Seite 1 von 1

Diagnosegerät universal

BeitragVerfasst: 27.01.2021, 13:31
von mac00032
hallo,
ich wollte mal anfragen, ob hier jemand ein universelles diagnose gerät für S1000RR mod 15 und pkw kennt? funktionieren fürs motorrad nur gs911 und bike scan oder gehen da auch universale geräte die bei pkws eingetzt werden? wäre prima wenn dazu jemand was wüßte.
grüße marc

Re: Diagnosegerät universal

BeitragVerfasst: 29.01.2021, 11:06
von SpynexX
Hi,

Sowas hätte ich ja auch gerne. Ich glaube aber dass wir da leider kein Glück haben werden, da die Anschlüsse unterschiedlich sind. Im Auto ist seit langem ja OBD2 Standard (oder sogar Vorschrift?), beim Motorrad war es zumindest bei Bj. 15 nicht so. Habe auch eine RR Bj. 15 und dort ist der Anschluss rund...
Bei einer schnellen Google-Suche findet man hier zwar Verlängerungen vom BMW-Motorrad 10-Pin OBD auf den gängigeren OBD2 16-Pin, aber inwiefern das dann funktioniert.... Müsste man testen. Aber ein gewisses Risiko, dass die Geräte dann eben doch nicht funktionieren ist da mit am Start. Kann mir das besonders gut vorstellen, wenn der zu testende PKW dann auch noch markenfremd ist... ABER - genau wissen tu ichs nicht. Vielleicht erleuchtet uns ja noch jemand :D

Re: Diagnosegerät universal

BeitragVerfasst: 29.01.2021, 16:56
von s1000rr69
Für BMW PKW und Motorrad Diagnose gibts ista-D. Kannst Du ja mal Goggeln.
Die Software kann man runterladen und ist jetzt auch nicht so schwer zu installieren. Also nur die Diagnose. Für ista-p (Programmierung) braucht man besseres Equipment und für Laie ist das nix.

Ansonsten gibts noch Carly für BMW Bikes, ist jetzt nicht so teuer. Was das kann und taugt?
Motoscan davon habe ich auch keine Ahnung.

Wäre schön wenn zu den 2 letzten App's jemand was dazu schreibt.

Re: Diagnosegerät universal

BeitragVerfasst: 01.02.2021, 13:39
von mac00032
hallo,
und danke schon mal für die antworten. das adapterkabel ist weniger das problem. doch eher die software die pkw und motorrad kann... ich möchte halt die feler auslesen können und dann natürlich auch löschen, wen diese behoben sind! sollte preislich halt für nen privatmann auch machbar sein. wenn man dafür 1000 euronen löhnt, dann wird sich das nie rechnen.
grüße marc