Seite 1 von 2

S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 26.01.2015, 01:36
von Steini__22
Ich habe nun über das letzte W-Ende die HP-Fußrastenanlage an der S1000RR Bj 2015 montiert und habe da erstens eine Frage bezüglich Anzugsmoment folgender Schraube:

Bild

Bei der Auslieferung gibt es nur eine Einstell-Anleitung, jedoch keine Montageanleitung.

Gibt es für das 15er Modell schon eine Rep-Anleitung?

Wie sieht es mit der ABE aus? (muß morgen mal meinen :) kontaktieren).

Hat jemand die Rastenanlage schon verbaut?

Des weiteren habe ich den Schaltautomat mal auf Revers (Umkehrschaltung) montiert, hier ist mir aufgefallen, das die Hebelanlenkung nicht mehr rechtwinklig ist und die Schaltstange sich nicht in der Länge einstellen lässt:

Schaltchema "normal" :

Bild

und revers :

Bild

Laut BA muss der SA "nur" umgesetzt werden.

Re: S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 26.01.2015, 10:03
von Michl
Bei Revers mußt du wohl den oberen Schaltarm auf der Zahnwelle etwas versetzt aufstecken um auf den rechten Winkel zu kommen.
Warum kannst du die länge der Schaltstange nicht einstellen ?
Oben kannst du doch den Schaltarm von der Welle abziehen und ihn auf der Schaltstange weiter rein oder raus schrauben. Ist doch noch genügend Gewinde zu sehen.
Unten geht das gleiche, einfach die Kugel vom Schalthebel abschrauben und bei der Schaltstange rein oder raus drehen.

Grüße Michl

Re: S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 26.01.2015, 10:21
von GiTo
Die Schraube hat ein Anzugsmoment von 8Nm. Die Montageanleitung bekommst Du über den Verkäufer, ist immer dabei. ABE wird noch kommen.

Zur Schaltumkehrung hast Du eigentlich eine zweite Stange mit dabei, die dann eingebaut wird. Einstellung der Schaltstange funktioniert wie von Michl beschrieben. Aber ACHTUNG: Nur die lange Stange kann und soll verstellt werden!

Re: S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 09:51
von Peti
Kann es sein, dass die HP-Anlage die Anlenkpunkte an anderen Stellen hat als die normale Rastenanlage?
Denn für die normale Anlage steht in der Betriebsanleitung nichts über ein Nach- bzw. Einstellen der Gewindestangen.

Re: S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 10:45
von Steini__22
Peti hat geschrieben:Kann es sein, dass die HP-Anlage die Anlenkpunkte an anderen Stellen hat als die normale Rastenanlage?
Denn für die normale Anlage steht in der Betriebsanleitung nichts über ein Nach- bzw. Einstellen der Gewindestangen.


Die Anlenkpunkte sind absolut identisch, bei der original Rastenanlage gleiche Geometrie scratch

werde die Tage mal versuchen die Schaltstange entsprechend einzustellen.

Ich dachte ja auch "eben mal schnell umschrauben" Pustekuchen!

Re: S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 11:27
von Peti
Hm...... seltsam scratch
1.jpg

2.jpg

Re: S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 11:42
von GiTo
Die Anlenkpunkte sind absolut identisch, bei der original Rastenanlage gleiche Geometrie scratch

werde die Tage mal versuchen die Schaltstange entsprechend einzustellen.

Ich dachte ja auch "eben mal schnell umschrauben" Pustekuchen!


Aus meiner Sicht nicht ganz richtig. Die Anlenkpunkte ändern sich ja, da Du die Schaltstange an einem anderen Punkt am Hebel befestigst und Du entsprechend die Länge der Schaltstange anpassen musst. Würde mich wundern wenn die Längeneinstellung der Schaltstange sowohl bei Standardschaltung wie auch Reverse gleich wäre.

Re: S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 12:09
von Steini__22
GiTo hat geschrieben:
Die Anlenkpunkte sind absolut identisch, bei der original Rastenanlage gleiche Geometrie scratch

werde die Tage mal versuchen die Schaltstange entsprechend einzustellen.

Ich dachte ja auch "eben mal schnell umschrauben" Pustekuchen!


Aus meiner Sicht nicht ganz richtig. Die Anlenkpunkte ändern sich ja, da Du die Schaltstange an einem anderen Punkt am Hebel befestigst und Du entsprechend die Länge der Schaltstange anpassen musst. Würde mich wundern wenn die Längeneinstellung der Schaltstange sowohl bei Standardschaltung wie auch Reverse gleich wäre.


In der Betriebsanleitung steht nichts von Einstellungen an der Schaltstange bzw. Hebel an der Schaltwelle versetzen scratch

Re: S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 12:13
von GiTo
In der Betriebsanleitung steht nichts von Einstellungen an der Schaltstange bzw. Hebel an der Schaltwelle versetzen scratch


In der Betriebsanleitung steht auch nicht ob Du im Hanging Off oder normal durch die Kurve fahren sollst und Du machst es dennoch wie es für Dich am besten ist 8) Aber ich gebe Dir recht, BMW hätte zumindest erwähnen können daß "gegebenenfalls Anpassungen " notwendig sind.

Re: S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 12:31
von Peti
Durch die Positionierung der Aufnahmepunkte wäre es durchaus möglich gewesen, das Ganze ohne große Justagearbeiten zu ermöglichen.
Die Punkte müssen doch nur den selben Abstand zur Getriebezahnwelle haben. Dann kann die Stange auch ihre Länge behalten.
Dass der Anlenkwinkel ein wenig differiert, dürfte in der Praxis egal sein.

Oder es stimmt was nicht mit der HP-Rastenanlage.

Re: S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 12:43
von GiTo
Bist Du Dir sicher dass das Teil richtigrum montiert ist? Und es nicht andersrum gehört?

Bild

Re: S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 12:48
von Peti
GiTo hat geschrieben:Bist Du Dir sicher dass das Teil richtigrum montiert ist? Und es nicht andersrum gehört?

Ich würde sagen, da hast Du einen unglücklichen Ausschnitt genommen.
Guck' mal ganz oben auf dem ersten Bild, da sieht man, dass das der Schalthebel ist, den man mit dem Fuß betätigt.
Der ist doch recht lang (auf dem Foto in Richtung "rechts"), nicht nur so klein wie auf Deinem Ausschnitt.

Re: S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 12:58
von GiTo
Du hast recht, es sah so aus als wäre hier ein Zwischenteil verbaut.

Re: S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 03.02.2015, 15:54
von Seven
Steini__22 hat geschrieben:
Bild


Hab mal ein anderes Bild gesucht, das sieht aus als hätte sie einen anderen Winkel, mag aber auch am Bild liegen..
Wenn man die Schraube direkt über dem Hebel im Rahmen als Anhaltspunkt nimmt wirkt der Abstand im unteren Bild kleiner

Bild

Re: S1000RR 2015 -> HP Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 26.04.2015, 22:00
von KeeXy
Hallo Freunde,

Würde gerne das Thema nochmal hervorholen jedoch mit einer anderen Frage,

Was soll man mit der schwarzen Hülse ab der rechten Fußraste machen die in dem Satz mit dabei ist ? cofus
Für mich ergibt sich kein Sinn wo oder was man mit dieser machen soll.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe ;-)