Seite 5 von 5

Re: BMW Connect Cradle

BeitragVerfasst: 19.01.2024, 13:21
von nicK--
An der Halterung ist Bus und Spannung. Die Spannung wird an das Cradle geleitet sowie die Ansteuerung Drehrad. Da man das Smartphone mit Dash und Cradle verbinden muss kann dir nur BMW deine Frage beantworten, es kann einfach nur als Kontrolle dienen ob du die 200€ für ein Cradle ausgegeben hast damit du den Drehregler benutzen darfst. Persönlich denke ich aber, dass die Umsetzung über den Bus an das Cradle geht und dann über BT und App die Steuerung funktioniert. Das normale BMW Navi muss ja nicht per BT mit dem Dash verbunden sein damit das Drehrad funktioniert.

Re: BMW Connect Cradle

BeitragVerfasst: 20.01.2024, 19:22
von Auge60
Habe da mal etwas gefunden was vielleicht Licht ins Ungewisse bringt.

cu
Frank

Re: BMW Connect Cradle

BeitragVerfasst: 20.01.2024, 20:58
von Kajo
In Ergänzung hier dann auch mal ein Link zu dem BMW ConnectedRideNavigator:

file:///C:/Users/Karl-/OneDrive/Documents/Office/Eigene%20Ablage/Fahrzeuge/BMW%20R%201250%20R%20Sport/BMW%20ConRideNav/Bedienung%20ConRideNav.pdf

Ich habe den schon mal bei meinem Freundlichen gekauft um mich in der Wartezeit auf die neue Maschine schon mal mit dem Navi "schlau zu machen".

Bevor das Smartphone mit dem Motorrad gekoppelt wird soll der Navigator am Motorrad installiert worden sein.

Re: BMW Connect Cradle

BeitragVerfasst: 22.01.2024, 10:20
von Seichobob
nicK-- hat geschrieben:An der Halterung ist Bus und Spannung.


https://www.ebay.de/itm/134714529880?_t ... p_homepage

Wo sind dann hier die kabel für BUS und Spannung? Ich blick's einfach nicht...

Re: BMW Connect Cradle

BeitragVerfasst: 22.01.2024, 10:21
von Seichobob
Auge60 hat geschrieben:Habe da mal etwas gefunden was vielleicht Licht ins Ungewisse bringt.

cu
Frank


Die Datei kenn ich natürlich schon aber sie hilft mir ebenfalls nicht weiter oder ich übersehe was...

Re: BMW Connect Cradle

BeitragVerfasst: 22.01.2024, 10:22
von Seichobob
Kajo hat geschrieben:file:///C:/Users/Karl-/OneDrive/Documents/Office/Eigene%20Ablage/Fahrzeuge/BMW%20R%201250%20R%20Sport/BMW%20ConRideNav/Bedienung%20ConRideNav.pdf


Niemand kann, glücklicherweise, Dateien von deiner lokalen Festplatte übers Internet öffnen winkG

Trotzdem Danke für den Beitrag.

Re: BMW Connect Cradle

BeitragVerfasst: 22.01.2024, 10:34
von nicK--
Langsam glaube ich du stellst dich doof an... Bei deinem Link zu eBay sieht man doch eindeutig, dass die Schnittstelle fehlt an der natürlich das Kabel dran ist, aber du sagst selber du kennst die Anleitung. In der sieht auch ein Blinder wo die Leitung ist und wie die Halterung im ganzen aussieht.

Re: BMW Connect Cradle

BeitragVerfasst: 22.01.2024, 10:46
von Seichobob
Seichobob hat geschrieben:1. BMW Halter für BMW Motorrad Navigationssysteme K63
Teilenummer: 77522880697
Die Halterung kommt auf die 4 Klemmpunkte / Lenkrohr.

2. Das BMW Connected Ride Cradle
Teilenummer: 77521542248


Das hier war mein Eingangspost. Ich hab explizit diese zwei Teilenummern aufgelistet und gefragt was es noch braucht. In der Anleitung, Seite 8, Abbild 4, ist das deine "Schnittstelle" ??? Was ist denn verdammt ncohmal überhaupt eine "Schnittstelle" ? Wir reden von einer halterung und einem Cradle. Meinst du das Cradle mit Schnittstelle?

Kann sein dass du Recht hast und ich mich zu blöd anstelle oder den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe aber ich tu das nicht um hier jemanden zu ärgern.

Ich dachte es gibt einen HALTER (Ebay) und ein Cradle. Nun gibt es dazwischen wohl noch eine "Schnittstelle". Abgesehen davon hab ich bei nem namhaften Zulieferer angerufen der ebenfalls nicht erklären konnte was ich wissen wollte und die Produkte sogar vertreibt.

Egal..

Re: BMW Connect Cradle

BeitragVerfasst: 22.01.2024, 10:50
von Seichobob
...Okay... jetzt ist der Groschen vielleicht doch gefallen. 77522880697 < das ist eine KIT-Teilenummer!

Der Deckel (2) kommt weg und das NICHT MODELLSPEZIFISCHE BMW Cradle wird da eingeklickt! OBWOHL dieses KIT die Anschlüsse hat für Bus und Strom. Das Ding bei Ebay ist NUR der nackige Metallhalter (Abb. 12)...

Korrekt nun so?

Re: BMW Connect Cradle

BeitragVerfasst: 22.01.2024, 10:55
von nicK--
Genau, die originale Navigationsvorbereitung von BMW. Wo Spannung, Canbus und noch der Linienbus drüber gehen. Ich hab die Münzen bis hierher gehört :)

Re: BMW Connect Cradle

BeitragVerfasst: 22.01.2024, 11:09
von Seichobob
Gut... dann bleibt eine Frage offen und ich stell sie bewusst so als würde ich meine 11 jährige Tochter fragen: WO ist Bluetooth drinnen??? In Abbildung 5 ODER im Cradle (77521542248) welches anstatt Abbildung 2 verwendet und eingeklickt wird?

Sinn machen würde es ja nur wenn der Bluetooth Chip im Cradle wäre. Dann würde ich mir meine Frage von Eingangs wie folgt beantworten:

Es braucht erstmal eine Halterung ohne irgendwelche Kabel (Abbildung 12 - siehe Ebay). Da dabei ist Abbildung 7. Das ist der nackte Halter. So wirds zB bei Ebay angeboten, das kann aber eigentlich NICHT separat verkauft werden da das KIT eben noch die "Schnittstelle" (Abb. 5) beinhaltet. Der Typ bei Ebay hat also zwar die KIT Teilenummer angegeben, verkauft aber nur das "halbe Kit". Genau das hat mich die ganze Zeit verwirrt. Dieses Kit (vor allem eben (5) hat das Bus Kabel dran und Strom. (5) übersetzt also die Drehradbefehle vom Bus. Sobald das Cradle anstatt (2) eingeklickt wird nimmt dieses Cradle die BUS Befehle und macht Bluetooth draus.

UND anstatt des Cradles kann zB auch ein BMW Navigator "eingeklickt" werden...

Eigentlich muss es ja so sein...

Re: BMW Connect Cradle

BeitragVerfasst: 22.01.2024, 13:40
von nicK--
Nicht nur die Schnittstelle, es beinhaltet auch die Mechanik zum festhalten eines Navis oder eben des Cradle.

Ja, BT ist im Cradle, du verbindest dein Handy aktiv mit dem Cradle. Zusätzlich wird darüber geladen per wireless oder USB C aber mit einer lächerlich geringen Stromstärke.

Re: BMW Connect Cradle

BeitragVerfasst: 22.01.2024, 15:45
von Kajo
nicK-- hat geschrieben:Ja, BT ist im Cradle, du verbindest dein Handy aktiv mit dem Cradle. Zusätzlich wird darüber geladen per wireless oder USB C aber mit einer lächerlich geringen Stromstärke.


Danke für den Hinweis - hilft da ein zusätzlicher USB C Steckplatz oder ändert das nichts an der Stromstärke?

Re: BMW Connect Cradle

BeitragVerfasst: 22.01.2024, 16:39
von nicK--
Liegt wohl an den dünnen Leitungen die dahin führen, sehr schade muss ich sagen, 2A oder 2,5A und es gäbe nichts zu meckern.