet wird und weitere Schäden, die bis zum eigentlichen Vertragsende entstehen, nicht mehr geregelt werden.

Man erhält auch keine Information über die vorzeitige Beendigung des Vertrags und für die Restlaufzeit ohne Versicherungsschutz auch keine Rückerstattung des für 12 Monate gezahlten Beitrags.

Wie schon mal an anderer Stelle gesagt,
"Eine Versicherung ,wie auch die CarGarantie, ist wie ein Schirm, der bei Sonne aufgespannt wird, kleinere Schauer abhält und der bei einem richtigen Regenguß ganz schnell zu gemacht wird" :(

Re: Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 04.05.2020, 12:07
von Steff798R
driver001 hat geschrieben:
Thorsten-S1000RR hat geschrieben:eine Garantieverlängerung Telefonisch ist NIE möglich, sollte es Vertragspartner geben, die dies machen und die CarGarantie bekommt dies mit, so läuft der Händler Gefahr das er seinen Vertrag entzogen bekommt.

Schreibt mir mein Händler.
scratch


Telefonisch ist vielleicht auch nicht ganz der richtig Ausdruck. Aber der Händler kann dir die Unterlagen per Mail zuschicken, du unterschreibst diese und schickst sie zurück. Das geht auf jeden Fall.
Anders ist es vielleicht bei einen rein telefonischen Abschluss, da kann dein Händler recht haben.


Genau, so wie von dir beschrieben hab ich das auch abgeschlossen.

Re: Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 04.05.2020, 12:33
von OSM62
Habe ich auch schon einige Male gemacht.
Wenn ich die Garantieverlängerung habe will kurz vor Ende der Frist den Händler angerufen.
Hat bis jetzt immer geklappt.

Re: Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 04.05.2020, 18:18
von mclaine
Also ,

ich kann die Car Garantie nur empfehlen.
Bei meiner R1200R wurde auf die Car Garantie
2x Tankgeber erneuert (weitere 3 mal auf BMW Garantie oder ggfs Kulanz)
1x Kompletter Winkelantrieb
Undichtigkeit Motor/Getriebe

Die Reparaturkosten waren um einiges höher als die Kosten der Car Garantie für 5 Jahre.

Gruß

Mclaine

Re: Garantie Ablehnung wegen Corona S1000RR

BeitragVerfasst: 04.05.2020, 18:25
von Kajo
Bei der Car-Garantie ist es wie bei jeder anderen Versicherung auch - am Besten ist es wenn man sie nicht in Anspruch nehmen muss.

Gruß Kajo